Seite 1 von 3

RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 01:36
von Radagast
Hey Leute,

ich weiß nicht genau wo ich das hier posten könnte, weil is zuviel für irgend ne Sektion, und ich hab ja auch nicht vor irgend jemand um Hilfe oder Expertise zu bitten sondern mir den Frust von der Seele zu schreiben und mich zu verabschieden.

Ich hab die Schnauze voll und kein Geld mehr. Das mim Mopped is ersma vorbei.

Ich brauch hier auch nimmer Moderator für irgendwas zu sein, denn offensichtlich kann ichs ned.

Eigentlich ne beachtliche Bilanz für ein Jahr + paar Monate - drei gebrauchte Moppeds unbrauchbar geritten und dabei nen Haufen Geld drauf gelegt zu haben.

Ich Idiot.

Letztes Jahr Juli Führerschein gemacht, vorher die Ratte geschossen in der Bucht.
Dann mit der unterwegs, ca. 3000 km gefahren, komisches Geräusch im Motor, ersma stillgelegt, schon Bartimäus angeschafft (wegen Ersatzteile und Mopped zum ausweichen, wissen schon).
Damit rumgefahren, Rosinante in der Bucht gesehen, ein Dorf weiter, hingefahren, mitgeboten, geschossen. Drei sinds nu.

Bartimäus gefahren, einmal nen Klemmer gehabt, nu hat der Kipper.
Motor klemmt, muß ich aufmachen und nachsehen. 36er Mutter?

Ratte aufgehabt, da war tatsächlich diese Mutter lose, festgezogen, lief.
Bin mit der aufs Nord-Treffen.
Zurück, festgestellt daß sie am Kopf bläst.
Davor Rosinante Motor geschrottet, neuen für teuer Geld eingebaut, Frühzündung im Sack, repariert, nu frißt se Öl wie blöd (so nen Liter auf 1000km locker), Bremsen vom Fachmann machen lassen und 247 Tacken gelöhnt dafür.
Als Dank geht se aus, springt nimmer an. Massekabel vom Pickup ab.
Neu angelötet, paar Tage war gut, dann wie vorher.

Bartimäus steht bloß rum und verliert beim nur Rumstehen Gabelöl.
Linker Holm voll versifft, Bremse auch, Reifen verölt.
Nur vom Rumstehen!

Klar kann man mir jemand jetzert sagen "du Spack, das sind 25 Jahre alte Moppeds, das is so mit den Zossen!"
Aber davon wirds ned besser. Was tun?

Ich kann nicht mehr. Hab keine Zeit und keine Energie mehr.
Ich bin dauernd am Schrauben und irgendwas wieder am geraderücken, und versuch mit schlau zu machen und dann tut plötzlich der Vergaser nicht mehr richtig und Rosinante springt nicht mehr an und frißt mit dem Austauschmotor 6.5l auf hundert und Öl wie die Sau und...

Legendäre Zuverlässigkeit der XTs, my Ass. Fahr ich die wirklich so falsch? Ich guck nach dem Öl, fahr die anständig (wenig Last wenn kalt, 3000-3500 U/min, wenn warm 3500-5500, selten drüber) und guck nach den Dingern, Schwinge, Lenkkopflager, Kabelbaum... davon vieles ad hoc, klar, brauch ja nen Bock zum fahren täglich.

Ok, das ist jetzt rum.

Ich stell jetzt auch Rosinante in die Garage und nebel alle drei mit Sprühöł ein und, wenn Stuttgart 21 nicht kommt, hab ich vielleicht wieder Zeit (und hoffentlich auch Lust dazu) einen von den Zossen wieder flott zu machen, dann sieht man sich vielleicht aufm nächsten XT Treff.

XT 600 als Alltagsmopped? Forget it.

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 01:46
von oelfuss
Nana... das wird schon widda ;-)

Vielleicht fehlt dir einfach etwas - Fachwissen?

das is ne Frage.

*

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 02:42
von Steffen
Hi Georg

Das ist normal, und das liegt weder am Alter der XT noch an deinem mangelndem Fachwissen. Wenn man die Dinger fährt, gehen sie nun mal kaputt. Und du fährst ungefähr so viel wie ein Henner in zehn Jahren oder 5 bis zehn durchschnittliche Motorradffahrer in einer Saison.
Wenn du kein Bock mehr auf "es fällt schneller ausseinander als ich es dran pappen kann" mehr hast, kann ich das gut nachvollziehen - deswegen habe ich 2003 auch meine XT verkauft. Geht einem einfach auf den Zeiger. Verkloppe es im Frühjahr in Teilen, dann bekommst du zumindest noch halbwegs etwas dafür

Falls du doch wieder Nerv findest, dann mach' eine richtig und nicht dauernd mit irgend etwas "es ist zwar kaputt, fährt aber noch" durch die Gegend fahren - davon wird es nicht besser. Ich rede jetzt nicht vom geleckten Neuaufbau mit blitzendem Motor und Lack, aber ein Motorrad mit dichtem Motor, funktionierenden Bremsen, brauchbaren Verschleissteilen und TüV wäre schon was, mit dem auch du wieder Spass hättest.

