Moin!
Bei meinem Missgeschick mit dem Umfaller neulich bin ich mit der Kniekehle an den Krümmer gekommen. Das ist jetzt geschmoren. Ist eine Büse Hose, und in der Kniekehle ist so dehnbares Material.
Das beste ist wohl, wenn man von außen einen Textilflicken drübernäht oder?
Gibt es da irgendwelche Techniken, oder sonstiges, das man beachten sollte?
LG, Felix :+
Textilhose nähen
-
- Beiträge: 60
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15
RE: Textilhose nähen
Einfach so, wie Mutti es früher gemacht hat.... Es gibt auch schicke Aufbügelflicken 
Schau mal auf www.frag-mutti.de

Schau mal auf www.frag-mutti.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Textilhose nähen
Mit dem Aufbügeln wäre ich dann doch ein bischen Vorsichtig
Da ich noch nicht dazu gekommen bin werde ich heut mittag vor der Ausfahrt wahrscheinlich einfach einen Streifen Klebeband drübermachen, damit das Loch nicht aufreisst. Wer weiß, vll lass ich das ja dann auch so, wenns gut funktioniert

Da ich noch nicht dazu gekommen bin werde ich heut mittag vor der Ausfahrt wahrscheinlich einfach einen Streifen Klebeband drübermachen, damit das Loch nicht aufreisst. Wer weiß, vll lass ich das ja dann auch so, wenns gut funktioniert
