Fahren bei Wind und Wetter

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von Henner »

>Dann nimm doch direkt das Fahrrad... Ich finds halt mal schwer
>übertrieben, immer Extrempositionen fernab von jeder Vernunft
>einzunehmen... Für dich ist also jeder, der innerorts (auch
>auf einer 4-spurigen Straße) mehr als 30 fährt ein Heizer...
>Du hast dich damit wieder einmal selbst disqualifiziert,
>Gratulation!

Ich ziele damit auf diejenigen, die der Meinung sind, in unübersihtlichen Ortsdurchfahrten mit weit mehr als den erlaubten 50 durchzuballern.

>Ich hab ja selbst ein paar Cousins und Cousinchen in einem
>Alter, wo Vernunft noch nicht ausgeprägt ist. Ich kann zwar
>nicht behaupten, dass ich sie liebe wie meine eigenen Kinder,
>aber zumindest wie kleine Geschwister... Und daher achte ich,
>was den Verkehr angeht, nicht so sehr darauf, was man den Kids
>erzählen kann, sondern was man ihnen vorlebt! Das kann man
>wunderbar bei jedem einzelnen Spaziergang und an jeder
>Kreuzung/Ampel machen!

Ja das mache ich auch mit meiner Großen. Nur sind es KINDER, die erst ab einem gewissen Alter soweit sind, Entfernungen oder Geschwindigkeiten einschätzen zu können. Und der Reflex seinem Spielzeug nachzurennen ist nun mal da. Da kannste soviel vorleben, wie Du willst. Aber das lernst Du selbst noch, wenn Du Dich mal als Vater qualifizieren kannst.

>Wenn Eltern ihre Kids in Großstädten auf den Bürgersteigen und
>zwischen parkenden Autos laufen lassen, fehlt mir das
>Verständnis. Und ja, ich bin mir sicher, dass ich in einem
>solchen Fall sehr wohl damit leben kann, wenn etwas
>passiert... auch wenn es sehr lange dauern wird, das zu
>verarbeiten!

Was bitte willst Du in mancher Großstadt machen, wo die Kinder nun mal auf dem kleinen Platz vor dem Haus spielen müssen, weil einfach kein anderer Platz in der Nähe ist ?
Auch hier wieder, werde selbst Vater, dann können wir gerne nochmal reden. Die ausgeliehenen Kinder zählen bei sowas nicht, zumal das mit dem großen Cousin so spannend ist, daß sich das Verhalten der Kinder schlagartig ändert.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von oelschlonz »

Ihr habt da ja überhaupt viele Bäume, an der Strasse müssten sie nicht stehen. Zumindest nicht so nahe. Weisst ja, n alten Dieselfleck bei Regen oder so, den sieht man halt nicht. Egal wie gut man hinschaut. Wenn die Bäume direkt am Rand stehen haste 2m oder so und dann, vielleicht, Klatsch. Da reichen auch bescheidene fuffzig.
Gruss,...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von Henner »

Na, dann bitte aber auch Brückenpfeiler und Leitplanken weiter von der Straße weg oder ganz abschaffen. Dann fallen wir halt 200m den Abrund runter, wenn da nix ist, was uns bremst.

Ich bin einmal auf was ausgerutscht, was auf der Straße lag... Plexiglassplitter... und warum ? Weil ich mit 18 auch meinte, mit Vollgas die Kurve mit der 80er von nem Kumpel nehmen zu müssen.
Seit dem ist mir sowas nicht mehr passiert.

Wer rasen will, der soll bitte auf dafür vorgesehene Plätze ausweichen, da gibts dann sogar dämpfende Reifenstapel.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von oelschlonz »

Du bist ignorant wie immer. Es geht nicht ums Rasen.
Gruss,...

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von XTmaniac »

Die meisten Alleen wurden noch zur Zeit der Pferdekutschen angelegt.Meine jetzt das Pflanzen der Bäume, nicht den Strassenbelag.

So eine Allee hat schon was schönes, gefährlich ist es allemal, gerade jetzt, Laub,Feuchtigkeit usw.

Einige Alleen sind auch mit Leitplanken versehen - ob nun die Verkehrsteilnehmer oder die Bäume geschützt werden, sei mal dahingestellt.

