Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
-
- Beiträge: 212
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41
Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Moinsen,
aus aktuellem Anlass (Carstens Beitrag im Tenerebuch Thread) hier mal mein Erfahrungsbericht mit der eigenen Tenere als Fahrschulmoped.
Als ich mich zum A unbegrenzt angemeldet habe wollte ich a) den Preis drücken und b) meine schon vorhandene 3 AJ in den Fahrstunden kennenlernen. Das war von der Fahrschule garkein Problem ich brauchte nur ein Schreiben von meiner Versicherung das dass Motorrad auch während der Fahrstunden versichert ist. Der Brief ist kein Problem, Versicherung anrufen und ohne Mehrkosten war er zwei Tage später im Kasten. Dann hab ich also meine Fahrstunden auf meiner Tätärä gemacht, war super...
Nach der bestandenen Theoretischen Prüfung bekam ich dann abends einen Anruf meines Fahrlehrers ob ich ihm mal meinen Fahrzeugschein zufaxen könnte, ich fragte warum und er wollte wissen wieviel PS mein Mopped hat, ich sagte also wahrheitsgemäss 48 daraufhin sagte er mir das ich damit nicht die praktische Prüfung machen können da ich dafür ein Motorrad mit mindestens 60 PS bräuchte. Würde ich die praktische Prüfung auf der Yamaha machen bekäme ich nur die Klasse A1 und damit dürfte ich meine Tenere nicht ungedrosselt fahren...
Also musste ich die letzten Fahrstunden und Prüfung auf einer Honda CBR 600 machen.
Die Ersparnis in den Fahrstundenkosten ist vernachlässigbar ( bei mir 5 Euro/ Stunde) Das Risiko und den Sprit muss man selber tragen bzw. zahlen. Daher mein Tipp, wenn man ein eigenes Motorrad hat, nehmt das von der Fahrschule, alles andere macht nicht wirklich Sinn!
Achja, das alles ist passiert in den Jahren 2009/2010, ist also aktuell.
MfG
Dirk
aus aktuellem Anlass (Carstens Beitrag im Tenerebuch Thread) hier mal mein Erfahrungsbericht mit der eigenen Tenere als Fahrschulmoped.
Als ich mich zum A unbegrenzt angemeldet habe wollte ich a) den Preis drücken und b) meine schon vorhandene 3 AJ in den Fahrstunden kennenlernen. Das war von der Fahrschule garkein Problem ich brauchte nur ein Schreiben von meiner Versicherung das dass Motorrad auch während der Fahrstunden versichert ist. Der Brief ist kein Problem, Versicherung anrufen und ohne Mehrkosten war er zwei Tage später im Kasten. Dann hab ich also meine Fahrstunden auf meiner Tätärä gemacht, war super...
Nach der bestandenen Theoretischen Prüfung bekam ich dann abends einen Anruf meines Fahrlehrers ob ich ihm mal meinen Fahrzeugschein zufaxen könnte, ich fragte warum und er wollte wissen wieviel PS mein Mopped hat, ich sagte also wahrheitsgemäss 48 daraufhin sagte er mir das ich damit nicht die praktische Prüfung machen können da ich dafür ein Motorrad mit mindestens 60 PS bräuchte. Würde ich die praktische Prüfung auf der Yamaha machen bekäme ich nur die Klasse A1 und damit dürfte ich meine Tenere nicht ungedrosselt fahren...
Also musste ich die letzten Fahrstunden und Prüfung auf einer Honda CBR 600 machen.
Die Ersparnis in den Fahrstundenkosten ist vernachlässigbar ( bei mir 5 Euro/ Stunde) Das Risiko und den Sprit muss man selber tragen bzw. zahlen. Daher mein Tipp, wenn man ein eigenes Motorrad hat, nehmt das von der Fahrschule, alles andere macht nicht wirklich Sinn!
Achja, das alles ist passiert in den Jahren 2009/2010, ist also aktuell.
MfG
Dirk
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Interessanter Beitrag, danke dafür!
Ich werde das auch noch mal genau ansprechen, denn ich hatte schon vermutet, dass es da Probleme geben könnte wegen der geringen PS-Zahl. Einerseits hat die 3AJ ja mehr Leistung als man mit A-beschränkt fahren darf, andererseits ist es sinnvoll jemanden für A-unbeschränkt auf einer stärkeren Maschine auszubilden.
In welchem Bundesland spielte sich da bei dir ab? Gibt es da vielleicht Unterschiede?
Ich werde das auch noch mal genau ansprechen, denn ich hatte schon vermutet, dass es da Probleme geben könnte wegen der geringen PS-Zahl. Einerseits hat die 3AJ ja mehr Leistung als man mit A-beschränkt fahren darf, andererseits ist es sinnvoll jemanden für A-unbeschränkt auf einer stärkeren Maschine auszubilden.
In welchem Bundesland spielte sich da bei dir ab? Gibt es da vielleicht Unterschiede?
RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Moinsen,
ich lebe in Niedersachsen aber ich denke die Führerscheinregelung ist deutschlandweit gültig.
Achja, die 70 PS Honda macht schon Spass, wenn man mal am Hahn reissen kann! *unschuldig pfeif*
MfG
Dirk
ich lebe in Niedersachsen aber ich denke die Führerscheinregelung ist deutschlandweit gültig.
Achja, die 70 PS Honda macht schon Spass, wenn man mal am Hahn reissen kann! *unschuldig pfeif*
MfG
Dirk
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Ich habe inzwischen die Regelung auch im Internet finden können.
Schade, so muss ich mich weiterhin mit dem (wenn auch großen) Garten begnügen
Schade, so muss ich mich weiterhin mit dem (wenn auch großen) Garten begnügen

RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Moinsen,
im Garten fahren hab ich auch hinter mir, aber glaub mir, der echte Kick kommt erst auf der Strasse! Frag mal Deinen Fahrlehrer ob Du nicht mal ne Doppelstunde mit der Yamaha machen kannst, einen größeren Ansporn gibts gar nicht
MfG
Dirk
im Garten fahren hab ich auch hinter mir, aber glaub mir, der echte Kick kommt erst auf der Strasse! Frag mal Deinen Fahrlehrer ob Du nicht mal ne Doppelstunde mit der Yamaha machen kannst, einen größeren Ansporn gibts gar nicht

MfG
Dirk
RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Hi,
also ich musste meine Fahrstunden auf ner gedrosselten Gs 650F verbringen mit der (34PS) Maschine habe ich auch damals die praktische prüfung gemacht... Ich durft nur bei der nachtfahrt mit der anderen GS mit 60PS fahren sonst immer mit der gedrosselten....
Das war anfang 2008
also ich musste meine Fahrstunden auf ner gedrosselten Gs 650F verbringen mit der (34PS) Maschine habe ich auch damals die praktische prüfung gemacht... Ich durft nur bei der nachtfahrt mit der anderen GS mit 60PS fahren sonst immer mit der gedrosselten....
Das war anfang 2008
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tenere 3 AJ als Fahrschulmotorrad
Mal schauen wie ich das mache...
Ansporn, da sagst du was. Wenn mein Fahrlehrer nicht krank gewesen wäre und jetzt zwei Wochen in Urlaub wäre würde das ja endlich mal vorrangehen, aber neeee
Ansporn, da sagst du was. Wenn mein Fahrlehrer nicht krank gewesen wäre und jetzt zwei Wochen in Urlaub wäre würde das ja endlich mal vorrangehen, aber neeee
