Hi Oli,
bei leerer Autobahn sehe ich 200 km/h nicht als Rasen an. Die ganze Linke Spur ist mit 180 bis 200 flüssig gerollt, jeder hatte guten Sicherheitsabstand zum anderen, die Straße war trocken, die Winterreifen neu (Januar 2011) , als Testsieger beim ADAC gekauft mit DOT 3910.
Gemütlich im Verkehr mitgeschwommen würde ich das eher bezeichnen. War ja auch Abends um 2230, da ist nicht mehr viel los auf der Bahn, die Gefahr, daß Kinder auf die Bahn rennen extrem gering.
Und im Passat hab ich doch deutlich mehr Knautschzone als auf der XT, die Kleine bestens angeschnallt, der Papa auch, stocknüchtern und nicht müde. Tagsüber würde ich auf der BAB auch nicht solche Geschwindigkeiten einnehmen, da würd ich gemütlich mit 130 dahinrollern.
Was nun den Reifen angeht, ich habe Continental angeschrieben wegen Gewährleistung, sowie Überprüfung der anderen 3 verbliebenen Reifen, da ich mich nicht mehr wohl fühle auf den Socken. Diese sind nun schon demontiert und gehen ins Stammwerk nach Hannover zur Prüfung im Labor. Aussage des demontierenden Reifenhändlers "Er ist seit 35 Jahren im Geschäft, das hätte er bei Conti noch nie gesehen, daß ein Reifen sich so auflöst".
Ich hoffe, daß ich 4 neue Socken von Conti bekomme und den Schaden am Auto (immerhin knappe 1000€) auch ersetzt bekomme.
Das wird aber noch ne Weile dauern, bis das raus ist.
Nun hab ich wieder Sommersocken drauf und das Auto wird nur noch für Kurzstrecken bei deutlichen Plusgraden verwendet.
Immerhin hat es hier nachts schon deutlich unter Null Grad.