Lohnt sich der Umbau?

Alles zum Thema XT600 & Super-Moto
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Mahlzeit zusammen,

da ich ziemlich supermoto-begeistert bin (es macht einfach nen höllenspaß ;)) und ich ne "relativ" neuwertige XT (3TB, EZ 03/91, 23000 km gelaufen) mein eigen nennen darf, hab' ich mit dem gedanken gespielt, das teil auf sumo umzubauen. bin mir noch nicht im klaren, was man dafür alles machen müsste. felgen ist klar, aber welche (dimensionen)? Bremsscheibe vorn müsste man logischerweise eine nehmen, die auch auf die felgen und an die gabel passt. aber welche erfüllt diese vorraussetzungen? Bremszange könnte man mit sicherheit 'ne 4-kolben-brembo (wie bei aprilia an der RS250, bei cagiva an der mito 125 und bei ducati an den superbikes verbaut wird) nehmen, oder irr ich mich? handbremspumpe müsste man schauen, was da am besten zu passt.
dann weiter, fahrwerk - wirth-federn habe ich vom vorbesitzer eingebaut überlassen gekriegt, hinten werkelt der seriendämpfer. kann man das heck irgendwie anheben?

wenn mir jemand auf die vielen fragen antworten geben könnte, evtl. mit kostenaufstellung, wär ich unendlich dankbar, dann weiß ich, was so auf mich zukommen würde. :)

---

Wir können hier nicht anhalten. Hier ist Fledermausland.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Hi ..
Also du mußt abwegen, ob du ein Mamutprojekt oder einen normalen Umbau willst ! In eine 91, passen vorne 3,5 zoll und hinten 4,25 ...beides 17 zoll... vorne 120/70 hinten 160/60 als Bereifung, ich empfehle aber 110/70 und 150/60 dann läßt sich die XT besser legen !
Den Tacho muß du auf 17 zoll Antrieb anpassen lassen ...
Hinten hast du ein gutes Federbein vorne könntest du WP-Federn einsetzen und noch um 20mm vorspannen mit Hülsen....(ist nur ein Tip von mir andere setzen lineare Federn ein)...
Ich würde die XT hinten nicht höher legen, weil die die Kiste eh schon kopflastig wird durch den Umbau . Bremsen gibt es passende samt Adapter und 320er-Scheiben für die XT..

Naja was soll ich nocht sagen hier ein paar HPs
die Teile und Gutachten für die XT haben
http://www.he-motorradtechnik.de die haben alle Gutachten und bauen den Tacho um, haben auch Bremscheiben soweit ich weiss !
http://www.hells.de Bremscheiben !

http://www.xterc.de/members_adam.htm etwas Eigenwerbung , wie eine '91 XT aussehen kann ! *g*

.... keep on drifting ....

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

>Hi ..
>Also du mußt abwegen, ob du
>ein Mamutprojekt oder einen normalen
>Umbau willst ! In eine
>91, passen vorne 3,5 zoll
>und hinten 4,25 ...beides 17
>zoll... vorne 120/70 hinten 160/60
>als Bereifung, ich empfehle aber
>110/70 und 150/60 dann läßt
>sich die XT besser legen
>!
>Den Tacho muß du auf 17
>zoll Antrieb anpassen lassen ...
>
>Hinten hast du ein gutes Federbein
>vorne könntest du WP-Federn einsetzen
>und noch um 20mm vorspannen
>mit Hülsen....(ist nur ein Tip
>von mir andere setzen lineare
>Federn ein)...
>Ich würde die XT hinten nicht
>höher legen, weil die die
>Kiste eh schon kopflastig wird
>durch den Umbau . Bremsen
>gibt es passende samt Adapter
>und 320er-Scheiben für die XT..
>
>
>Naja was soll ich nocht sagen
>hier ein paar HPs
>die Teile und Gutachten für die
>XT haben
>
&gt http://www.he-motorradtechnik.de die
>haben alle Gutachten und bauen
>den Tacho um, haben auch
>Bremscheiben soweit ich weiss !
>
>
&gt http://www.hells.de Bremscheiben !
>
>
&gt http://www.xterc.de/members_adam.htm etwas Eigenwerbung , wie
>eine '91 XT aussehen kann
>! *g*
>
>.... keep on drifting ....

Mammutprojekt sollte es nicht werden, ich will nur den spaß vom supermotofahren mit der zuverlässigkeit der XT unter einen hut kriegen.

wegen den felgendimensionen schonmal danke, reifen hatte ich mir auch so gedacht (110 vorn, 150 hinten). wo kann ich mir den tacho angleichen lassen?

zu den wirth-federn: sind die zu schlapp? könnte man das bisschen "härte" nicht durch 15er öl oder so ausgleichen? oder besser doch gleich die teuren WP's nehmen? höherlegen wird dann wohl später entschieden.

zum schluss noch - wie sieht das mit tüv aus? sollte es da größere scherereien geben? bremstechnisch zB.

schicke XT hast du da übrigens, hab da noch ne kleine frage zu ;) ist die scheibe vorn unterdimensioniert oder funzt das mit so ner "kleinen" scheibe gut? (sieht mir nach 280er aus, evtl kleiner?)

