Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von Steffen »

Hehe, das ist ein regionales Phänomen. In G'hüll sammeln sich die XT-Gerüchte, wenn sie dort nicht gerade entstehen. Soll jetzt nicht heissen, dass das alles quatsch ist, was du sagst.
Dein Bier darfst du trotzdem behalten, ich bring' dich doch nicht um deine Wochenend-Ration fürs Fest.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von Henner »

Muss ich Doch nochmal enttäuschen. Das hat sie in Dietzenbach vorher auch schon gemacht. Und ich kenne mittlerweile viele, die das gleiche Phänomen auch haben. Immer nur 3TB, egal ob vor oder nach 95.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von eintopf »

Hi,

Bei meiner 3TB steht seit 13 Jahren (solange habe ich sie) in jedem Winter der Sprit 5-6 Monate im Vergaser, ohne beim ersten Start im Frühjahr Probleme zu machen.
Bock steht draußen unter einer Plane.

gruß
Johannes

behnix
Beiträge: 102
Registriert: Di 17. Mär 2009, 08:32

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von behnix »

@ Steffen
"Mumpitz", na ich weiß nicht ...
Dem chemisch interessierten Leser sollte klar sein, dass unser Benzin ein lustiges Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe mit unterschiedlichen Siedepunkten ist.
Der Versager ist nun mal kein abgeschlossenes System, ein Abdampfen der leichterflüchtigen Bestandteile ist somit bein längeren Standzeiten ganz normal.
Wie lange ein Moped stehen muß, um mit dem zündunwillgerem Zeug im Vergaser nicht mehr anzuspringen weiss ich auch nicht,ich hab´s bei meiner 95ér 3TB jedoch schon erlebt, dass Anspringen erst nach dem Ablassen und Durchspülen der Schwimmerkammer wieder drin war. Den ganzen anderen Zirkus, den ich veranstaltet habe, will ich mal gar nicht beschreiben.

Der nette kleine Tip bezieht sich für mich aber nicht auf diesen Sachverhalt, sondern auf die Tatsache, dass bei der 34L der Ölkühler definitiv den Zugang zur Ablassschraube der Schwimmerkammer versperrt. Klar, sollte man sofort sehen, beim neuen (alten) Moped gibt es für zunächst mal so viel Neues, dass der direkte Hinweis auf so einen simplen Sachverhalt für mich ganz einfach wertvoll ist.

Was das Thema Spiritus angeht stimme ich Dir voll zu.

Und ja, so ein Alteisen macht viel Spaß, sogar mehr als es die 3TB kann, die ich nun 14 Jahre gefahren bin.

Grüße
behnix

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von mottek »

Meine 3TB steht auch mal 2 Wochen mit Sprit im Vergaser. Danach springt sie immer noch genau so an, als wenn sie nur 2 Stunden gestanden hätte.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von Steffen »

Und wieder ein Thema zerfaselt. Das Problem besteht doch im ANKICKEN einer 34L, die hat keinen E-Starter, ist keine 3TB und wird nicht nur alle 6 Monate bewegt.

>>Wie lange ein Moped stehen muß, um mit dem zündunwillgerem Zeug im Vergaser nicht mehr anzuspringen weiss ich auch nicht
Ich auch nicht. Aber der zeitraum liegt deutlich über 6 Wochen, garantiert. Was machen denn die ganzen Autos, die so lange stehen? Vergaser leer laufen lassen? Also nochmal: wenn die Maschine nach drei Tagen Standzeit nicht anspringt liegt das sicher nicht am "abgestandenen" Benzin.

Pro-Argumente für eine schwachsinns-Theorie lassen sich natürlich immer finden, siehe das Professoren-Schreiben von... Lippe ? zum Thema "Spiritus im Tank". Klingt plausibel. Genauso gibt es Argumente, den Vergaser in den Alpen magerer ODER ABER FETTER abzustimmen, klingt auch beides plausibel.

Was passiert denn mit 3 Liter Restbenzin im 15L-Tank? Wird das dann auch unbrauchbar? Weil eine Entlüfung hat der Tank, gehen da auch über Benzindämpfe meine zündwilligen Stoffe heraus?

***************

Zurück zum Thema: das mit dem Antreten bekommst du noch heraus, und dann wirst du irgendwann auch das leer fahren vergessen oder einfach sein lassen und die Maschine springt trotzdem an. So wie jeder andere Motor auch.
Beim Kicken kannst du auch mit etwas Viertelgas nachhelfen - nur kickst du dann zu oft ohne Zündung (4-5 mal) wird die Kerze nass und du musst einfach warten. Aber wenn alles korrekt eingestellt ist, brauchts kein Gas zum Starten.

Nochmal viel Spass mit dem Kicker



Den Typ habe ich auf Rhodos kennen gelernt. Er lacht so, weil ich ihm erzählt habe, dass deutsche XT-Fahrer sich extra Springerstiefel kaufen, um ihre Sohlen beim Ankicken nicht kaputt zu machen

kickende Grüsse

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (6450.jpg)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von oelfuss »

Mussick bei meinem Diesel jetz auch die Einspritzpumpe leerlaufen lassen ...?

Nich das das Ding nach ~7 Monaten Sommerpause nich mehr anspringt. :o

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Von einem, der auszog das Kicken zu lernen

Beitrag von Henner »

>Hehe, das ist ein regionales Phänomen. In G'hüll sammeln sich
>die XT-Gerüchte, wenn sie dort nicht gerade entstehen. Soll
>jetzt nicht heissen, dass das alles quatsch ist, was du sagst.
>
>Dein Bier darfst du trotzdem behalten, ich bring' dich doch
>nicht um deine Wochenend-Ration fürs Fest.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Ach, nur hier in Hüll ???
komisch komisch .... ===>>>
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... e=read_new
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten