XT600 vs DT80
-
- Beiträge: 359
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11
RE: XT600 vs DT80
>>Schau dich nach einer frühen DT125R (4BL) um.Schmeiß alle Drosseln raus und dreh das Powervalve um 180°. Dann haste bei Wenig Gewicht knappe 30PS.
Du sprichst mir aus der Seele das dingen(dt125 R) kann man dann noch weiteraufbohren bis standfeste 190ccm bei entsprechenden Spezialisten(FKr Racing- macht auch RD tuning, sowie Prof.Costa der holt auch mit Porting/bohren usw standfeste 22Ps aus der Dt 80lc/2 ich denke der Vergleich artet ein wenig in Äpfel mit Birnen aus,DT's sind ein wenig Handlicher dank 2Takter+Gewicht 115kg maximal und die sind nunmal Handlicher.
Ich sage ja nicht das mit der Xt nichts geht ganz im gegenteil es gibt keine Wege wo ich mit meiner 2Kf nicht fahre,aber es gibt doch punkte wo ich mich nicht ganz Trau beherzt Gas zu geben,man muss schon höllisch aufpassen wenn die 600ccm in der Xt losgaloppieren bei den DT's ist das wesentlich besser zu Dosieren bzw einmal Hahn auf bei ner 2Takt biene und es geht wirklich ab...
Eine entdrosselte Dt 125 r muss sich zumindest nicht wirklich hinter eine Xt verstecken.
Dt 80 Lc original wird es schwierig,kein Ypvs-Der 115ccm war das nicht so eine Malossi grütze oder Polini?Der gianelli taugt auch nicht viel wenn man Zylinder nicht anpasst...Zweitakt tuning ist nicht ganz so Einfach wie beim 4Takter...
Alles in allem trau ich der Xt eigenltich alles zu, nachdem ein bekannter der Cross Fährt (im verein pokale usw Südwest Cup usw!) was der mit meiner XT anstellen kann vermag ich nicht mal ansatzweise bzw hätte nie gedacht was ales mit ne Alten Xt doch geht!!!
Man kann Festhalten;Xt ist eine der besten Enduros der Welt und die Dt muss leider ein Schattendasein Führen und ich wette das so mancher Eingefleischte Xt treiber heutzutage auch auf ner DT mal angefangen hat bzw damit beginnt in 80% aller Fälle die Moppedkarriere zumindest bei meiner Generation noch(U 35).
Die älteren schwören halt auf dicke 4Takter weil sie den Vergleich nicht haben eine offene Dt mal gefahren zu haben und man wird merken das der Kleine 125ccm Zylinder der Xt 600 durchaus im gelände das Leben verdammt schwer machen kann...Freaks schaffen wheelis bis zum Letzten Gang! mach das mal mit ner Xt geht wegen 4Takt einfach nicht so einfach...
Wer es nicht glaubt:Dt 125 R bis zum 6Gang auf dem Hinterrad:
http://www.youtube.com/watch?v=6LaNScMsaHU
Ja die Xt hüpft auch bis 3Gang aber dann wirds doch sehr sehr eng mit Wheelen.
Klar sowas muss man nicht machen, aber war es nicht die Ur-Xt 500 die die erste Wheelie-welle durch Deutschland brachte?Ebenso den Begriff enduro prägte?
Das Dt gene in der Xt zu Finden sind merkt man sofort...
Zum schluss der Dt/Rd 80 motor mit 135ccm gegen eine offene Xt 600 noch fragen?
http://www.youtube.com/watch?v=Qv1h5NZXi5k
Hat er dich in der Kurve versägt hat er meist ein Zweitaktheizgerät...
Ein schelm der jetzt böses bei denkt.
Duckundweg.
Dt/Xt beide meister ihrer klassen finde das wäre doch ein anfang?
Du sprichst mir aus der Seele das dingen(dt125 R) kann man dann noch weiteraufbohren bis standfeste 190ccm bei entsprechenden Spezialisten(FKr Racing- macht auch RD tuning, sowie Prof.Costa der holt auch mit Porting/bohren usw standfeste 22Ps aus der Dt 80lc/2 ich denke der Vergleich artet ein wenig in Äpfel mit Birnen aus,DT's sind ein wenig Handlicher dank 2Takter+Gewicht 115kg maximal und die sind nunmal Handlicher.
