Seite 1 von 2
testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:10
von stratos
hallo fori
nachdem ja möglicher weise meine 3tb bleulschaden hat durch die fahrt ohne öl hab ich mich entschlossen eine neue maschine zu kaufen und fuhr heute zu yamaha probefahren. in einem werbefilm hab ich eine so tolle aufnahme gesehn von der tenere 660 xtz in weiß sodas ich beschlossen habe das ding mir anzuschaúen.
leider meinet der verkäufer das sie in österreich nur in blau7schwarz/rot gäbe aber ich bestand auf die weiße und siehe da es gab sie dann doch...
ja ich fuhr eine ganz neue in blau mit nur 75km drauf und ich muß sagen das einzige was mir gefallen hat waren die bremsen und der sitz. alles andere kam mir vor wie billig plastik und das ding klapperte ständig,der motor lief unrund und schoß beim gasgeben usw.der durchzug war eine niederlage aber möglicher weise weil sie nagelneu war.
das gesicht vorne ist wirklich geschmacksache,meiner ist es nicht. es zog mich dann doch zur xt660 hin,als drauf sitzen durfte war ich zuhause.am anfang hat sie mir nicht so gefallen weil diese hochgezogenen esds nicht meine sache sind aber dann freundete ich mich damit an.ich wollte fahren aber leider hatte er nur 1 stehen in "supermoto" mit den kleinen reifen.ich durfte ich sie nicht fahren weil sie keinen vorführer hatten.dann sagte er mir das laut seinem pc alle xt`s in österreich ausverkauft sind und für heuer keinen neuen bestellt werden würden...
was ist den nun los? ich könne nur einen neue kaufen ohne probefahren und das dauert. das soll einer verstehen,da will man eine neue haben und dann gibt es keine....ich möchte mich nie und nimmer von meiner alten 3tb trennen aber die möchte ich in ruhe ausernander nehmen ohne hast und schön herrichten .daneben will ich nun was neues haben wo eineig jahre ruhe ist.
ich werde mal bei euch nach deutschland schauen ,dort gibt es sie sicher irgendwo zu haben .übrigens ist die xt bei uns um ganze 1000 euro teuer als bei euch oben .das gibt es wohl nur bei uns diese bes....nova um unseren staat zu sanieren....lg.wolfi
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 23:43
von Guenter_B
hallo wolfi,
in Österreich werden für Eintopfliebhaber doch noch andere Motorräder produziert,
sieh zu das Du Deine kaputte XT ganz schnell loswirst, da hast Du nur noch Probleme mit.. da steckst Du Geld rein, das willst Du gar nicht wissen (und Deine evt. vorhandene Frau besser auch nicht)
aber muss jeder selber wissen, Günter
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:53
von stratos
hallo günter
ich habe mehr zeit reingesteckt und für den aufbau des motors einen guten tausender. wenn ich sie nochmals richte bzw. jetzt general überhole kostet es denke ich gut 2 tausender. eine neue kostet gut 8tausend euro und orginal.wenn ich dir erzähle was ich alles erlebt habe mit der xt würdest du es nicht glauben.meine frau ist es übrigens die mir sagt das sie keine schönere gesehen hat wie meine.mein wunsch ist eine enduro die das kann was mir all die jahre die xt gegeben hat.die xt ist das einzigste motorrad das den namen enduro verdient. alle anderen sind entweder zu fett,prozig,teuer,usw..ich lasse die xt mal stehen und überlege auch aus einer anderen eine gute aufzubauen.günter du hast sicher recht was du sagst aber es bleibt meine große leidenschaft die xt.....lg.wolfi
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 19:52
von Steffen
Gabs nicht neulich einen Reisebericht XT660 mit mehreren Rahmenbrüchen? Mich hat das etwas... abgeschreckt, auch wenns zuvor nicht zur Debatte stand, eine zu kaufden.
