Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
- ude
- Beiträge: 1031
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
Führ eine 100 km/h Zulassung darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers (zG Anh) den folgenden Wert nicht überschreiten:
zG Anh = 0,3 x Leermasse Zugfahrzeug.
Klartext:
Wiegt euer Auto leer 1500 kg dann darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht mehr als 450 kg sein.
0,3 ist der Faktor für Hoppelanhänger ohne Bremse und Stossdämpfer.
zG Anh = 0,3 x Leermasse Zugfahrzeug.
Klartext:
Wiegt euer Auto leer 1500 kg dann darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht mehr als 450 kg sein.
0,3 ist der Faktor für Hoppelanhänger ohne Bremse und Stossdämpfer.
Ich bin dann mal nebenan.
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
Ja, hat mir mein Freund auch erklärt.
Frage mich nur warum man das machen muss wenn der Anhänger bis 100 km/h zugelassen werden soll?
Wenn ja was technisch verändert wird, könnte ich das verstehen, aber es wird ja nur irgendwas eingetragen...
Egal. Jetzt haben wir einen Anhänger für einen recht guten Preis.
Gruß
Conni


- thealien
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
- Wohnort: Österreich /Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
hallo..
pooff....sind die deutschen kompliziert....
um 100 zu fahren dürfen brauch man nen taschenrechner....
hier in ö darf man einfach so 100 fahren wenn der anhänger für 100 ausgelegt ist, was fast alle sind.
gruss
markus
pooff....sind die deutschen kompliziert....
um 100 zu fahren dürfen brauch man nen taschenrechner....


hier in ö darf man einfach so 100 fahren wenn der anhänger für 100 ausgelegt ist, was fast alle sind.
gruss
markus
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
Wenn der Anhänger keine Auflaufbremse hat und nicht gefedert ist, darf er maximal 1/3 Gewicht des Zugfahrzeuges haben. So wirst Du ihn auch an nen "Kleinwagen" hängen können und dennoch 100 mit fahren dürfen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
Bei so einem Hoppeanhänger ist das auch nicht das Problem.
Häng aber mal einen Pferdeanhänger mit zwei Hoppelchen an einen Golf. 2t am Haken und ne flotte Fahrweise, da sieht das dann anders aus.
Die D'ler müssen halt ihr öffentliches Personal beschäftigen.
Häng aber mal einen Pferdeanhänger mit zwei Hoppelchen an einen Golf. 2t am Haken und ne flotte Fahrweise, da sieht das dann anders aus.
Die D'ler müssen halt ihr öffentliches Personal beschäftigen.

Ich bin dann mal nebenan.
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
Dafür nimmt man ja ein anständiges Zugfahrzeug mit 401PS um 2 PS zu transportieren 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Motorrad Anhönger - zulassungsfrei?
da sind uns die Osi's doch etwas voraus.

Ich glaube da galoppiert hier in D nur der Amtsschimmel...ude hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2017, 16:42Bei so einem Hoppeanhänger ist das auch nicht das Problem.
Häng aber mal einen Pferdeanhänger mit zwei Hoppelchen an einen Golf. 2t am Haken und ne flotte Fahrweise, da sieht das dann anders aus.
Die D'ler müssen halt ihr öffentliches Personal beschäftigen.![]()

Ah jetzt ja... Der Hänger ist abgelastet mit 700 kg. Und unser Auto hat 2150 kg.
Warum muss in D immer alles so kompliziert sein...
Gruß
Conni