Ich sage ja nicht das mit der Xt nichts geht ganz im gegenteil es gibt keine Wege wo ich mit meiner 2Kf nicht fahre,aber es gibt doch punkte wo ich mich nicht ganz Trau beherzt Gas zu geben,man muss schon höllisch aufpassen wenn die 600ccm in der Xt losgaloppieren bei den DT's ist das wesentlich besser zu Dosieren bzw einmal Hahn auf bei ner 2Takt biene und es geht wirklich ab...
Eine entdrosselte Dt 125 r muss sich zumindest nicht wirklich hinter eine Xt verstecken.
Dt 80 Lc original wird es schwierig,kein Ypvs-Der 115ccm war das nicht so eine Malossi grütze oder Polini?Der gianelli taugt auch nicht viel wenn man Zylinder nicht anpasst...Zweitakt tuning ist nicht ganz so Einfach wie beim 4Takter...
Alles in allem trau ich der Xt eigenltich alles zu, nachdem ein bekannter der Cross Fährt (im verein pokale usw Südwest Cup usw!) was der mit meiner XT anstellen kann vermag ich nicht mal ansatzweise bzw hätte nie gedacht was ales mit ne Alten Xt doch geht!!!
Man kann Festhalten;Xt ist eine der besten Enduros der Welt und die Dt muss leider ein Schattendasein Führen und ich wette das so mancher Eingefleischte Xt treiber heutzutage auch auf ner DT mal angefangen hat bzw damit beginnt in 80% aller Fälle die Moppedkarriere zumindest bei meiner Generation noch(U 35).
Die älteren schwören halt auf dicke 4Takter weil sie den Vergleich nicht haben eine offene Dt mal gefahren zu haben und man wird merken das der Kleine 125ccm Zylinder der Xt 600 durchaus im gelände das Leben verdammt schwer machen kann...Freaks schaffen wheelis bis zum Letzten Gang! mach das mal mit ner Xt geht wegen 4Takt einfach nicht so einfach...
Wer es nicht glaubt:Dt 125 R bis zum 6Gang auf dem Hinterrad:
http://www.youtube.com/watch?v=6LaNScMsaHU
Ja die Xt hüpft auch bis 3Gang aber dann wirds doch sehr sehr eng mit Wheelen.
Klar sowas muss man nicht machen, aber war es nicht die Ur-Xt 500 die die erste Wheelie-welle durch Deutschland brachte?Ebenso den Begriff enduro prägte?
Das Dt gene in der Xt zu Finden sind merkt man sofort...
Zum schluss der Dt/Rd 80 motor mit 135ccm gegen eine offene Xt 600 noch fragen?
http://www.youtube.com/watch?v=Qv1h5NZXi5k
Hat er dich in der Kurve versägt hat er meist ein Zweitaktheizgerät...
Ein schelm der jetzt böses bei denkt.
Duckundweg.
Dt/Xt beide meister ihrer klassen finde das wäre doch ein anfang?
RE: XT600 vs DT80
Ich meine mich erinnern zu können dass es die DT125R bei den Ösi´s und überm großen Teich als DT180R serienmäßig gab.
Da sollte man doch an Teile kommen
Grüße
Antek
Da sollte man doch an Teile kommen

Grüße
Antek
RE: XT600 vs DT80
Du mienst bestimmt die Dt 200 r leckeres Teil leider in europa nicht zu kaufen nur sehr sehr Selten.
http://www.youtube.com/watch?v=e5JFILIR ... re=related
es geht also doch Yamaha Ingeneure!- könnten wenn sie dürften...am Käufer-potenial liegt es wohl nicht.Es sind eben die Strengen "abgasvorschriften" die neuen 2Taktern den Gar aus machten...die neue Rd/RZ 500 kommt ja auch nicht nach Europa.Leider hält der 4Takt wahn unter 500ccm weiter an.
Also an so einen Dt 180/200 Motor zu kommen ist verdammt schwer habe noch keinen gesehen der angeboten wurde auch kein Händler der die Marktlücke bisher endeckt hat...
aber es gibt wohl sehr gute Tuner die den 4Bl motor und LC 2 wirklich standfest machen und auch das letzte Rausholen wenn man sich auf dem gebrauchtmarkt mal die Km-stände betrachtet kann man sagen das DT's für Zweitakter verdammt robust sind...Getriebe bekommen auch genug drehzahl ab, doch statt der Dt muss der nachwuchs oder soll (nach Yamaha Markt Strategen!) Xt 125 oder so ein Scooter krampf fahren die ziehen keinen Fisch vom Teller.
Dt 80 lc2 ist glaub in den Usa/Kanada als Dt 100LC 2 angeboten wurden das heißt die Deutschen haben kleinere bohrungen usw...
