ich trage mich mit dem Gedanken nach einigen Jahren Pause wieder mit'm Moped anzufangen. Früher hatte ich eine 250er Kawa 2-Takter. Die Maschine war nur gräßlich (unter 6ooo U/min die Kupplung kommen lassen und der Bock ist aus; über 8ooo kommen lassen und das Vorderrad hebt ab).
Weil meine damalige Freundin was gegen das Moped hatte ("Motorradfahren ist so gefährlich und ich hab Angst, daß mal die Polizei vor der Tür steht, weil du dich final langgemacht hast") und die alte Kawa mir eh auf den Zeiger ging, habe ich das Thema "Moped" erstmal beendet.
*10 Jahre Pause*
Auf dem Flugplatz haben wir zum Auslegen der Schleppseile (für Segelflugzeuge, Drachen etc.) eine alte xt 500 (die mit der Trommelbremse am Vorderrad). Im letzten Herbst war es soweit. Ich war der einzige am Platz, der einen Führerschein Klasse 1 hatte und bevor da jemand fährt, der noch nie auf einem Moped gesessen hat, hab ich die Fahrerei übernommen. Hab mich breitschlagen lassen.
--> Seitdem bin ich davon nicht mehr losgekommen.

Im Frühjahr bin ich dann in Dortmund auf der Messe über die neue Tenere gestolpert. Probesitzen ergab, daß die Sitzhöhe mit Motorradstiefeln mit verstecktem hohem Absatz wohl noch praktikabel ist.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob das Moped wohl was taugt, um wieder einzusteigen? ein abschaltbares ABS hat sie ja nicht.

Ciao
Nachtrag: Ich will damit gemütlich (wenn sie 130 rennt reicht das) auch mal längere Strecken fahren können. Das Möhrchen sollte zudem auch nicht vor Schotterwegen kapitulieren selbst wenn Koffer an ihr hängen.