Seite 1 von 1
Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 20:49
von Gast
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 21:00
von Henner
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 14:35
von motorang
Ich hätte gewettet dass das bei uns in Österreich abgeschafft wird, bevor das woanders neu eingeführt wird.
Ist ne klasse Sache. Einziger Haken bei uns: die Fahrzeuge ohne Nummer müssen dann auf Privatgrund abgestellt werden.
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 14:40
von Henner
Den großen Haken sehe ich in den Versicherungsprämien. Die werdennach oben schnellen, sonst können die sich die Glaspaläste und Ihre Vorstände nicht mehr leisten, da ja nur noch das teuerste Fahrzeug versichert werden soll.
Und wegen dem abstellen mach ich mir keinen Kopf. Ist ja wie mit nicht zugelassenen Fahrzeugen. Nur auf Provatgrund.
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:06
von poorboy
Hey - wartet doch erst mal die Prämien für die Wechselkennzeichen ab, es müssen ja nach wie vor alle Fahrzeuge bei der Gesellschaft und beim STVa gemeldet sein. Ihr glaubt doch nicht wirklich dass die das alles kostenlos machen?!Für die Versicherungen wird sich das schon ausgehen...
Gruß Harald
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:23
von Gast
>> Und wegen dem abstellen mach ich mir keinen Kopf. Ist ja wie mit nicht zugelassenen Fahrzeugen. Nur auf Provatgrund.
diese Lösung ist blöd. Das Wechselkennzeichen kann sich also nur jemand anschaffen, wer abgezäuntes privatgelände hat oder ne Garage.
Bin mir nicht sicher, ob es hier nicht ne andere Lösung gäbe.
RE: Das Wechselkennzeichen kommt !
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:52
von Radagast
>>> Und wegen dem abstellen mach ich mir keinen Kopf.
>Ist ja wie mit nicht zugelassenen Fahrzeugen. Nur auf
>Provatgrund.
>
>diese Lösung ist blöd. Das Wechselkennzeichen kann sich also
>nur jemand anschaffen, wer abgezäuntes privatgelände hat oder
>ne Garage.
>
>Bin mir nicht sicher, ob es hier nicht ne andere Lösung gäbe.
Parkplatz von der Stadt pachten auf 99 Jahre?