Ich bin aber soweit mit der 2KF auch sehr sehr zufrieden hat die 2KF doch die meisten Enduro-Gene selbst die Lampenmaske ist Baugleich der Dt 125 r...Baukasten eben.
Von daher Leben mit dem was der Markt uns Europären hergibt schade ist nur das uns die Großen DT's neuerer Generation nicht angeboten werden.Warum weis ich auch nicht weil wie gesagt am absatzmarkt dürfte es wohl nicht liegen...
http://www.youtube.com/watch?v=e5JFILIR ... re=related
es geht also doch Yamaha Ingeneure!- könnten wenn sie dürften...am Käufer-potenial liegt es wohl nicht.Es sind eben die Strengen "abgasvorschriften" die neuen 2Taktern den Gar aus machten...die neue Rd/RZ 500 kommt ja auch nicht nach Europa.Leider hält der 4Takt wahn unter 500ccm weiter an.

Also an so einen Dt 180/200 Motor zu kommen ist verdammt schwer habe noch keinen gesehen der angeboten wurde auch kein Händler der die Marktlücke bisher endeckt hat...
aber es gibt wohl sehr gute Tuner die den 4Bl motor und LC 2 wirklich standfest machen und auch das letzte Rausholen wenn man sich auf dem gebrauchtmarkt mal die Km-stände betrachtet kann man sagen das DT's für Zweitakter verdammt robust sind...Getriebe bekommen auch genug drehzahl ab, doch statt der Dt muss der nachwuchs oder soll (nach Yamaha Markt Strategen!) Xt 125 oder so ein Scooter krampf fahren die ziehen keinen Fisch vom Teller.
Dt 80 lc2 ist glaub in den Usa/Kanada als Dt 100LC 2 angeboten wurden das heißt die Deutschen haben kleinere bohrungen usw...
Ich bin aber soweit mit der 2KF auch sehr sehr zufrieden hat die 2KF doch die meisten Enduro-Gene selbst die Lampenmaske ist Baugleich der Dt 125 r...Baukasten eben.
Von daher Leben mit dem was der Markt uns Europären hergibt schade ist nur das uns die Großen DT's neuerer Generation nicht angeboten werden.Warum weis ich auch nicht weil wie gesagt am absatzmarkt dürfte es wohl nicht liegen...
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: XT600 vs DT80
Zwar weder X noch DT, aber feine Bilder.
http://www.gaskrank.tv/tv/gelaende/geni ... -15128.htm
http://www.gaskrank.tv/tv/gelaende/geni ... -15128.htm
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: XT600 vs DT80
Gruss,...
RE: XT600 vs DT80
moinsen
worin besteht eigendlich der sinn in "xt600 vs dt80" ?
ich versteh das thema überhaupt nicht
worin besteht eigendlich der sinn in "xt600 vs dt80" ?
ich versteh das thema überhaupt nicht
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: XT600 vs DT80
Ist aus dem Thread hier entstanden, und bevor das arme Mädel nun gar nemmer weis, ob sie nun ne Schwalbe oder ne BossHoss kaufen soll, hab ich vorgeschlagen, die XT600-DT80-battle hierher zu verlegen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 vs DT80
Stimmt!!!! DT200R so hieß das Ding.
Und die DT80LCII ist eine verkleinerte DT125LC..der Vorgänger der DT125R.Der Motor hält locker mehr PS aus.Habe in meine damals einen 118er Malossi-Satz, 26er DellOrto,eine Giannelli-Anlage undundund drauf gehabt.Da Ding ging wie die Katze die geschmitzte
Grüße
Antek
Und die DT80LCII ist eine verkleinerte DT125LC..der Vorgänger der DT125R.Der Motor hält locker mehr PS aus.Habe in meine damals einen 118er Malossi-Satz, 26er DellOrto,eine Giannelli-Anlage undundund drauf gehabt.Da Ding ging wie die Katze die geschmitzte

Grüße
Antek
RE: XT600 vs DT80
Ich sehe hier hatten ja doch ein paar Leute früher selber mal eine DT80LC2.
Hat irgendjemand von euch noch Teile für die Else in der Garage liegen?
Evtl. sogar noch einen Malossi Krümmer?
Hat irgendjemand von euch noch Teile für die Else in der Garage liegen?
Evtl. sogar noch einen Malossi Krümmer?
RE: XT600 vs DT80
Bin selbst auf der Suche nach nem vorderen Bremszylinder für ne LC2 vom Nachbarn... 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L