Regenreifen
-
- Beiträge: 778
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03
RE: Regenreifen
>Das was ich gelernt habe ist, das reifen die aelter als 6
>Jahre sind nicht mehr verkauft werden duerfen und die da
>anfangen zu schmieren... da sich der Weichmacher aus dem gummi
>verabschiedet...
>
>Aber wenn man mit dennen eh nur im Gelaende ist, merkt man
>davon eh nix... ausser das die irgendwann ( 10jahre ) poroes
>werden und einreissen oder sowas...
....deshalb wird der reifen samt felge bei mir mit siliconöl im winter eingesprüht.klaro schau ich auf das datum beim kauf,mirwollte schon einer einen 4 jahre alten reifen andrehen-lg.wolfi
>Jahre sind nicht mehr verkauft werden duerfen und die da
>anfangen zu schmieren... da sich der Weichmacher aus dem gummi
>verabschiedet...
>
>Aber wenn man mit dennen eh nur im Gelaende ist, merkt man
>davon eh nix... ausser das die irgendwann ( 10jahre ) poroes
>werden und einreissen oder sowas...
....deshalb wird der reifen samt felge bei mir mit siliconöl im winter eingesprüht.klaro schau ich auf das datum beim kauf,mirwollte schon einer einen 4 jahre alten reifen andrehen-lg.wolfi
RE: Regenreifen
Joar... das ne gute idee...
Wobei... bei Gelaendereifen... naja da druecke ich nen auge zu wenn mir da einer nen 4 Jahre alten verkaufen will sag ich "runter mit dem Preis" ... bei straßenreifen ist ein 4 jahre alte reifen ( beim neu kauf ) natuerlich ein "no go"
Wobei... bei Gelaendereifen... naja da druecke ich nen auge zu wenn mir da einer nen 4 Jahre alten verkaufen will sag ich "runter mit dem Preis" ... bei straßenreifen ist ein 4 jahre alte reifen ( beim neu kauf ) natuerlich ein "no go"
RE: Regenreifen
Na, die wenigsten haben die XT ja als reine Crossmaschine, will heissen, die werden auf der Strasse zum Gelände bewegt. Da wäre eine taugliche Strassenfunktion schon brauchbar. Aber ich werds einfach mal ausprobieren.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Regenreifen
Mein Vater is auch so nen Geiziger Hund der Fährt jeden Reifen auf der ETZ bis er nieder ist alter egal
Klar geht das man muss dann halt wissen was man dem Reifen so zumuten kann, gerade bei nem Cosser ist es im Gelände vielleicht sogar gut wenn er schon bissel Härter ist auf der Straße erklärt sich dann ja voin selbst...

RE: Regenreifen
ich bin da skeptischer... schätze, ich werd den Reifen nach ein, zwei "Feldversuchen" in die Tonne geben
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Regenreifen
>gerade bei nem Cosser ist es im Gelände vielleicht sogar
>gut wenn er schon bissel Härter ist auf der Straße erklärt
>sich dann ja voin selbst...
Im Gegenteil, je weicher der Reifen, desto mehr Grip kann er im Gelände aufbauen. Gecrosst wird meisstens no mit 0,5-1 bar.
>gut wenn er schon bissel Härter ist auf der Straße erklärt
>sich dann ja voin selbst...
Im Gegenteil, je weicher der Reifen, desto mehr Grip kann er im Gelände aufbauen. Gecrosst wird meisstens no mit 0,5-1 bar.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regenreifen
Was die Härte angeht, leuchtet mir Henners Argument ein, obwohl er ja jetzt auch nicht zu den gemeinen Dreckwühlern gehört.
Ich glaube, man muss da etwas unterscheiden.
Ich fahre auch gerne Offroad, aber ich versuche, tiefen Schlamm und nasse Äcker, Sandgruben und sonstigen "Tiefdreck" zu vermeiden. Desweiteren Springe ich nicht gerne mehr als einen halben Meter hoch mit der XT. Ich bevorzuge eigentlich eher unbefestigte Waldwege, steinigen Untergrund, Trampelpfade und fahre diese langsam ab.
Unter "Crossen" stelle ich mir richtige Cross-Strecken vor, Buckelpisten, Waschbretter, Sprunghügel. Ich weiss es nicht wirklich, aber mit 0.5 Bar würde ich sagen, ziehts den Bikes dabei in den Kurven die Latschen aus. Meine bisherigen mehr oder weniger erfolgreichen Versuche auf der Cross-Strecke waren bisher - auch auf Olafs KTM - 7immer mit niedrigem Normaldruck von 1,3-1,7 Bar
Schätze, Druck ablassen ist nur bei tiefem Sand und Schlamm notwendig, weniger bei dem von mir bevorzugten Endurowandern, beim Supermoto fahren schon zweimal nicht.
