Seite 1 von 1

Sachkunde zum experimentiern

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 05:02
von Henner
http://www.sachunterricht-experimente.de/

Bitte die Warnhinweise auf der Seite beachten, bevor eigenständige Versuche gemacht werden.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...

RE: Sachkunde zum experimentiern

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 08:44
von behnix
Jawohl,
endlich mal eindrucksvolle Versuche für den Nachwuchschemiker!

Besonders empfehlenswert:

Luftverschmutzung beim Verbrennen
Schwefel verbrennen und die Kids an den Verbrennungsabgasen riechen lassen -> die schweflige Säure, die an den Nasenschleimhäuten entsteht, wird das Riechvermögen in den nächsten Tagen schwer einschränken ...
Zitat: "Wenn Du es nicht aushalten kannst, dann lösche den Schwefel sofort in Wasser."

Auch nicht schlecht:

Magnesiumbrand mit Wasser löschen
Da fragt man sich doch ob der Sicherheitsabstand von 4 m für die folgende Explosion wirklich ausreichend ist.

Absolutes Highlight:

Leitet Wasser den elektrischen Strom?
Versuchsaufbau mit 230V !! The Green Mile lässt grüßen... britzel, britzel!

Also dann immer schön an die drei chemischen Grundsätze halten:
Viel hilft viel,
von Nichts kommt Nichts,
was weg ist, ist weg!

Grüße
behnix
:P

RE: Sachkunde zum experimentiern

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 13:12
von Steffen
das ist auch der Grund, warum Ausserirdische nahezu genauso aussehen müssen, wie wir. Weil intelligentes Leben z.B. unter Wasser nur genau einmal einen Hochspannungs-Versuch macht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------