Richtige Alternativen? Mir scheint, die Zeit der guten Enduros im Stil der XT 600 ist langsam zu Ende, Baghiras gibts auch keine neuen mehr, einzig BMW baute neulich einige interessante Einzylinder. Ansonsten bin ich vom Markt nicht sehr begeistert.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 21:37
von stratos
servus steffen
es ist richtig was du sagst,es ist mir auch aufgefallen das der markt zusammengafallen ist.wirtschaftskrise?? -einzylinder hab ich in der letzten zeit genug angeschaut, die ktm (690 enduro)wäre recht toll gewesen aber der sitz ist so knallhart und schmal das es nicht das wort "enduro" verdient hat.die bmw(x chellenger) ist da ähnlich mit dem sitplatz aber dafür hat die eine feine luftfederung die gut dosierbar ist .schön auch das die speichenräder hat .leider so alle haben das gleiche futuristische ausehen vorne mit dem langgezogenen gesicht aus plastik.bin ich altmodisch oder ist es der zahn der zeit,mir gefallen neue motorräder überhaupt nicht....bleiben wir uns treu und erhalten uns únser forum:-) wenn es wiklich nichts gibt zereisse ich die alte xt und fange von vorne an und werde oldtimer fahrer:+ lg.wolfi
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 09:45
von Steffen
Da gäbe es dann noch die Lösung mit biderer Scrambleroptik aus den 70ern und Reiseenduro-Charakter, die BMW HP. Aber das ist something completely different, und die Optik ist auch da gewöhnungsbedürftig.
Grundsätzlich hat sich meine Meinung zu BMW aber geändert: die Dinger sehen zwar immer noch komisch aus, aber die Technik ist wirklich massgebend. Bin neulich wieder eine neuere Strassen-BMW gefahren, das ist schon gut verarbeitet alles. Ausserdem haben die das einzig brauchbare ABS, was bei einer Strassenmaschine komfortabel ist und für mich ein Inditz für intensive Enwicklungsarbeit ist.
Die Testfahrt mit der aktuellen GS steht noch aus und wird mit Freuden erwartet.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:26
von stratos
hoy steffen
die HP hab ich mal auf einer messe gesehen und fand sie geil aber zu fett.der preis....naja börsenmarkler mit überschuß. jetzt gerade komme ich von bmw und bin nochmals auf der x chellenger gesessen und begeistert. die schaut ja wirklich aus wie der nachfolger von der xt!! jetzt gibt es einen besseren sitz dazu der schon weicher ist aber ich möchte mal fahrfen damit den laut verkäufer kann man die luftdämpfung weich einstellen bzw so wie man möchte. auch ist gerade eine aktion um 8340 euro mit abs und da werde ich möglicher weise zuschlagen müssen. neupreis in österreich 10400 euro ...!die qualität hat mich überzeugt voll und ganz,alle teile sind edel aber haben den preis.nicht schön ist der esd der sich seitlich raufschwingt aber das ändere ich sowieso.am dienstag darf ich probefahren und freue mich schon!!!!so ,jetzt geh ich in die garage und schau mir mal meine gute alte xt genauer an.bläultest ist angesagt ...lg.wolfi
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 18:15
von Steffen
Bin gespannt auf deinen Bericht! Schätze, ich werde das auch mal probe fahren, auch wenn ich erst in zwei, drei Jahren auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen darf. Ach so, es heisst "Pleuel". Scheint mir bei der XT einer der Schwachpunkte zu sein - naja, Einzylinder eben.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 22:24
von stratos
hallo steffen,sorry wußte bis heute nicht wie man pleuel schreibt:-)
was würden wir ohne steffen den rechtschreiber machen;-)
wegen der chellenger- ich habe eine günstige kretitvorm von meiner frau ausrechen lassen die buchhalterin ist.bei ingiba in österreich einer privatbank ist eine aktion wonach du bei einer rate von 100 euro im monat am schluß gerade mal 750 euro mehr zahlst.ohne bearbeitungsgebüren usw. einzig verlangen sie den kaufvertrag das du ein kfz gekauft hast.100 euro im monat steck ich locker weg, hab mal gut 10 jahre richtig ruhe´und sogar weniger spritverbrauch.man kann es wenden wie man will, 20 jahre sind 20 jahre die mein bike drauf hat und ich benutze es täglich .ic h freue mich mehr wenn sie wieder rennt meine xt und ab und zu.sie verkörpert noch die urenduro:+ lg.wolfi
RE: testgefahren mit der neuen tenere 660xtz
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 22:35
von oelfuss
>Da gäbe es dann noch die Lösung mit biderer Scrambleroptik
>aus den 70ern und Reiseenduro-Charakter, die BMW HP.
Optik...gut.
Ansonsten:
unter bieder verstehick was anderes.
*