Die Kleinen....

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Die Kleinen....

Beitrag von Henner »

Meine Kleine hat zu Weihnachten ne Puppe mit Puppenwagen bekommen. War ihr Lieblingsspielzeug, bis am nächsten Tag von der Oma eine Kinderwerkbank mit Schraubstock, Schrauben, Muttern, Ratsche und Akkuschrauber kam... Seitdem liegt die Puppe in der Ecke.

Wenn ich was am Mopped machen will, muss ich immer aufpassen, weil sie sofort Papas große Ratsche nehmen will und das Hinterrad ausbauen will. :-)

Naja, wir werden sehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Die Kleinen....

Beitrag von danielx »

Hallo,
mit so ein paar Modifikationen sieht sone PW 50 schon nicht schlecht aus.
Gentelman: Die neue Yamaha PW 50 Z "Desert Edition"

-- Anhänge --
Anhang #1 (4087.jpg)

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Die Kleinen....

Beitrag von Maddin »

Tach...


ich hab mal jemanden kennen gelernt, der meinte, dass die Investition in ein Pferd für ihn sehr lohnte.
Seitdem Frau und Töchter oft bei dem Gau... Pferd sind, hat er schön Zeit zum Mopped fahren :7

Gruß
Maddin

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Die Kleinen....

Beitrag von Henner »

Jupp, und wenn der Gau.. äh das Hottehü schon groß geworden ist, bekommt man beim örtlichen metzger sogar noch Geld dafür ... }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Die Kleinen....

Beitrag von enrico320i »

Im Sommer fahr ich ja auch jeden Tag mit dem Moped (Simson) die par km zur Arbeit wenn ich Heim komm ist natürlich immer eine Pflichtrunde nötig, aber auf der Straße muss noch nich sein würde noch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das er sich immer Festhält, er wird es noch früh genug lernen, heute schon Fortschritte Fahrrad rollt :)

Ich selbst bin Quasi auf Simsons Aufgewachsen da meine Eltern erst mit etwa 30 Jahren ein Auto hatten (ja Trabant) bis dahin gabs nur 2 Simsons, war ja zu DDR Zeiten üblich das man ab 2 -3 Jahren vorn Mitfährt...
Klar hat es mir immer spaß gemacht kann mich noch wie heute erinnern wenn ich mal Lenken und Gasgeben durfte wenns nur Gerade ging, dennoch bin ich auch der meinung man muss sein Kind im heutigen Verkehr nicht auf biegen und brechen auf ein Motorisiertes Zweirad setzen (Feldweg und Spaßrunde is was anderes) mit 3 Jahren die sollen erstmal Fahrrad fahren lernen eins nach dem anderen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Die Kleinen....

Beitrag von Henner »

Ist doch mein Reden.

Ausserdem sitzt sie wenn dann vor mir, dann kann ich ihre Beine mit meinen Oberschenkeln einklammern. So kann sie nicht fallen. Und klar... AUSSCHLIESSLICH auf Feldwegen, bzw auf Feldern mit max 10km/h.

Den Kindersitz für die Schwalbe hab ich schon (originalteil), weis aber nicht, ob ich den jemals mit Kind benutzen würde, da bei einem Unfall die Kleine dann zwischen dem Gegner und mir direkt eingeklemmt wird.

Naja, wir haben ja noch viele Jahre Zeit.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Die Kleinen....

Beitrag von enrico320i »

Aus heutiger sich als Vater eines Kindes habe ich auch Skrupel wenn man bedenkt was da alles passieren kann mit Kindern auf Motorrad oder auch Moped. Doch man muss auch abwägen und nicht dazu neigen wie Opa und Oma zu entscheiden :) Hätte mein Vater damals gesagt ich darf nicht mehr mitfahren, ich glaube das währe echt schlimm gewesen, es kann überall was passieren. Zu DDR Zeiten war es absolut üblich kleine Kinder auf diesen Sitzen mitzunehmen, ok man war oft auch gezwungen da viele in jungen jahren einfach kein Auto hatten. Ich werde es ihm nicht Verbieten aber längere Ausflüge gibt es trotzdem nicht ich Fahr entweder im Garagenhof der ist groß oder ums haus auf der Straße gibts nicht. Sollte er mal so verrückt werden wie ich nach Mopeds dann bekommt er so ne PW50 und kann selbst erfahrungen sammeln, das ist doch eh das was alle wollen mitfahren reicht irgendwann nicht mehr...

Antworten