kaufberatung sr500

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Antworten
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

kaufberatung sr500

Beitrag von stratos »

hallo fori

gestern habe ich in meiner bank(arbeitsplatz) mit einem oldi gelabert und er erzählte mir das er eine sr500 im keller stehen hat mit wenigen kilometern.
kann mir jemand ein wenig sagen wo ich genau hinschauen soll(schwächen usw..) damit ich den preis drücke? der preis soll so um die 700 euronen sein vb versteht sich.danke,lg.wolfi

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Kaufgespräch wie beim Auto oder Moppetkauf auch.
Tankrost bei langer Standzeit
Alter der Bereifung!!
Optischer Eindruck
KM-Leistung (schon mal Motorüberhohlt oder steht bald an?)
Funktionsprüfung aller bewglichen Teile (Bremsen,Hebeleien,Kupplung,
Lenkkopflager)
Elektrik

Gruss Werner

Ps. Ob die SR speziefische Marotten hat weis ich leider nicht.

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von quiri »

Sevus Wolfi,

vielleicht 'mal bei www.sr500.de nachfragen. Sieht recht umfangreich aus, das Forum. :)

VG Andreas

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von Leiche »

auf http://www.sr500.de steht dazu alles im forum geschrieben

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von stratos »

danke euch allen,euer link ist sehr brauchbar!meine fresse da sind schöne eisen drinnen.ich treffe den alten herren am samstag und bin sehr neugierig was ich sehen werde.die reifen sind platt hat er mir heute schon gesagt,gut so den die kommen sofort ab.hoffe das chrome glänzt noch ein wenig.bis bald,werde berichten was da wird.lg wolfi

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von ekke »

Hallo Wolfi!

Ich fahre selbst ne SR500 2J4, Bj. 81, 106.000 km. Spezielle Marotten eigentlich keine.

Hier der Link zur anderen SR/XT500 Seite. Die "kleine Kneipe": http://www.sr-xt-500.de/start/index.html

Hier noch ein super Link. Wenn du dann los legst mit der Wiedererweckung der SR und auch mit einer Hilfreichen Modellübersicht: http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

Der Andreas Motorang ist übrigens auch hier viel unterwegs.

Bei der wie es scheint langen Standzeit würde ich den Membranen im Gaser genaue Aufmerksamkeit widmen.
Reifen klar weg damit, höchstens für die Verladung mal Luft drauf geben... ansonsten sind die BT 45 die erste Wahl.
Klar Öl, Bremsflüssigkeit ... naja das Übliche eben. Auch dazu gibt´s hilfreiche Tipps im Bucheli-Projekt.

Warum hab ich nicht so einen Kollegen der ne alte SR im Keller stehen hat.;(
Würde mir glatt noch eine hinstellen. Macht einfach Spaß die Kiste. Hab meine zwar erst seit 3 Jahren, aber immerhin schon 35.000 km abgespult. Eigentlich nur Verschleißteile ausgetauscht.

wie ich sehe kommst du aus der Näh von WienFrag mal den Motorang Andreas der könnte dir evtl. den ein oder anderen Kontakt vermitteln. Oder einfach in einem der SR-Foren anmelden und du wirst geholfen.


Also wenn du noch Fragen hast melde dich einfach.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von stratos »

servus ekke
den motorrang kenn ich der kommt aus dem raum graz wo ich ab und zu

auch mal dort bin,da könnte ich ihn besuchen.

zur sr-die hat ja fast den selben motor wie die xt nur einfacher und

zugänglicher.das schöne ist das man daraus so eine art von oldi

basteln kann die sehr robust ist und mit einigen handgriffen man

ein cooles bik hat.der hiha hans hat ja auch ein steiles rad im

keller stehn und seine fotos sind auch sehr toll.dieses ding muß

ich einfach haben!danke für tip und link,lg.wolfi

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von Leiche »

na denn mal viel glück beim kauf
denn es gibt da auch böse zicken
die sich mächtig weigern richtig zu funktionieren
und du am verzweifeln bist weil du den fehler nicht findest

andererseits gibts auch genug von denen die einfach nur laufen

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: kaufberatung sr500

Beitrag von stratos »

servus!du die hat 13tkm oben,nur im sommer bzw schönwetter zum eisschlecken ausgefahren und steht halt sehr lange am gummi der hin ist.-so der besitzer.wenn der preis stimmt kauf ich sie sofort,ein jugentraum von mir wird war.....orginal gefällt sie mir eigendlich gar nicht aber die umbauten sind ein hit.auf das arbeite ich mich hin-lg.wolfi

Antworten