betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Jenny
Beiträge: 203
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Jenny »

moin

einige von euch haben es sicher mitbekommen, dass der "schälk", eine wichtige hauptverkehrsader zwischen schwerte und iserlohn, gleichzeitig bundesstraße b236, für biker an sonn- und feiertagen gesperrt wurde! grund hierfür ist nicht der unfallschwerpunkt, sondern die lärmbelästigung.

auch wenn ich die argumente teils nachvollziehen, verstehen und für richtig heißen kann, so möchte ich trotzdem nicht mit den verursachern über einen kamm geschoren werden und darunter leiden müssen, riesige umwege in kauf nehmen zu müssen etc....

einer von "uns" hat es mal in die hand genommen und will das nicht auf sich sitzen lassen! immerhin hat er bewirkt, dass für den

>>>> 10.mai 2009 von 15-17 uhr <<<<

eine demo genehmigt wurde vor ort!!!! ebenso hat er eine petition erlassen und sammelt unterschriften gegen die sperrung!

alle weiteren detailierten infos dazu, sowie unterschriftenlisten findet ihr hier:

http://www.mug-s.de/

auch wenn vielleicht keine wirklichen erfolgsaussichten bestehen, die sperrung wieder aufzuheben, finde ich doch, dass man zeichen setzen muss, dass man sich als mündiger bürger nicht alles gefallen lässt!!!!

hoffe auf eure mithilfe!

lg,
jenny

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von frankie »

moin,
ach jenny - es ist doch immer dasselbe: ein paar krawallbrüder mit vier-in-keins-anlagen nerven jahrelang die anwohner und irgendwann haben die - ganz nachvollziehbar - die nase voll. die strecke wird dann eben pauschal gesperrrt, weil nicht differenziert wird zwischen freizeitrasern und echten moppedfahrern, die auch damit zur arbeit fahren oder alltagsstrecken mit dem bike erledigen.

die einzigen, die was gegen die streckensperrungen tun, sind wir und den buntkombis oder milwaukee-treibern ist das egal. die haben schon einen neuen spielplatz gefunden.

aktuelles beispiel gefällig? am neuen standort meiner firma meinen 90% der vorbeifahrenden biker, den hahn richtig aufreißen zu müssen, bloß weil da ein paar moppeds rumstehen und biker beim kaffee sitzen. dabei ist 50 meter weiter die ortseinfahrt und die idioten müssen wieder in die eisen gehen. wir sind seit ende &#180;08 hier und schon haben wir die ganze ortschaft inkl. kommunalpolitiker gegen uns.

scheinbar stehen der i.q. und die verursachte lärmemission im umgekehrt proportionalen verhältnis!
to be continued...
gruß frankie

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Acki »

Hi Frankie,
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wir, - damit meine ich nicht dich und mich, sondern Endurotreiber im allgemeinen -, können uns da nicht pauschal den Heiligenschein aufsetzen und auf die Gebückten und Liegesitzer mit dem Finger zeigen. Lies dir mal diverse Auspuffthreads in diesem Forum durch und Du verstehst was ich meine.

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von frankie »

>Hi Frankie,
>grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wir, - damit meine ich
>nicht dich und mich, sondern Endurotreiber im allgemeinen -,
>können uns da nicht pauschal den Heiligenschein aufsetzen und
>auf die Gebückten und Liegesitzer mit dem Finger zeigen. Lies
>dir mal diverse Auspuffthreads in diesem Forum durch und Du
>verstehst was ich meine.

stimmt acki,
ich hab ja auch &#180;ne offene sebring unter der xt. aber ich dreh das ding nicht bis zum anschlag, bloß weil ein paar andere spinner zusehen und ich rase auch nicht eine bestimmte kurvenkombi 10x rauf und runter, weil ich meine rundenzeiten verbessern will. wenn ich niedertourig durch eine ortschaft pröttel, stört das bestimmt nur halb so viele.
es kommt eben immer auf das "wie" an!
gruß frankie

Amum
Beiträge: 109
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Amum »

wenn sich erstma der elektroantrieb durchsetzt ist das thema sowieso gegessen.

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Jenny »

dass die demo vielleicht nichts bringt, ist mir auch klar. trotzdem möchte ich nicht mein maul halten! zumal es bei der b236 um eine große bundesstraße und hauptverbindungsstrecke zwischen schwerte und iserlohn geht! was machste denn, wenn du keinen pkw-führerschein oder einfach nur keinen pkw hast, und dort von a nach b MUSST mit nem 50ccm roller? meine mutter wäre da so eine kandidatin! wann soll sie denn dann losfahren, und wieviele tankstops soll sie einkalkulieren bei dem notwendigen umweg, den sie fahren muss? ausweichen auf autobahn ist ja nicht.... abwegig ist das beispiel nicht, da sie desöfteren diese strecke hergurkt. mein bruder wohnt nämlich in ergste, und wenn sie ihn besucht, macht sie gerne nen abstecher zu bekannten in iserlohn!!!

finde das mehr als diskriminierend!

und wenn wir alle weiterhin zu allen dingen, die hoffnungslos erscheinen, die klappe halten, wird ganz sicher nichts passieren. die hoffnung stirbt zuletzt.

lg,
jenny

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Steffen »

Darf Mama mit dem kleinen roller nich auf den radweg? oder waren das nur Mofas und XTs ohne Nummernschild?

Diskriminierend finde ich Streckensperrungen übrigens auch.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von frankie »

ich denke, die cops können schon zwischen einem freizeitraser und einem biker, der aus oben angeführten gründen da lang fahren MUSS, unterscheiden. soviel traue ich denen schon zu.
gruß frankie

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Jenny »

@steffen: nein, darf sie nicht.

@frankie: ich denke wiederum, dass die cops die hand aufhalten (müssen), wenn`s geld bringt.... am ochsenkopf haben sie mich auch schon abkassiert. und ja, ich bin da lang gefahren, OBWOHL ich wusste, dass ich es nicht darf. und JA, ich bin anständig gefahren und durfte TROTZDEM bezahlen. soviel dazu.... ich weiß auch, dass die polente da nur ihren job macht....

lg,
jenny

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: betrifft: sperrung des "schälks" für motorradfahrer

Beitrag von Steffen »

Wir mit unseren Serienendtöpfen fallen im übrigen auch schon in die Kategorie "laut", das liegt in der Natur der Dinge. Luftgekühlter 600ccm Einzylinder - wo soll es denn her kommen? Mir gehts ja selbst beim Fahren schon auf den $ack - da war die TDM schon einiges freundlicher zum Ohr. Wenn der E-Motor sich etabliert, verkaufe ich dann "Soundchips" statt Auspuff-Endtöpfen ;-)

So wie sich die Bußgelder wieder verschärft haben, macht mir niemand weiss, dass das lediglich und ausnahmslos der Verkehrssicherheit dient. Der Staat braucht das Geld. Und Fahren bei Voll-Sperrung ist verboten, Grund hin oder her. "Anlieger frei" ist was anderes.

Nächster Schritt in ein paar Jahren wird sein, dass die Kontrollen privatisiert werden - und dann ist es ganz aus mit dem Herausreden. Dann wird das nur noch aus rein wirtschaftlichen Gründen betrieben und der Gewinn optimiert. Private Sicherheitsfirmen werden ganz groß heraus Kommen, ein komplett neuer Markt, der sich im Inland erschliesst . Im Außland - z.B. Irak - wurde der schon längst etabliert.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten