Ruhrpottdeutsch für Anfänger!
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 11:30
Da ja hier viele Leute nicht aus dem Revier stammen (mich eingeschlossen. wohne quasi auf der Grenze zum Rheinland), aber vielleicht trotzdem wie ich ein heimatliches Gefühl für den Pott haben, dachte ich ich bringe mit diesem Thread den Nichtpottlern unser Lebensgefühl, welches sich über die typische Sprache zum Ausdruck bringt etwas näher.
Falls Ihr euch also mal verfahren solltet und nicht genau wisst wie ihr Euch verständigen sollt, hier eine kleine Einführung mit Zitatsammlungen aus dem Pott.
Wenn man seinen Bekannten fragt was er gerade macht:
-Wo gehsse?
Meistens kommt dann folgende Antwort:
-Pommes!
Oder:
-Was machen Sie beruflich?
- unter de Busse
(Der Mann ist Kfz Mechaniker bei den städt. Busbetrieben)
weitere Beispiele:
-weißé watte bis lügen tuse datt bisse....
- duddel doch ma n bisken aufe quetschkommode (spiel doch mal was auf dem Accordeon)
- EEEY, wenne datt nochma machs krisse die Moffakette am schmecken, aber vonne fettige Seite!
- höömma komma bei mich bei !!!!!!!!
- Schakkeline (Jaqueline)! Geh nich bei die Assies!
- Hau dem Matzell (Marcel) nich imma mitte Schüppe aum Kopp!
- Person 1: "Weiße watte bis?"
- Person 2: "Ne watt denn?"
- Person 1: "Dein´n Absatz am verliern"
- P1: "Wem is die Mopped?"
P2: "Ich!"
- P1:"Weiße wattet fängt?
P2:"Ne watt denn?"
P1:"An zu reechnen"
- Komm ma bei die Omma!
-" Mach datt Wau ma ei!" (streichel mal den Hund)
- die Elfriede is sich wieder am Schielen
- Efride komma am Fenster, der alte glaubt nich, dat de wieder am schielen bis
so! fürs erste reicht datt ja mal für die Anfänger.
Jetz musse nur noch die Grammatik richtich am Beherrschen sein und dann kannse ma bei uns vorbeikommen, wa?
Gruß, Markus!!!
-- Anhänge --
Anhang #1 (1242.jpg )
Falls Ihr euch also mal verfahren solltet und nicht genau wisst wie ihr Euch verständigen sollt, hier eine kleine Einführung mit Zitatsammlungen aus dem Pott.
Wenn man seinen Bekannten fragt was er gerade macht:
-Wo gehsse?
Meistens kommt dann folgende Antwort:
-Pommes!
Oder:
-Was machen Sie beruflich?
- unter de Busse
(Der Mann ist Kfz Mechaniker bei den städt. Busbetrieben)
weitere Beispiele:
-weißé watte bis lügen tuse datt bisse....
- duddel doch ma n bisken aufe quetschkommode (spiel doch mal was auf dem Accordeon)
- EEEY, wenne datt nochma machs krisse die Moffakette am schmecken, aber vonne fettige Seite!
- höömma komma bei mich bei !!!!!!!!
- Schakkeline (Jaqueline)! Geh nich bei die Assies!
- Hau dem Matzell (Marcel) nich imma mitte Schüppe aum Kopp!
- Person 1: "Weiße watte bis?"
- Person 2: "Ne watt denn?"
- Person 1: "Dein´n Absatz am verliern"
- P1: "Wem is die Mopped?"
P2: "Ich!"
- P1:"Weiße wattet fängt?
P2:"Ne watt denn?"
P1:"An zu reechnen"
- Komm ma bei die Omma!
-" Mach datt Wau ma ei!" (streichel mal den Hund)
- die Elfriede is sich wieder am Schielen
- Efride komma am Fenster, der alte glaubt nich, dat de wieder am schielen bis
so! fürs erste reicht datt ja mal für die Anfänger.
Jetz musse nur noch die Grammatik richtich am Beherrschen sein und dann kannse ma bei uns vorbeikommen, wa?
Gruß, Markus!!!
-- Anhänge --
Anhang #1 (1242.jpg )