> Ich fahr durch die ganzen Käffer
>hier freiwillig mit 30. Wenn ein Kind rausgeschossen kommt und
>Du nicht mehr schaffst zu bremsen, wirst Du deines Lebens
>nicht mehr glücklich.
Hast du voll recht, bei euch da ist das zum Teil wirklich so unübersichtlich das man es nicht anders machen sollte. Ergibt sich ja schon aus der STVO, von wegen auf Sicht fahren und so. Vorteil, bei euch brauchen die Kinder wirklich nicht auf der Strasse spielen weil ja viel Platz drumrum ist.
Mit den Allen, das ging ungefähr so los:
Zitat: Quelle:
http://www.derwesten.de/leben/auto-und- ... 03568.html
"
Brüssel. Das EU-Parlament startet eine Offensive für mehr Sicherheit auf den Straßen. In Wohngebieten soll künftig Tempo 30 gelten. Weitere Vorschläge der EU-Politiker: regelmäßige Sehtests für Autofahrer und Gesundheitschecks für ältere Fahrer.
Europas Straßen sollen sicherer werden. Damit die Zahl der Verkehrstoten sinkt, fordert das Europaparlament unter anderem regelmäßige Sehtests und eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 in Wohngebieten. Ein entsprechendes Papier wollen die Volksvertreter bei ihrer Sitzung am Dienstag in Straßburg verabschieden.
Damit wollen die Parlamentarier die EU-Kommission unterstützen, die die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 gegenüber 2010 halbieren möchte. Allein 35.000 Menschen starben laut EU-Kommission im Jahr 2009 im Verkehr. Bis aus den Forderungen Gesetzesvorschläge werden, können indes noch Jahre vergehen.
Alkohol-Messgerät im Fahrzeug
„Man muss mit sehr weitgehenden Forderungen an die Sache herangehen, sonst erreicht man seine Ziele nicht“, sagt der CDU-Europaabgeordnete Dieter-Lebrecht Koch, der den am Dienstag zur Abstimmung stehenden Bericht geschrieben hat. Wer bereits durch Trunkenheit am Steuer aufgefallen ist, dem möchten die Parlamentarier gern ein Alkohol-Messgerät ins Fahrzeug einbauen lassen. Pkw- und Zweiradfahrer sollen alle zehn Jahre ihr Augenlicht überprüfen lassen, Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren alle fünf Jahre. Für ältere Fahrer schlägt das Parlament eine regelmäßige Gesundheitsprüfung vor. Autofahrer-Verbände begrüßen den Bericht.
Bevor das Plenum heute das Papier aller Vorraussicht nach annehmen wird, votierte der Verkehrsausschuss im Sommer bereits mit großer Mehrheit für das Papier. Konkrete Gesetze sind noch nicht in Aussicht und könnten auch nicht ohne die Zustimmung der EU-Staaten verabschiedet werden.
"
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Na zuerst mal, ich wär dafür die 70ig innerorts, die in der Regel alle fahren zu legalisieren. Den Schilderwald abforsten, die ganzen ausserorts 70ig Schilder an die sich eh kaum einer hält in den Müll.
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit wäre sicher das konsequente abholzen von Strassenrandbäumen ein effekitverer Beitrag. Stattdessen wird z.B bei uns konsequent aufgeforstet. Letzten Winter bei Schnee und Eis sind reichlich Dosen an diesen (neuen) Mistbäumen hängen geblieben. Ich bin im Winter mit dem Krad und dem Arsch auf den Boden zwei mal geradeso zwischen den Drecksbäumen durchgerutscht. Da stellen sie im Dorf Plastikverkehrsinseln mit Schildern an Gummistielen auf, damit sich niemand drann verletzt und gleichzeitig pflanzen sie Bäume in die Kurven. Deppen. Ich glaub bald einer vom Kreis hier hat ein Schweizer-Konto auf das die Autowerkstätten fröhlich spenden.
Ich werd noch die Tage eine Anzeige wegen Sorgfaltspflicht, Fahrlässigkeit oder sowas gegen den verantwortlichen Bäumepflanzer hier in der Kreisverwaltung schreiben. Ich weiss noch nicht genau wie und wer für die Anzeige gegen die Kreisverwaltung, aber jetzt wo der Winter wieder in Reichweite kommt, weiss ich plötzlich schlagartig wieder was ich am ende des letzten Winters vergessen habe. Ist wahrscheinlich das Papier nicht wert, aber mit dem Krad in einen Baum rutschen ist einfach ätzend. Ich kenn so irgendwie, kaum einen, der das zweimal gemacht hat....
Ach, ja und von wegen Europas EU: Ist mal wieder voll typisch, in gerade mal zwei Zeitungen stand was von der Initiative 30ig. Das wird dann in Brüssel mal eben durchgewinkt. Paar jahre später kommen die Verordungs-Durchführer dann hier auf uns zu und sagen "...tut und leid müssen wir machen ist leider EG-Recht geworden...". Tjaa und keiner hats gemerkt, eine Diskussion fand nicht statt. Und weiter quatscht die Pro-Europa-Politiker Elite was von "Einheit in Vielfalt" und in Brüssel normen sie derweil den exakten Krümmungswinkel von Bananen....
Brüssel, das ist 1000 Lichtjahre von "meinem" Dorf entfernt.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ich hab nix gegen Bäume im Wald, oder Steine an Gebirgsstrassen.
Was hier bei uns abgeht kommt aber eher dem gleich, das einer extra Steine an die Gebirgsstrasse legt um zusätzliche Gefahren zu schaffen. Oder auch so, das einer extra Bäume in eine gefährliche Kurve pflanzt, weil er weiss das dort öfters Leute aus der Kurve fliegen.
Auch ich lebe ländlich. Bäume sind nix besonderes für mich. Ich find sie toll! Zum Heizen wenns kalt ist, für Lagerfeuer oder zum Möbel draus machen. Ansonsten find ich sie ziemlich ekelig. Käferherbergen, Vogelherbergen. Viecher die einen Heidenlärm machen wenn ich schlafen will. In den Städten, die Stadtbäume, sind sie alle voll von ekeligen Tauben die alles vollkacken und Parasiten bis in den letzten Winkel der Gebäude schleppen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Frag mich wirklich welche Form von Massendemenz die Leute in diesem Land ergriffen hat, das sie lieber in kauf nehmen sich an Bäumen tot oder zu Krüppeln zu fahren anstatt die Säge kreisen zu lassen und an ungefährlichen Stellen ein paar neue Bäume zu pflanzen. Durch Flächenstilllegungen wäre dafür genug Platz und niemand käme zu schaden.
Wie schnell fahrt ihr auf solchen Strassen? Ich fahr da 100 bis 140. Würde man 30ig Schilder aufstellen und die "Liebsten und Vernünftigsten" aus unserer Szene würden nur 50ig fahren, dann wäre das immer noch im Falle eines Rutschers mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich. Ich hab mir heute ein paar Stunden Chrashtests auf der Tube angeschaut. Links lass ich echt lieber weg. Wer es sehen will, brauch nicht lang zu suchen. Wenn du auf einem 3 Tage alten, vergessenem Dieselfleck mit ca. 50cm Radius auf nasser Strasse völlig unsichtbar, dekoriert vielleicht mit ein bisschen Laub den Abflug mit 50ig machst hast du ca. 3m bis zur Baumreihe. Das wars dann.