Seite 1 von 4
Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 00:02
von Mattes2
Hi,
wer von euch so einen Kotflügel vorne montiert hat - könnt ihr mir verraten wo ihr euren Kabelbaum verlegt habt?
Baue meine 3TB 91 farbe lila gerade in eine schwarze Sumo um.
Der Zwischenraum an dem Acerbisteil ist einfach zu klein - meine Idee ist jetzt den Kabelbaum rechts am Lenkkopf lang zu führen. Ich denke da wird er nicht stören?!
Vorher:
Baustelle:
Gruß Matthias
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 01:54
von guest
Ähm,
was machst du denn mit dem ganzen Kunstoffmüll (die Verkleidungsteile) die du nicht mehr brauchst??
Ich hab zufällig den Zwilling von deiner "alten" XT und bei mir zerlegt sich die Verkleidung.
mfg
Blood
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 09:36
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Nov-2004 UM 09:38 Uhr (GMT)[/font][p]Hab zwar nicht den SuMo-Flügel, aber den normalen von Acerbis montiert.
Hatte Anfangs auch Probleme mit dem Elektrikkabel, und hab dann den Flügel einfach mit vorne zwei, hinten einer Unterlegscheibe, niedriger gelegt und es hat gepasst.
PS`: '91er XT und den neuen Acerbis drauf??? Hat das gepasst, oder was musste alles geändert werden? Kannst gerne auch per PM antworten. Würde mich über Infos freuen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Meine XT600K]
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 11:42
von KTMausi
Hi!
Eine andere Alternative wäre, den vorhandenen Kotflügel auf SuperMoto-Manier zu kürzen und dann noch in schwarz zu lackieren.
Machen viele, die ihre Enduro auf SuperMoto umrüsten.
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 13:14
von DerGruene
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Nov-2004 UM 13:15 Uhr (GMT)[/font][p]
Ja, und die Sitzbank und die Plastikteile sind scheinbar auch vom neueren Modell, würde mich interessieren, ob alles reibungslos gepasst hat oder ob du improvisieren musstest!
Jan
Nachtrag: Und von welchem Modell sind die Teile genau?
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:23
von Mattes2
>Hi!
>Eine andere Alternative wäre, den vorhandenen
>Kotflügel auf SuperMoto-Manier zu kürzen
>und dann noch in schwarz
>zu lackieren.
>
>Machen viele, die ihre Enduro auf
>SuperMoto umrüsten.
Hi,
hab ich auch erst vor gehabt und mir einen in der Bucht geschossen.
Bin dann aber unter EK an einen neuen von Acerbis gekommen und jetzt muss der dran - passt auch besser zu dem Rest
Gruß Mattes
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:32
von Mattes2
Hi,
>Hatte Anfangs auch Probleme mit dem
>Elektrikkabel, und hab dann den
>Flügel einfach mit vorne zwei,
>hinten einer Unterlegscheibe, niedriger gelegt
>und es hat gepasst.
Würde bei mir nicht ausreichen, dafür müsste ich mindestens 1cm Distanzen zwischenlegen - aber dann passt es nicht mehr so gut mit der Optik der Lampenmaske
>PS`: '91er XT und den neuen
>Acerbis drauf??? Hat das gepasst,
>oder was musste alles geändert
>werden?
Die Haltepunkte sind geblieben zwischen 3TB 91 und 3TB ab 95. Am Rahmen haben die Yamasan´s nichts geändert. Einzig die vorderen Aufnahmen der Seitendeckel bei der "alten" 3TB noch am Rahmen sind bei der "neuen" 3TB am Tank. Ich hab mir dann noch die Seitendeckel und das Heck von der Neuen besorgt und das Ergebnis siehst du ja. Im Moment hab ich noch Probleme mit der Sitzbank die musste ich etwas sehr arg in Passung quälen aber ich denke das liegt evtl. am Tankgummi - mal schauen
Gruß Matthias
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:34
von Mattes2
Hi Jan,
die Teile sind von der 3TB ab 95 aber laut meinem Händler des Vertrauens gleich mit denen der Dj02
Gruß Matthias
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:39
von Mattes2
Öh weisst du,
>was machst du denn mit dem
>ganzen Kunstoffmüll (die Verkleidungsteile) die
>du nicht mehr brauchst??
Also Müll würde ich das nicht nennen -
>Ich hab zufällig den Zwilling von
>deiner "alten" XT und bei
>mir zerlegt sich die Verkleidung.
Das tut mir traurig sorry aber ich bin so einer von der Sorte: alles sammeln, frisst kein Brot und ist bezahlt. Aber bei meiner Suche nach den Teilen bin ich relativ häufig über Plastics in lila gestolpert - einfach regelmässig in die Bucht gucken da ist noch nicht alles überteuert
Gruß Matthias
RE: Acerbis Sumo Kotflügel Front
Verfasst: So 28. Nov 2004, 22:09
von guest
>Würde bei mir nicht ausreichen, dafür
>müsste ich mindestens 1cm Distanzen
>zwischenlegen - aber dann passt
>es nicht mehr so gut
>mit der Optik der Lampenmaske
Hängt dann wohl doch vom genauen Typ ab, bei mir waren es knapp 3-4 mm die gefehlt haben und dass ging mit Scheiben
>Die Haltepunkte sind geblieben zwischen 3TB
>91 und 3TB ab 95.
>Am Rahmen haben die Yamasan´s
>nichts geändert. Einzig die vorderen
>Aufnahmen der Seitendeckel bei der
>"alten" 3TB noch am Rahmen
>sind bei der "neuen" 3TB
>am Tank. Ich hab mir
>dann noch die Seitendeckel und
>das Heck von der Neuen
>besorgt und das Ergebnis siehst
>du ja. Im Moment hab
>ich noch Probleme mit der
>Sitzbank die musste ich etwas
>sehr arg in Passung quälen
>aber ich denke das liegt
>evtl. am Tankgummi - mal
>schauen
Danke für die Infos, schon mal sehr Interessant. Du hast nicht zufällig das ganze auch mal mitm Tank der TT600 probiert?