Und was die Erfahrungen mit teuer Geld angeht - Bremsen für 250 Euro warten lassen und nen Motor für 800 Euro, der hinterher dann nen Liter Öl auf 1000km braucht, das kannst du dir in Zukunft schenken. Egal, ob du nächstes Jahr eine BMW GS 1200 B.jahr 2005 oder eine XT 600 Baujahr '84 fährst.

Ansonsten habe ich für mich bemerkt, dass die Teile auch länger halten, wenn sie nicht dauernd auf der Strasse liegen. Ich fänds schade, wenn das Moto nur ne kurze Episode in Georgs Life ist (gewsesn wäre... oder wie auch immer).

Also falls das nichts mehr wird, halt die ohren Steif. Ansonsten bis nächstes Frühjahr.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 02:57
von Henner
So, nach ner reichlichen Stunde Fongespräch mitm Schorsch...
Das wird wieder, es ist nur der momentan angestaute Frust und evtl ein wenig "Selbstüberschätzung" bzw Selbstaufgabe und evtl doch ne fehlende Ausbildung als Zweiradmechaniker.

Steffen, könntest Du nicht mal hinfahren und ihm mal ein Wochenende unter die Arme greifen ? Aus 3 mach 1 fahrbereites ?
Dann spart er sich die GS :D

@Schorsch: Wie am Fon gesagt, sperr die 3 Kisten bis Neujahr in die Garage, ignoriere sie, dann mach ne Liste mit brauchbaren Teilen aller 3 Moppeds und schraub (mit Hilfe!!!) eine wieder zusammen.

Und beachte deren Alter, Deine Oma würdest Du auch nicht jeden Tag zum joggen in den Stadtpark bei Wind und Wetter mitnehmen.
Zur Not irgendsoeinfuckingroller für billig Geld, der auch bei Wind und Wetter fährt. Und die XT dann am WE und Abends zur Schönwetterausfahrt.

Meine 3TB (EZ98) juckt Scheisswetter und Flussdurchfahrten auch (noch) nicht.. Aber irgendwann kommt sie nun mal in das Alter. :-(

OBEN BLEIBEN !!! (auf dem Mopped!)

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 06:46
von lippe
>Ich stell jetzt auch Rosinante in die Garage und nebel alle drei mit Sprühöł ein und, wenn Stuttgart 21 nicht kommt, hab ich vielleicht wieder Zeit (und hoffentlich auch Lust dazu) einen von den Zossen wieder flott zu machen, dann sieht man sich vielleicht aufm nächsten XT Treff.

SO!!!... und nicht anders!!!!!


Zumindest mir :* würdest du zu OSTern sehr fehlen!!!
Wer wird mich denn dann mit seinen Gesängen, Gedichten, Sprüchen, 843Zeilern,.... nerven??!! ;-)

Also Georg...Kopp hoch... und [h3]WEITERMACHEN!!![/h3]


RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 09:02
von oelschlonz
Werner Oder Was.
Werner fährt nach Kiel.
(S.31 folgende....)


RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 10:16
von XTmaniac
Mönsch Georg.....

.....da ich, so wie es bis jetzt aussieht, wohl nächstes nicht fahren kann, hätte ich mehr Zeit zum schrauben.

Das Schrauberplace kennsts ja schon.........

Grüße und ein Päckchen Antifrust

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:14
von bill
Success consists of getting up just one more time than you fall.

Oder, wie mein Dad immer sagte: "Halt die Ohren steif!"

Gruß, Bill

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:29
von Henner
>Mönsch Georg.....
>
>.....da ich, so wie es bis jetzt aussieht, wohl nächstes nicht
>fahren kann, hätte ich mehr Zeit zum schrauben.
>
>Das Schrauberplace kennsts ja schon.........
>
>Grüße und ein Päckchen Antifrust

Hab ich schon vergeschlagen. Schraubertreffen beim Schorsch... !!!

RE: RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 20:30
von Steffen
>>.....da ich, so wie es bis jetzt aussieht, wohl nächstes nicht fahren kann, hätte ich mehr Zeit zum schrauben

was ist dir denn widerfahren?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------