Seite 1 von 1

Ode an meine XT

Verfasst: So 13. Feb 2011, 19:54
von Biff
Hallo Leute!

Heut war es mal wieder soweit. Bei uns im Süden geniales Wetter, Zeit reichlich, also raus mit der XT!
Ok, ich hab sie letztes Jahr sträflich vernachlässigt! Arbeit, Arbeit, Arbeit und RC- Car- Rennen haben viel zu wenig Zeit für sie gelassen.
Auch meine Streicheleinheiten vor dem Winter sind ersatzlos ausgefallen. Ich hab noch vor 3 Monaten den Vergaser leer laufen lassen und sie dann auf ihren Platz gestellt und Mütze drüber, das war´s. Nicht mal die Batterie hab ich vorsichtshalber ausgebaut und die wird jetzt 8 Jahre alt! Sie ist das ganze Jahr angemeldet und auch im Winter fahr ich, wenn das Wetter und die Strasse es hergeben und sie steht, zwar abgedeckt, draussen.
Und was soll ich sagen? Da war es wieder: Mütze runter, rausgerollt, Benzinhahn auf, Choke raus, Schlüssel umdrehen, Knopf drücken und sie läuft! :-) Das XT- Phänomen! Auch deswegen liebe ich meine XT!
Kurz alle Lichter gecheckt, Kette nachgespannt, Fett drauf, umgezogen und los! Kurz noch an der Tankstelle um die Ecke den Reifenluftdruck überprüft und korrigiert und der Spaß konnte losgehen!
Und ich sage Euch, es war ein Spaß! Vergessen die endlosen Stunden auf Messen, wo ich um Ténéré, Super Ténéré und Co. mit begehrlichen Blicken herum geschlichen bin und im Kopf gerechnet hab, ob ich es mir leisten könnte eine neue Liebe zu finden.....
Also haben wir Beide Heute mal eben den Tank mit dem alten Sprit leer gefahren (250 km) und den Tag genossen. Ein kurzes Zucken von ihr vor einem Feldweg, aber ich hab dankend abgelehnt und ihr erklärt, dass der Fahrer körperlich noch nicht auf der Höhe ist für Schotter, Schlagloch und Co.
Nun ja, die Liste der Sachen die gemacht werden müssen und um die sie mich bittet ist lang: Der Kettensatz muss jetzt unbedingt und dringend neu, neues Öl mit allen Filtern auch, Bremsflüssigkeit und alle Bremsbeläge müssen neu, der Vorderreifen hat es auch hinter sich und die Ventile müssen auch noch eingestellt werden, aber macht ja nix, es lohnt sich!
Ach ja, TÜV wird auch im März fällig und die Graukittel mag sie gar nicht! Die Meisten sind zu klein, um sie ohne Hocker zu entern (schliesslich hab ich sie hinten auf meine Größe angepasst und das Fahrwerk deutlich verbessert) und lassen sie dabei noch auf dem Seitenständer stehen. Dann geben die Graukittel Vollgas, auch wenn ihr kalt ist und bremsen, dass die Reifen jammern und das mag sie halt nicht.
Gerade hab ich sie wieder auf ihren Platz gestellt und sie hat gelächelt, als wollte sie sagen: Komm bald wieder und kümmere Dich wieder mehr um mich!
Und das werde ich! Schliesslich ist sie zuverlässig und genügsam und es macht einfach Spass mit ihr! Ich glaube nicht, dass ich sie jemals hergebe!

In diesem Sinne!

Viele Grüße an alle und möge der Frühling jetzt alsbald kommen!

Euer Biff ;-)

RE: Ode an meine XT

Verfasst: So 13. Feb 2011, 21:40
von Steffen
Applaus! Sofort veröffentlichen! Schick' das mal an MOTORRAD oder so, das kommt bestimmt gut.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Ode an meine XT

Verfasst: So 13. Feb 2011, 22:01
von Henner
Hey Biff, freut mich das zu lesen. Denke, diene "Holde" scharrt noch heftiger mit den Füßen, wenn Du sie dieses Jahr in Richtung Forumstreffen ausreitest. Da kann sie sooooo viele Freunde und Freundinnen treffen. Ich kenn das von meinen, kaum stehen die nebeneinander, wird munter drauflos geschnattert :D

Oben bleiben !

RE: Ode an meine XT

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 08:33
von Gast
*schluchz* so schöne warme Worte.

Ich wünsche euch beiden noch ne lange, harmonische & glückliche Zeit.


RE: Ode an meine XT

Verfasst: So 6. Mär 2011, 16:49
von MaexBeth
Servus Xt-ler!

Ich habe schon angefangen zu schreiben, da bemerkte ich, daß es einer schon besser in Worte gefaßt hat. Ich überlegte noch kurz etwas mit copy und paste aufzusetzen, verwarf aber diesen gedanken im Hinblick auf den Karl-Theodor ganz schnell...
Ich könnte heute meine Gefühle dennoch kaum anders als die vom Biff beschreiben.
Batterie rein, Choke raus, Zündung auf on, und da blubbert sie wieder nach nicht mal einer Umdrehung des Anlassers. Ich liebe sie.
Hintere Bremsklötze gewechselt, Kette nachgespannt, Reifen aufgepumpt und rund fünf Stunden in der Gegend herumgefahren. Der Sound*, das Fahrgefühl, die ersten Sonnenstrahlen, ein Perfekter Tag eben.
Sie wird nicht verkauft, höchstens um Neuzugänge ergänzt.

*) Mein Lufi-Insektenschutz ala [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] im Eigenbau will ich Euch nicht Vorenthalten:



Lg, Max
-- Anhänge --
Anhang #1 (5924.jpg)