Biertransporte auf der XT

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
motorradthor007
Beiträge: 406
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,
hört sich gut an :9
ach was mir noch so einfällt,wie sieht es den mit Zubehör aus Camelbag
von Touratech und Co
sollte man(frau) auch in die Wahl mit einbeziehen :+ :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

Ne, am Ende müssen wir auch noch testen, wie sich verlorene Zelte auf der AB ausbreiten :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

molhol
Beiträge: 65
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:46

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von molhol »

Das ihr deutschen kein Bier brauen könnt weiß ich, aber das ihr die sauce auch nicht richtig einfüllen könnt is schon lustig.
:P
muss mal meinen kofferraum draufmachen und Österreichisches Markenbier einfüllen.
mal sehen wie sich das verhält.

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin,
na die Österreicher tapfer sans net aber fesch }(
was soll ich sagen der echte Deutsche ist trinkfest,arbeitsscheu und wasserdicht :+
und wenn wir nix können aber im brauen einer Hopfengerstenkaltschale
sind wir ja wohl die Meister seit anno 15 Hundert haste nicht gesehen :9

Muenchnerbua
Beiträge: 16
Registriert: So 11. Apr 2010, 11:39

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Muenchnerbua »

Des reicht,
jetzt wui mir a Berlinerschnauze was vom Bier verzapfen...
geht a mal gar net!
}(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

>Das ihr deutschen kein Bier brauen könnt weiß ich, aber das
>ihr die sauce auch nicht richtig einfüllen könnt is schon
>lustig.
>:P
>muss mal meinen kofferraum draufmachen und Österreichisches
>Markenbier einfüllen.
>mal sehen wie sich das verhält.
>
Österreichiches Markenbier ?

ROFL, SCHMEISSWEG, MuHAHAHHA, LOL ... Prust... vom Stuhl fall ...
Geil !!!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von MoeDaMaster »

Die 5 Liter-Dosen schmecken super, man sollte sie bloss nach spätestens 10 Minuten leergetrunken haben (krieg ich hin :p). Ich konstruiere gerade eine Halterung für den Hepco-Gepäckträger. Waren die Cupholder bei der XT damals eigentlich aufpreispflichtiges Sonderzubehör? Gibt's sowas bei BMW oder trinken die GS-Fahrer nur stilles Mineralwasser durch den Klapphelm?

Wie wär's denn mit diesen Fahrrad-Flaschenhaltern - die könnte man jeweils in doppelter Ausführung an die Gabelholme klemmen und hat beschädigungsfreie Transportmöglichkeit für ein 2/3-Sixpack :)

http://cgi.ebay.de/Bierdosenhalter-f-Ve ... _605wt_958


Jever Pils (hier im Volksmund Hafenpisse genannt) trinkt man nur zur Förderung der Wirtschaft hier im Nordwesten! Das gute Zeug kommt aus dem Süden (Bräu im Moos)

Außerdem: Proud to be Preiß, mit Freundin aus Niederbayern. Geht alles :)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

Wie Du schon selbst schreibst...
Was will jemand der 5 Liter in 10 Minuten verbraucht.... mit einem Halter für eine Dose Bier ???

Heute mal mit 2 Flaschen Aufsesser Premium Pils versucht (Bügelverschluss)... Gut daß ich sie im Topcase, bevor ich nen Pulli drumgewickelt habt, noch in ne Plastetüte gepackt habe.
Perfekt für Leute geeignet, die keine Kohlensäure im Bier mögen, sowie auf halbleere Flaschen nach dem Transport stehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von MoeDaMaster »

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Biertransporte auf der XT

Beitrag von Henner »

&gt http://www.motorrad-oelmuehle.de/diesun ... halter.htm
>
>ohne Worte!

Genau, da wird das Zeuchs ja warm, das geht ja mal gar nicht. Was ist im Falle einer Vollbremsung ? Die zerquetscht die ja an meinem Rücken... Nene...

Dann lieber von Werners Kumpel den Blechbiädosenhalder :D

Wobei, wir sind immer noch nicht erfahren genug, um jetzt Markennamen zu nennen :D

Also doch der große Test zum Forumstreffen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten