Motor geht beim fahren aus
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Motor geht beim fahren aus
Hallo Sportsfreunde!
Ich hatte meine XT 600 k nun einige Zeit in einer Werkstadt die mir meinen grissenen Zylinderkopf gegen einen gebrauchten gewechselt hat. Nun war ich glücklich das gute Stück wieder zu haben. Leider bin ich aber kaum das ich 15km gefahren bin stehen geblieben. Also Motor getuckert und dann halt aus. Ging nach einiger Zeit wieder anzutreten aber schon bald stand ich wieder. Das ging nun so weiter aber die Abstände des Stehenbleibens wurden immer kürzer.
Zu Hause angekommen habe ich erst einmal das Benzin abgelassen und gegen Super+ mit nem kräftigen Schuß Vergaserreiniger getauscht. Zusätzlich noch neue Zündkerze rein und den etwas dreckigen Luftfilter rausgenommen. Also mit neuem Mut wieder losgefahren. Wieder mit gleichem Problem zuhause angekommen. Dachte mir das vieleicht die Tanklüftung zu ist. Also Tanklüftung und auch gleich Benzinfilter gereinigt. Wieder losgefahren. Wieder mit gleichem Problem heimgekehrt. Wobei ich unterwegs mal den Tankdeckel ganz abmachte um die Tanklüftung ausschließen zu können. Als nächstes also Vergaser rausgefummelt und grob gereinigt. (weiß jetzt das man den Dichtgummi der Schwimmerkammer nicht in Benzintunken sollte).
Aber auch diesesmal bin ich mit gleichem Problem heimgekehrt.
Im Standgas läuft sie fast ewig, Lehrlaufdrehzahl hört sich normal an, kein verschlucken beim gasgeben. Fängt einfach, teilweise schon nach einem km an zu schlucken, als ob Tank lehr ist und bleibt halt auch so stehen. Dann so ca 10-20 mal antreten und es geht wieder ein paar hundert Meter. Aber Tank ist wohlgemerkt voll.
Habe jetzt keine Idee mehr und die Werkstadt auch nicht.
Bitte her mit allen euren Tipps.
Ich hatte meine XT 600 k nun einige Zeit in einer Werkstadt die mir meinen grissenen Zylinderkopf gegen einen gebrauchten gewechselt hat. Nun war ich glücklich das gute Stück wieder zu haben. Leider bin ich aber kaum das ich 15km gefahren bin stehen geblieben. Also Motor getuckert und dann halt aus. Ging nach einiger Zeit wieder anzutreten aber schon bald stand ich wieder. Das ging nun so weiter aber die Abstände des Stehenbleibens wurden immer kürzer.
Zu Hause angekommen habe ich erst einmal das Benzin abgelassen und gegen Super+ mit nem kräftigen Schuß Vergaserreiniger getauscht. Zusätzlich noch neue Zündkerze rein und den etwas dreckigen Luftfilter rausgenommen. Also mit neuem Mut wieder losgefahren. Wieder mit gleichem Problem zuhause angekommen. Dachte mir das vieleicht die Tanklüftung zu ist. Also Tanklüftung und auch gleich Benzinfilter gereinigt. Wieder losgefahren. Wieder mit gleichem Problem heimgekehrt. Wobei ich unterwegs mal den Tankdeckel ganz abmachte um die Tanklüftung ausschließen zu können. Als nächstes also Vergaser rausgefummelt und grob gereinigt. (weiß jetzt das man den Dichtgummi der Schwimmerkammer nicht in Benzintunken sollte).
Aber auch diesesmal bin ich mit gleichem Problem heimgekehrt.
Im Standgas läuft sie fast ewig, Lehrlaufdrehzahl hört sich normal an, kein verschlucken beim gasgeben. Fängt einfach, teilweise schon nach einem km an zu schlucken, als ob Tank lehr ist und bleibt halt auch so stehen. Dann so ca 10-20 mal antreten und es geht wieder ein paar hundert Meter. Aber Tank ist wohlgemerkt voll.
Habe jetzt keine Idee mehr und die Werkstadt auch nicht.
Bitte her mit allen euren Tipps.
RE: Motor geht beim fahren aus
Hi,
ungünstige Kategorie ausgesucht - versuch's mal im Motor-Forum noch mal - hier liest das, wenn du Pech hast, nicht der Richtige...
