Empirische Physik
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 15:14
Mal ne Frage an die Pyromanen hier im Forum.
Kann man Schneehaufen anzünden ?
Ist recht viel Pulverschnee, kann ich da Benzin drüberkippen und anzünden ? Klappt das ? Oder verdunstet nicht genug durch die Kälte ?
Oder fliegt das Ding in die Luft ? Ich rede jetzt von kleinmengen Benzin / Diesel / Heizöl ... so max 1-2 Liter würde ich für den ersten Versuch hernehmen wollen... Steigerung jedoch möglich.
Kommt, mal Hand aufs Herz, wer hat sowas schon getestet oder rät mir jemand absolut davon ab ?
Natürlich werde ich die Versuche bei youtube dokumentieren.
Mein Ziel ist die Vernichtung des knapp 1,80m hohen Haufens in meinem Hof, ohne das Haus, die Scheune oder anderes angrenzendes dabei zu zerstören. Also Heizöl mit Ammoniumnitrat (hier in den Scheunen noch reichlichst vorhanden) fällt definitiv aus !
Auch wenns schwachsinnig klingt, ich bin gerne bereit für offene, ehrliche, lustige, ironische und sarkastische Antworten....
Strahltriebwerke und Flammenwerfer scheiden definitiv aus
Kann man Schneehaufen anzünden ?
Ist recht viel Pulverschnee, kann ich da Benzin drüberkippen und anzünden ? Klappt das ? Oder verdunstet nicht genug durch die Kälte ?
Oder fliegt das Ding in die Luft ? Ich rede jetzt von kleinmengen Benzin / Diesel / Heizöl ... so max 1-2 Liter würde ich für den ersten Versuch hernehmen wollen... Steigerung jedoch möglich.
Kommt, mal Hand aufs Herz, wer hat sowas schon getestet oder rät mir jemand absolut davon ab ?
Natürlich werde ich die Versuche bei youtube dokumentieren.
Mein Ziel ist die Vernichtung des knapp 1,80m hohen Haufens in meinem Hof, ohne das Haus, die Scheune oder anderes angrenzendes dabei zu zerstören. Also Heizöl mit Ammoniumnitrat (hier in den Scheunen noch reichlichst vorhanden) fällt definitiv aus !
Auch wenns schwachsinnig klingt, ich bin gerne bereit für offene, ehrliche, lustige, ironische und sarkastische Antworten....
Strahltriebwerke und Flammenwerfer scheiden definitiv aus
