Regenreifen

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Regenreifen

Beitrag von Steffen »

>>gerade bei den Enduro und Rallyfahrern
>>fahren mittlerweile viele mit Dämpfer.
Aha. Schon wieder schlauer.

>>Das reduziert extrem das lenkerschlagen bei Speed.
>>Du fährst dann meist mit "leichtem" Vorderrad, [...]
Jop. Das hat aber weing mit Pendeln bei 150 auf der XT zu tun

>>Das selbe gilt auch für die Sportler.Hast du schon mal eine 180 PS >>Rakete richtig beschleunigt.
Ja. Die hatte aber ein brauchbares Fahrwerk ;-)

>>Wenn du es gut kannst, ist des v-Rad dabei so entlastet manchmal >>auch minimal vom Boden(ich mein keine
>>Wheelys), und wenn das Rad dann wieder auf den Boden auftischt, dan >>kann schonmal der lenker von Anschlag zu Anschlag knallen.
>>Mit den Stummeln hast du nicht den Hebel das zu unterbinden.
Soweit alles richtig und bekannt. Demnach darf sich Mick Doohan und Carl Fogarty gerne einen Lenkungsdämpfer montieren. Wenn aber bei mir damals am Techniktresen ein Kunde steht, der nach einem Lenkungsdämfer für seine GSX1100 fragt, weil die "bei Längsrillen irgendwie unruhig wird" und 4 Wochen später dann um Umtausch bittet, weil "das passt irgendwie nicht dran" oder "das ist nicht ganz so das, was ich mir vorgestellt habe. Da geht ja die Lenkung ganz schwer" dann denke ich, ist ein Lenkungsdämpfer in dem Normalfahrerbereich auch unter der Supersportler-Fraktion einfach nur Schwachsinn.

Mal abgesehen, dass Ottonormal-Heizer keinen Lenkungsdämpfer braucht, wenn er an der Ampel in der Karlstrasse so anfährt, wie du das oben beschrieben hast, egal ob er das kann oder nicht. Der braucht einen Psychologen, und zwar nen guten.

siehe [link:www.youtube.com/watch?v=VruWHHEnZGw|"no place to race"]

Und ob die Ducs ein gutes oder schlechtes Fahrwerk haben, überlasse ich den Fahrern. Wenn sie sich den kauf einen LSL-Lenkungsdämpfer zurechtargumentieren möchten, haben sie ein schlechtes Fahrwerk, ansonsten natürlich das beste der Welt, weil wer gibt schon zu, so teuren Mist gekauft zu haben?

Mit dem Pendeln an der XT hat das nach wie vor nichts zu tun, egal, ob Supersportler-lenkungsdämpfer oder Endurolenkungsdämpfer. Es geht da auch nicht um Flattern am Lenker.

Steffen

>>PS:Lass bloß keinen DUC Fahrer hören, das die 998 ein schlechtes Fahrwerk hat
Jehova, JEHOVA!

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Regenreifen

Beitrag von stratos »

..no place to race- wie kann nur auf einer rennstrecke eine bank,eine hütte oder gar ein autobus stehen?wolfi der sich ein wenig wundert...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regenreifen

Beitrag von Henner »

Es geht in dem Video darum, daß man eben auf sicheren Rennstrecken fahren soll, und nicht auf der Straße die rennen austragen soll.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Regenreifen

Beitrag von stratos »

..darum eben wundert sich wolfi das sowas möglich ist bzw.war. -by wolfi

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Regenreifen

Beitrag von Steffen »

Der Picknick-Tisch hat mir persönlich am besten gefallen...

Wenn Wolfi genau hinschaut, sieht er, dass niemals eine der Maschinen oder der Fahrer (good old Mick) wirklich in die Telefonzelle oder die Bushaltestelle kracht.
deine Skepsis ist also begründet...

Als nächstes erzählt mir noch einer, dass die Amis gar nicht auf dem Mond waren!?

Preisfrage: der Mond hat nur ein Achtzigstel Erdmasse, wieso ist dann die Gravitation auf dem Mond etwa 0,17 und auf der Erde etwa 1G, also ein Sechstel? Müsste sie nicht ein Achtzigstel betragen?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regenreifen

Beitrag von Henner »

Weil die Erdanziehung auch auf den Mond wirkt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Regenreifen

Beitrag von Steffen »

Cool, das hab ich noch gar nicht bedacht. Glaube, das macht auch etwas aus, aber dann müsste der G-Wert ja noch geringer sein. Die Anziehungskraft vom Mond ist zu hoch, nicht zu niedrig. Auf dem Mond müsste, wenn es nur von der Masse abhängt, ein Achtzigstel G herrschen, nicht ein Sechstel.

Ich dachte mir, dass hängt davon ab, dass eben die Erde einmal pro Tag um sich herum rotiert, der Mond aber nur einmal im Monat um die erde und damit um sich selbst rotiert. Das heisst, würde die Erde still stehen, würden wir mehr Erdanziehungskraft spüren. Zentrifugalkraft/Schleuderkraft.

Und tatsächlich: am Äquator wiegt man weniger als am Nordpol. Das muss es sein.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Regenreifen

Beitrag von Hiha »

Isses aber nich. Denk weiter nach, Du kommst schon drauf.

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Regenreifen

Beitrag von bill »

(Ok ok... hat nix mit Reifen zu tun.)
Na Steffen, schon herausgefunden? Nee? Hm. Von wo aus wirkt denn -rechnerisch- die Gravitation? Und wie groß ist der Mond?
Hast es?
Gruß, Bill

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regenreifen

Beitrag von Henner »

Tip von nem Realschüler an einen angehenden Studierten:
Von der Planetenmitte aus ...:D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten