Seite 1 von 1
TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 14:57
von Perwin
Hallo zusammen
Hab mir heut Morgen eine 850 TDM Bauj.93 angeschaut. Hat 57000 auf dem Tacho. Macht so einen guten Eindruck. Kein Gammel. Aaaber der Haken: Im dritten Gang von 2000 U/Min unter Last beschleunigen ruckelt der Bock gewaltig. Wenn man nur wenig am Gasgriff dreht macht sie das nicht.(der Verkäufer hat mir das sofort gesagt) Ich denke das Getriebe ist teilw. platt. Ist schade denn das Mo. ist echt schön. Was ist mit dem Ding los und was kostet so eine "Getriebereparatur" . Hab sie nicht gekauft. Ich muß erst wissen was das ca. kostet bis alles Top ist. Lohnt sich das alles?
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 15:30
von oelfuss
Moin.
Stell doch diesebe Frage nochmal hier:
Hier ham wa nur 1 Töpfe.
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=forum
*
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 16:15
von Rehburger
Im dritten Gang unter Last, bei 2000 U/min zu beschleunigen ist auch für eine TDM untertourig. Da sehe ich ehrlich gesagt keine direkten Grund auf das Getrieb zu schliessen.
@Ölfuss
es gibt User mit zwei und ein
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 17:03
von Matze600
@ Dete,Stimmt mit eintopf und zweitopf }(
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:46
von Steffen
Ein kaputtes Getriebe macht mehr als nur Ruckeln. Das Kracht. Die Diagnose vom Vorbesitzer ist falsch.
im Dritten bei 2000 unter Last geht bei der TDM, sie hat durch den Parallelmotor, den grossen Einzelhubraum und die fünf Ventile ein gutes Drehmoment unten heraus (die TRX von Dete hat bereits Hupzapfenversatz)
Also schon vorsicht beim Kauf, aber ein kaputtes Getriebe schliesse ich aus. Der Vergaser (Fallstrom) ist etwas frickelig bei der TDM, und die ganzen Modelle haben auch derbe Lastwechselreaktionen und reagieren sehr sensibel auf Gasgriffbewegungen.
Steffen
mitTDMerfahrung
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:31
von Steindesigner
Wenn der 3te Gang anfängt zu summen oder rauzuspringen liegt es am Getriebe und du hast ein teures Problem. In deinem Fall tippe ich auf: Gaszugspiel, Düsenverschleiß, Ruckdämpfer. Wahrscheinlich eine Kombi dieser 3 Verdächtigen bei 57000 km und 17 Jahren. Meine 3VD hat auch dieses Alter und das läuft unter Verschleiß.
Schau mal hier rein:
http://www.tdm-forum.net/main.php , da werden sie geholfen.
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:39
von poorboy
das hatte ich bei ner Probefahrt mit einer TDM auch, ist ein häufiger Defekt wenn nicht alles original, z.B. 2in1 Auspuff ohne Abstimmung montiert, oder irgend eine Brülltüte dran ohne Sammler.
Das das im 3. auftritt kann mit der Primärübersetzung zusammenhängen, die ersten beiden Gänge sind recht kurz übersetzt. Würde mal im TDM-Forum posten, die sind wirklich super nett. Außerdem verkneifen die sich im Regelfall die hier inzwischen zur Regel gewordenen blöden Kommentare.
Gruß Harald
RE: TDM 850
Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:43
von Steindesigner
> Würde mal im TDM-Forum posten
Erwischt, jetzt weiß auch woher ich dich kenne.
RE: TDM 850
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:29
von Perwin
Danke für die Antworten
Mein Kaufplan ist heut gestorben. War heut in meiner Moped Werkstatt. Die tippen auf Das Getriebe. Wie Steffen schreibt ist es leider doch. Es knallt und man verliert für Bruchteile von Sekunden den Antrib.Und dann greift das Zahnrad wieder kurz. Motor muß raus , alles zerlegen , Getriebeteile teilw. erneuern. Alles zusammenbauen , Motor dichten. sechs Stunden Arbeit. Lohnt nicht. Schaue ob ich irgendwo eine Tdm bekomme die rund läuft. Die Probefahrt auf dem schönen Moped wars allemal wert.