Es gibt im Osten viele vielbefahrene, enge Alleen, die bei mir schon die Frage aufwerfen, ob das noch Zeitgemäss ist - sehr gefährlich.

Alleen gibts in meiner Umgebung relativ wenig - da steht meist ein ganzer Wald links und rechts der Strassen:-), was im Schwarzwald/Vogesen ja auch dazugehört.

In reinen Wohngebieten ohne Durchgangsverkehr find ich 30er Zonen in Ordnung.

Die Idee zB in Freiburg die einzige Ost-West Verbindung (B31) zur 30er Zone zu erklären finde ich daneben.

Übrigens zeigen Verkehrserhebungen in Grosstädten wie z.B. Berlin, dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten von heute unter denen zur Zeit der Pferdekutschen liegt. Ne Kutsche ist/war zwar langsamer, es gab aber nicht soviele Kutschen/Ampeln/Staus als heute.

Trotzdem erfreue ich mich noch des Individualverkehrs auffer Strasse, so lange es ihn noch gibt, geniesse die Alleen, die Bergstrassen und -Strässchen, stehe dazu, dass bei 100 nicht immer aufgehört wird, am Kabel zu ziehen.

Mit der XT auf die Rennstrecke(meine jetzt keine Kart/Sumo)? Da lachen die Hühner...

Mopped fahren ist und bleibt gefährlich (wie fast alles, was Spass macht). Trotzdem möchte ich es nicht missen.

Allen viel Spass bei hoffentlich noch vielen so schönen Herbstwochenenden wie heute und denkt an die Badner: UFFBASSE!:-)

DJ02/99

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Fahren bei Wind und Wetter

Beitrag von TheDriver »

Also ich finde die disskussion geht bissl an der Wirklichkeit vorbei.

Ich Fahre seit ich 15Bin das ganze Jahr durch 2Rad und hab schon manches erleben dürfen meist sind es Ignorante Autofahrer,Lkw oder KurierFahrer,und was mir Auffiel Freitags ist es immer schlimmer als an anderen Werktagen.Es nützt nichts ein Tempo 30 Einzurichten wenn manche Zweirädige Zeitgenossen mit ihren Waffen mit 200Ps auf 175KG leergewicht über die Strassen Fliegen.
Solange es solche "Ghostrider" gibt nützt die das Schärfste Gesetz nichts und gerade eben diese Fraktion will den Nervenkitzel im Öffentlichen Straßenverkehr auch wenn sie in Kauf nehmen andere zu töten und dabei selbst drauffzugehn.

Bei so einem Bericht kann man noch so Erfahren sein wenn ich sowas Lese wird einem Angst was wir für Mitmenschen haben:

http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/m ... 07111.html

Ein Zuschauer der Sendung von XY hat die Belohnung Freiwillig auf 43Tsd Euro erhöht Kann nur hoffen das der Attentäter Gefasst wird.

Letztenendlich sollte sich jeder an die einge Nase fassen Besonnen und vorrasuchauend Fahren immer mit Fehlern der anderen ist immer zu Rechnen.

Man muss mit der Xt nicht auf die Rennstrecke dafür ist die "diva" etwas betagt aber im Gelände oder durch ne Kiesgrube jenseits der 100Km/h geht aber ohne weiteres nur man sollte schon sich ein abgesperrtes Gelände suchen den im Wald gibt es auch wieder Pferde(Reiter) Jogger Nordic Walker,Jäger,Förster,Hunde usw also auch nicht der Wahre Jakob.
Wir haben hier im Saarland aber zum glück sehr viele Endurostrecken legal!Das liegt auch an unsren Vereinen die sich hier für einsezten.
Und wer mal seine Xt im Gelände an ihren Grenzen bewegt hat Profitiert auf der Straße durchaus davon wenn man "normal" Fährt hat man genug Reserven im Fall der fälle sicher gegen ein Wild das die vors Rad läuft oder gibt es kein Patent Rezept.

Wünsche allen eine Unfallfreie zeit.
Oder geht es jetzt hier bei dem Thema nur Aleen und deren Bäume?!
}(




Antworten