Instandsetzung XT600 3TB

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Antworten
LittleZ900
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 21:12

Instandsetzung XT600 3TB

Beitrag von LittleZ900 »

Hallo liebe Leute! :D
Ich bin neu im Forum und habe mir im Mai eine XT600 3TB 1991 mit 44 tsd. Kilometer.. hat 900€ gekostet und war halt der typische Scheunenfund :D dementsprechend war auch der Zustand.. da ich selber gerne an meiner Z900 bj 2017 schraube und auch in der Jugend schon mit die 2Takter Roller viel Erfahrung sammeln konnte habe ich mir das auch zugetraut, das hübsche Ding wieder flott zu machen..
Gemacht habe ich schon :
-Gabel Revision
-Vergaser Revision (2x weil ich erst ein billig Set gekauft hab)
-Bremsen Vorne+hinten überholt
-Tank entrostet und innen beschichtet
-Ölwechsel+Zündkerze
-Lager vorne und hinten überprüft und neu gefettet
-Sitzbank neu bezogen
-Blinker hinten Enduro fit gemacht ( nach innen Klappbar)
-Gewinde an Lufideckel fit gemacht und Luftfilter gewechselt
-Ansaugstutzen gewechselt



ich sollte jetzt alles aufgezählt haben und ich wundere mich was ich noch machen könnte an der XT.. ich komme aus dem Raum Forchheim und frage mich ob es einen XT Veteran aus meiner Nähe gibt der mir einfach mal seine XT zeigt, weil ich mir unsicher bin ob die sich richtig anhört und auch richtig läuft! Ich bin nämlich so verwöhnt von meiner Z900 von der Laufruhe und fahrgefühl das ich immer das Gefühl habe das etwas nicht stimmt.. würde mich auf jeden Fall freuen wenn sich da jemand Meldet oder auch ein paar Tipps geben kann.. ich denke mal das ich bei 44tsd Kilometer den Motor noch nicht überholen muss.. bzw ich hoffe es 🤣
Dateianhänge
20250702_132645.jpg
20250702_132645.jpg (324.29 KiB) 47 mal betrachtet

Steinhahn
Beiträge: 250
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

Re: Instandsetzung XT600 3TB

Beitrag von Steinhahn »

Hallo!

Da hast du eh schon einiges gemacht und die XT steht sehr schön da.
Viel Freude damit!

Lieben Gruß, Flo

Antworten