Gruß,
Delle
XT600E, 3TB, `91, 40250km
ungünstige Kategorie ausgesucht - versuch's mal im Motor-Forum noch mal - hier liest das, wenn du Pech hast, nicht der Richtige...
Gruß,
Delle
XT600E, 3TB, `91, 40250km
RE: Motor geht beim fahren aus
hallo,
an das winzige benzinsieb im vergaser schon gedacht ?
schau mal hier: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID26
ein ganz findiger hat auch mal die spritmenge die untem an der geöffneten ablassschraube rausläuft gemessen und auf 1 stunde umgerechnet, war wohl etwas zu wenig..
viel spass, günter
an das winzige benzinsieb im vergaser schon gedacht ?
schau mal hier: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID26
ein ganz findiger hat auch mal die spritmenge die untem an der geöffneten ablassschraube rausläuft gemessen und auf 1 stunde umgerechnet, war wohl etwas zu wenig..
viel spass, günter
RE: Motor geht beim fahren aus
Hallo Günter danke für den Link. Habe gestern schon mal angefangen den Vergaser nochmal auseinander zu bauen, habe aber Probleme den Stift der den Schwimmer festhält herraus zu bekommen. Aber wenn ich am WE wieder mal zuhause bin werd ichs nochmal versuchen. Hatte gestern noch den Tip bekommen von wegen defekter Zündspule. Hab nur keine Ahnung wie ich das kontrolliere. Aber erst mal werde ich dieses kleine Sieb kontrollieren.
Gruß Chuck.
Gruß Chuck.
RE: Motor geht beim fahren aus
Danke nochmal für den Tip mit dem Filter im Vergaser. Da war fast ein halber cm Schnodder davor. Hat sich rausgestellt das der eine Schnorchel im Tank fehlte und so aller Dreck der sich am Tankboden sammelte ohne Filter bis zum Vergaser vordringen konnten. War allerdings mit erheblichem aufwand verbunden den Filter im Vergaser herraus zu bekommen.
Noch mals vielen dank. Chuck.
Noch mals vielen dank. Chuck.
RE: Motor geht beim fahren aus
War das denn jetzt dein Problem?
Also hat die Siebreinigung dein Problem mit dem Stottern und ausgehen gelöst?
Ich habe nämlich ein ähnlichen Problem, nur nicht ganz so krazz.
Mein Mopped geht manchmal kurz vor dem Anhalten aus, oder wenn ich im ersten Gang kurz ein Stück vorfahre und dann die Kupplung ziehe. Zudem kommt noch ein heftiges Ruckeln nachdem ich kurz Vollgas gegeben hab bzw. mal ein wenig mehr Gas gegeben hab.
Das fühlt sich so an wie Zündaussetzer....es kommen aber keine Fehlzündungen. Wenn ich gaaaanz gaaaanz vorsichtig fahre, und nicht am Gas drehe, läuft Sie fast normal....(geht aber beim an die Ampel fahren fast immer aus.
Das Zündkerzenbild ist perfekt. Verbrauch bei der bechriebenen vorsichtigen Fahret ca 5 Liter....eher etwas weniger.
gestern hab ich den Vergaser ausgebaut und mal mit Druckluft und benzin bearbeitet/saubergemacht. Aber das Sieb hab ich nicht gesehen
. Da werd ich wohl nochmal nachschauen müssen.
Also hat die Siebreinigung dein Problem mit dem Stottern und ausgehen gelöst?
Ich habe nämlich ein ähnlichen Problem, nur nicht ganz so krazz.
Mein Mopped geht manchmal kurz vor dem Anhalten aus, oder wenn ich im ersten Gang kurz ein Stück vorfahre und dann die Kupplung ziehe. Zudem kommt noch ein heftiges Ruckeln nachdem ich kurz Vollgas gegeben hab bzw. mal ein wenig mehr Gas gegeben hab.
Das fühlt sich so an wie Zündaussetzer....es kommen aber keine Fehlzündungen. Wenn ich gaaaanz gaaaanz vorsichtig fahre, und nicht am Gas drehe, läuft Sie fast normal....(geht aber beim an die Ampel fahren fast immer aus.
Das Zündkerzenbild ist perfekt. Verbrauch bei der bechriebenen vorsichtigen Fahret ca 5 Liter....eher etwas weniger.
gestern hab ich den Vergaser ausgebaut und mal mit Druckluft und benzin bearbeitet/saubergemacht. Aber das Sieb hab ich nicht gesehen
