Im Norden des Landes ist es recht desolat, man sieht auch bald drei Jahrzehnte später die Spuren des Krieges und der fehlenden Mittel zum Aufbau... (ich mache keine Bilder von Privathäusern mit Einschusslöchern oder im Rohbau befindlich). Ich kann mich dennoch nur einreihen in die Berichte anderer Touris: die Menschen die ich treffe sind sehr nett, trotz der sprachlichen Barriere geradezu aufgeschlossen.
Es kommt kurz die Sonne heraus und ich mache eine Pause irgendwo in der Republika Srbska im Norden.... Es wird aber Zeit für wärmere Temperaturen um die Stimmung auf zu hellen!
Heut geht's nach Srebrenica und dann an der Drina entlang nach Süden!
Habt einen guten Tag!
Dateianhänge
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Probleme. Gleich am Anfang. Das hätte nicht passieren dürfen.
Zum Glück wird mir in einer bosniakischen nächtlichen Rettungsaktion geholfen, sodass ich die Nacht nicht im Schnee verbringen muss. Ich verständige mich mit Hand und Fuß, aber an dem Tage waren Amir, Miloš und Ahmad meine Helden.
Bis zum letzten Augenblick habe ich gezögert die Ersatz-LiMa mitzunehmen - ich hätte nicht gedacht, dass sie so rasch zum Einsatz kommen muss. Ganz blöd.
Für den Koffer muss ich mir was überlegen, erstmal tuns ein paar Spanngurte.
So darf das nicht weiter gehen ...
Ahmad baut mit ein paar Biker-Kollegen gerade einen Campingplatz für Motorradreisende in Srebrenica, der soll dann nächstes Jahr fertig sein *Werbung* !
Dateianhänge
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Spanngurt ist eh sicherer wie diese miesen Kofferschlösser. Ich musste auch erst einen Krauserkoffer auf der Autobahn verlieren um das zu lernen...
Gruß und weiterhin viel Spaß auf dem Balkan,
Hans
Danke für deine Reiseberichte! Sehr spannend, die Gegend. Ich wollte dort voriges Jahr auch runterfahren, bin dann aber weiter östlich durch Bosnien gefahren. Die Brücke über die Drina werde ich garantiert aber noch ansteuern bei Gelegenheit.