Seite 1 von 1

Moto Guzzi V65

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:14
von christian78
Hey,

kennt sich jemand mit ner Guzzi V65 aus?
Baujahr 92 glaub ich.

Ist von nem Bekannten, Problem: Zeitweise kein Zündfunke (beide)
(2er V quer, Trockenkupplung, Kardan)
Induktivgeber Zündung, sitzt Stirnseitig an der Nockenwelle.
Und an der KW die Lima.

Zwei baugleiche CDI´s und zwei Zündspulen.
Aus dem Geber kommen zwei Kabel, eines pro Seite in die CDI.

Pro CDI vier Kabel:
Rot +
Schwarz -
Grün bzw Schwarz/Grün Impuls zu den Spulen
Und je eines pro CDI vom Induktivgeber


Zwei Fragen hätte ich:
1: Da ist nahe der Batterie an der + Versorgung der einen CDI ein Kondensator dran, an einem Pin "+" und am anderen "-" Masse.
Wozu das Ding ?!?

2: Beim Aschalten der Zündung per Zündschlüssel funken beide Zündkerzen, ist beliebig oft wiederholbar - auch wenn das Problem grad weg ist und sie normal läuft.
Also auch wenn der Motor nicht dreht, ein einmaliger Funke beim Ausschalten per Schlüssel.
Hab ich noch nie gesehen Gehört das so ?!?


Ach und 3: :7
Wie funktioniert dieser komische Induktivgeber?
Der Läufer ist nicht magnetisch, nur die zwei metallischen Nasen.
Zwischen Läufer und Nase sind 0,2mm Luft.
Und es gehen wirklich nur die beiden Kabel da dran.
Nichts aus der Lima oder so.



Das Problem:
Momentan läuft das Ding und keiner weis warum.
Alle relevanten Stecker hab ich geputzt und kann sie eigentlich zu 99 Prozent ausschliessen.


Frohe Eiszeit!
Christian

RE: Moto Guzzi V65

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 21:40
von christian78
Hat sich erledigt.
Ein Spezl hats gefunden. War ein Ölverschlonzter Stecker im Bereich eines undichten Kurgebgehäuseentlüftungsschlauch.
Jedenfalls ist das die offizielle Version, bis sie wieder nicht geht :7

Und wiedermal gilt mein Motto: Fahre nur soweit du schieben kannst!
:+

RE: Moto Guzzi V65

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 01:23
von christian78
Gibt Neuigkeiten:

Wir waren der Auffassung, dass sie Fährt.
Tat sie auch.
Bloß läuft sie jetzt nur mehr auf einem Zylinder.
Mein Spezl hat sie knapp 70km auf nur einem Pott heimgequält, Yes!
Der Sound wäre echt gut gewesen, aber mein Spezl wollte es nicht so lassen. Mehr so Lanz Bulldog :7

Nach Stundenlanger Suche:
Links kann ich den Zündfunken einen Zentimeter ziehen bis er abreißt.
Rechts kommt nur ein Miniaturfünkchen max 2mm, auch dierekt vom Zündkabel auf Masse.
Alles vertauscht, beide CDI´s, den Hallgeber umgestöpselt.
Ergabniss:
Die eine Zündspule muss nen Becker weg haben. Windungsschluss wahrscheinlich, glücklicherweise auch im kalten zustand.
Messung per Multimeter brachte kein sicheres Ergebniss.

Es ist aufgefallen, dass die Zündspulen keine Abschaltung haben.
Heisst: Zündung ein heißt Zündspulen werden heiß und zwar mächtig heiß.
Klemme 1 an CDI, klemme 15 an 15. Laut Schaltplan passt alles.

Was ist die Karre bloß für ein Sch....önes Motorrad.