---
Wir können hier nicht anhalten. Hier ist Fledermausland.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Hi .... also
du kannst auch Wirth Federn nehmen das ist eigentlich egal !
(denke auch da machen 20mm vorspannhülsen sinn)
mit 15 gebelöl wird sie nur scheinbar härter. Die Gabel spricht einfach nur schlechter an .... das ist nicht die optimale Lösung weil ich in schnellen Kurven nicht auf feineres Ansprechen verzichten möchte...
Den Tachoangleich macht HE-Motorradtechnik .......link s.o.
die haben auch alle Gutachten die du für den TÜV brauchst ohne die ich dir nicht empfehlen würde zum TÜV zu fahren .. ich habe es damals ohne gemacht ! *kotz*

zur Bremse ich habe vorne Stahlflex und das reicht dicke ! also nen Stoppie bekomme ich ohne probleme hin ! die beim Tüv meckern auch nicht .......

thx fürs Kompliment

bis dann

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von Delle »

Hi,
hab auch grad umgebaut und einiges ersetzt. Wegen Tacho: Ich hab da das SIGMA BL 700 genommen, kostet zusammen ca. 20? - weiß halt nicht, was bei HE das Angleichen kostet. Das Digi-Tacho steht bei denen sogar als Empfehlung im Gutachten! Und eine KBA-Nr. hat das Gehäuse (schau mal Louis.de oder so) auch - mein TÜVer hat gleich alles eingetragen.
Da ich gleich Stahlflex und 320er Scheibe genommen hab (war ja genug Zeit zu sparen ;]) kann ich nur sagen: Beides zusammen ist einfach Hammer! Wunderbar, x-mal besser als original. Ob's Stahlflexe allein tun, weiß ich nicht, da scheiden sich die Geister (wollte das auch mal wissen).
Heckhöherlegung ist kacke? Schade, optisch würd's noch ziemlich was her machen, dann lass ich das auch mal..

Bei mehr Fragen mail doch einfach direkt :).

Grüße von der Delle

XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Klar ist ne 320 Scheibe besser als nur Stahlflex
nur für den Umbau an sich ist sich nicht zwingend
nötig ! Früher oder später kommt so ein Teil auch an meine XT *g*
dann fahre ich mal den Vorderreifen schneller ab ! :-) aua Lenkkopflager !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Hm, so, nach reiflicher überlegung hab ich beschlossen, die felgen erstmal ruhen zu lassen. um die bremsanlage kümmer ich mich jetzt schon, denn bessere bremsen sind ja nie was falsches.

ich hatte an ne brembo handbremspumpe gedacht, keine radiale (ist mir zu teuer).

des weiteren hab ich ne brembo p4 stradale oro bremszange in's auge gefasst, die gibt's bei ebay relativ häufig, allerdings mit 40 mm und 65 mm lochabstand. daher jetz meine frage:

wie groß ist der lochabstand an der bremssattelaufnahme der XT(3TB)-Gabel?

Wir können hier nicht anhalten. Hier ist Fledermausland.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

Hi,

been there, done that, no shirt..

Die Brembo P4 bekommst du nicht unter. An das original Rad sowieso nicht und an der Supermoto-Felge gehts auch nicht so ohne weiteres. Alternativ, Bremsscheibe etwas raus setzen, Bremssattel abfräsen oder Spiegler S4C Sattel nehmen. Der liegt gerade hier bei mir auf dem Schreibtisch und dient normalerweise als Ersatz für die Brembo-Krapfen die ja mit 40mm Lochabstand an den ganzen Ducs verbaut sind (damit geht das dann auch mit TÜV). In der Breite hat der statt den ca. 82mm der P4 nur ca. 65mm. Auf meiner 2KF mit 320`er Bremsscheibe und Supermoto Felgen passt der jetzt ohne Problem. Nun muss nur noch ein Adapter gefräst werden.
Achja, was die Bremspumpe betrifft... denk daran das es nix bringt einfach an den Originalsattel eine größere Pumpe zu hängen. Damit treibst du nur die Handkräfte in die Höhe. Bei mir hab ich die PSC16 Pumpe von Brembo verbaut, also wie sie serienmässig z.B. bei der 916 dran ist. Im Moment ist es grade noch so erträglich, wird aber echt Zeit das die 4-Kolben Zange ran kommt damit die Handkräfte wieder runter gehen.

Gruß
Jochen


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lohnt sich der Umbau?

Beitrag von guest »

...was ich noch sagen wollte.
Wenn du erstmal klein anfangen willst und mit den originalen Felgen, dann würde ich in eine Stahlflexleitung und die 320mm Bremsscheibe mit Adapter investieren.
Wenn Du die Bremsleitung wechselst: auch mal kurz die Kolben aus der Zange drücken, säubern (Dichtungen auf Beschädigungen kontrollieren) und mit Bremsenpaste neu montieren. Das ist schnell gemacht und bringt schon eine erhebliche Verbesserung. Wenn Du dann irgendwann die Supermoto Felgen nachrüstest und Dir die Bremsleistung nicht genügt kannst du immer noch mit einer anderen Bremspumpen-Bremszangen Kombination liebäugeln. Bremspumpen von irgendwelchen Supersportlern gibts günstig auf Ebay.

Gruß
Jochen

Antworten