Aber vieleicht können die wahren Schlammkrieger hier unter uns etwas aufklärendes dazu beitragen... ?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich glaube, man muss da etwas unterscheiden.
Ich fahre auch gerne Offroad, aber ich versuche, tiefen Schlamm und nasse Äcker, Sandgruben und sonstigen "Tiefdreck" zu vermeiden. Desweiteren Springe ich nicht gerne mehr als einen halben Meter hoch mit der XT. Ich bevorzuge eigentlich eher unbefestigte Waldwege, steinigen Untergrund, Trampelpfade und fahre diese langsam ab.
Unter "Crossen" stelle ich mir richtige Cross-Strecken vor, Buckelpisten, Waschbretter, Sprunghügel. Ich weiss es nicht wirklich, aber mit 0.5 Bar würde ich sagen, ziehts den Bikes dabei in den Kurven die Latschen aus. Meine bisherigen mehr oder weniger erfolgreichen Versuche auf der Cross-Strecke waren bisher - auch auf Olafs KTM - 7immer mit niedrigem Normaldruck von 1,3-1,7 Bar
Schätze, Druck ablassen ist nur bei tiefem Sand und Schlamm notwendig, weniger bei dem von mir bevorzugten Endurowandern, beim Supermoto fahren schon zweimal nicht.
Aber vieleicht können die wahren Schlammkrieger hier unter uns etwas aufklärendes dazu beitragen... ?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Regenreifen
Mit Straßenreifen ist ein Luftdruck um die 0,4 bar sehr schmerzhaft... Hatte ich ja erst vor 2 Jahren... 
Aber die Crosser (nicht Feld- und Waldwegfahrer) haben im Schlamm, Sand und schwierigem Gelände nun mal diesen wenigen Druck auf den Grobstöllern. Klar, daß der auf der Straße nix taugt. Aber ich schrieb ja auch Crossen, nicht Endurieren.

Aber die Crosser (nicht Feld- und Waldwegfahrer) haben im Schlamm, Sand und schwierigem Gelände nun mal diesen wenigen Druck auf den Grobstöllern. Klar, daß der auf der Straße nix taugt. Aber ich schrieb ja auch Crossen, nicht Endurieren.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regenreifen
Da brauchts dann aber diese Reifenhalter, sonst reißt dir das Ventil ab.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Regenreifen
Hi Steffen
In Sachen Lenkungsdämper hast du aber unrecht.
gerade bei den Enduro und Rallyfahrern
fahren mittlerweile viele mit Dämpfer.
Das reduziert extrem das lenkerschlagen bei Speed.
Du fährst dann meist mit "leichtem" Vorderrad, und wenn dir dann
bei Speed das V -Rad ständig auftippt, so gerade kannst du den lenker gar nicht halten, dann hilft dir der Dämpfer das der lenker nicht nicht so ausschlägt.Schau mal bei ÖHlins unter Endurolenkungsdämper.
Das selbe gilt auch für die Sportler.Hast du schon mal eine 180 PS
Rakete richtig beschleunigt.Wenn du es gut kannst, ist des v-Rad dabei so entlastet manchmal auchminimal vom Boden(ich mein keine
Wheelys), und wenn das Rad dann wieder auf den Boden auftischt, dan kann schonmal der lenker von Anschlag zu Anschlag knallen.
Mit den Stummeln hast du nicht den Hebel das zu unterbinden.
Soviel zur Info
Gruß Marco
PS:Lass bloß keinen DUC Fahrer hören, das die 998 ein schlechtes Fahrwerk hat
In Sachen Lenkungsdämper hast du aber unrecht.
gerade bei den Enduro und Rallyfahrern
fahren mittlerweile viele mit Dämpfer.
Das reduziert extrem das lenkerschlagen bei Speed.
Du fährst dann meist mit "leichtem" Vorderrad, und wenn dir dann
bei Speed das V -Rad ständig auftippt, so gerade kannst du den lenker gar nicht halten, dann hilft dir der Dämpfer das der lenker nicht nicht so ausschlägt.Schau mal bei ÖHlins unter Endurolenkungsdämper.
Das selbe gilt auch für die Sportler.Hast du schon mal eine 180 PS
Rakete richtig beschleunigt.Wenn du es gut kannst, ist des v-Rad dabei so entlastet manchmal auchminimal vom Boden(ich mein keine
Wheelys), und wenn das Rad dann wieder auf den Boden auftischt, dan kann schonmal der lenker von Anschlag zu Anschlag knallen.
Mit den Stummeln hast du nicht den Hebel das zu unterbinden.
Soviel zur Info
Gruß Marco
PS:Lass bloß keinen DUC Fahrer hören, das die 998 ein schlechtes Fahrwerk hat
