Biertransporte auf der XT

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

Da das bei den meisten Usern nicht gutgeht, fragen wir hier also mal allgemein, wer hat welche Erfahrung mit dichtbleibenden Bierflaschen auf dem Mopped, die anschliessend auch noch trinkbar waren ?

Somit scheiden ALDI- und LIDL-Plaste-Flaschen ja schon mal aus. }(

Augustiner scheint das auszuhalten, über 300km getestet:



Wer hat noch welche Erfahrungen mit welchen Sorten ?
Paulaner soll besonders schnell aufgehen, ich persönlich habe mal 9/10tel der transportierten Becksdosen schwimmend im Topcase aufgefunden... :-(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Radagast »

Wir sollten daraus mal ne publikumswirksame Videoreihe machen - DSDEFB,
also "Deutschland Sucht Das Enduro-Feste-Bier", komplett mit Kameras
welche die Ladung filmen, Instrumente, Umgebung usw., dann könnten wir
den Brauereien auch gleich Mängelberichte schicken, und die ihrerseits
die zuliefernden Maschinenbauer in Regreß nehmen ;-)

Paulaner z.B., super lecker, aber auf ner Enduro seeehr schwaches Bild
- zwei drittel Volumenverlust bei Weißbier ;-)

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

>komplett mit Kameras
>welche die Ladung filmen, Instrumente, Umgebung usw.

DEEETEEEEEE !!! ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Ride
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Okt 2006, 23:35

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Ride »

Flensburger macht alles mit.

Bügelflaschen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

>Flensburger macht alles mit.
>
>Bügelflaschen!

Beweise !!! Ich hab hier in der fränkischen Schweiz fast nur Bügelflaschen, aber die sind alle nicht XT-fest (und leider nicht so derb herb wie das nordische Bier :-) )
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Muenchnerbua
Beiträge: 16
Registriert: So 11. Apr 2010, 11:39

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Muenchnerbua »

Bairisches Bier halt!:D
Schmeckt auch schahl!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

>Bairisches Bier halt!:D
>Schmeckt auch schahl!

Ne fränkisches, da besteh ich drauf.

Lieber FREI STATT BAYERN !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Muenchnerbua
Beiträge: 16
Registriert: So 11. Apr 2010, 11:39

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Muenchnerbua »

Ober-
Mittel-
Unter- franke?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

Ober ... aber noch nicht lange ....
wo ich herkomm, verrat ich nicht... Aber da war zumindest herberes kälteres nicht so süßes Bier im Umlauf :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Muenchnerbua
Beiträge: 16
Registriert: So 11. Apr 2010, 11:39

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Muenchnerbua »

was heißt hier eigentlich:

Frei Statt Bayern
nur weilst über der Donau wohnst?

Antworten