Seite 1 von 1
Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 21:32
von guest
Hi, so folgende Sache !
Also ich habe White Power Federn bei mir in der Gabel verbaut.
Mittlerweile reicht es nicht wirklich aus um die Gabel wesentlich straffer zu bekommen bzw. um standesgemäß die XT, wie ein Supermoto zubewegen. Habe mich bei ABP schlau gemacht. Sie sagen Gabel zu denen, und die mache mir Hülsen. Für so ne arbeit brauche ich die Jungs jedoch nicht wirklich. Das Problem was ich habe wie lang soll ich die Hülsen machen ? Hat da jemand Erfahrung ? In diesem Sinne
...keep on drifting...
Eigenwerbung :7
http://www.xterc.de/members_adam.htm
RE: Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 21:44
von Daniel
Drück doch die Feder unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmassnahmen ganz zusammen. Dann hast schonmal nen Anhaltspunkt, wieviel Luft du überhaupt hast.
Gruß & lass uns an deinen rfolgen teilhaben
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729
RE: Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 01:45
von sirhenry
Hoi,
mach dir doch Hülsen in verschiedenen Längen,dann kannst Du dich langsam an die richtige Härte heran tasten.Könnte dann ja auch einfacher sein mal kurz die Härte zu ändern.
Gruß
Henry
Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 10:00
von hombacher
Hoi XtMoto,
ist ja die Frage, was Du unter standesgemässem Bewegen verstehst.
U.U. ist es ja nicht damit getan in ein Endurofahrwerk die Federn für eine Enduro einzusetzen und dann zu hoffen, dass es auch für SM langt.
Wie schaut es aus?? Haste vorne die Gabel eingekürzt, hast Du das noch vor, ist das nötig für Deinen Fahrstil, was geschieht oder ist bereits an der Hinterhand geschehen??
Für mich sind im sportlichen Einsatz lineare Federn eigentlich die Erste Wahl. Man kann sie auf das Gewicht abgestimmt beziehen und diese lassen sich sehr präzise per Vorspannhülse im Negativfederweg einstellen. Jede weitere Einstellarbeit wie Dämpfung kann wunderbar über Ölviskosität und Ölstand eingestellt werden.
Ist das alles geschehen, kommt auch der eigentlich Vorteil der linearen Federn zum tragen. Die Front nickt beim Anbremsen nur ganz eben ein. Der Federweg bleibt erhalten und Unebenes in der Kurve, Kehre, Anbremszone wird akurat weggebügelt.
Durch beibehalten der Fahrzeuggeometrie beim Anbremsen (fehlendes Einknicken) wird die Maschine auch nicht unnötig kippelig vor/ in Kurven beim Einbremsen.
Mag sein, dass sich lineare Federn etwas unkomfortabler anfühlen als eine, raus aus dem Regal und eingebaute, mit progressiven Federn ausgestattete Gabel, aber Du hast Dich ja über mangelndes straff beklagt...
Gruss
hombacher
Hääää???
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 13:37
von sirhenry
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jul-2003 UM 13:37 Uhr (GMT)[/font][p]Hmmmm,was war denn das homb?
"ist es ja nicht damit getan in ein Endurofahrwerk die Federn für eine Enduro einzusetzen........." hmmmm
is schon was dran homb,ich fahre in meinem endurofahrwerk auch keine für eine enduro,habe mir extra Chopper-Federn besorgt.
selber hääääää,
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 14:50
von hombacher
Sire mein Gutster,
aber wir sind doch hier in der SM- Abteilung.
Bin überzeugt, dass hier an Fahrzeuggeometrie, Federlängen und Abstimmung andere Anforderungen gestellt werden, als Opa Paluschke an seine Feld, Wald, Wiesen von Werk aus kommode Wanderenduro.
Der Fragesteller forderte Straffheit, ich wollte aufzeigen, dass mit den üblichen Zubehörteilchen u.U. dieses Ergebnis nicht erreicht werden kann.
Aber wie so oft im Leben, nur weich macht schnell.
Gruss
hombacher
RE: och homb,
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 20:05
von sirhenry
och homb,
war doch nur ironisch gemeint,wollte hier nix in Frage stellen. Schon garnich Deine langjährige Erfahrung in Sachen Endurosport.
Gruß
Henry
*maldiewiessefahnerausholt*:-)
RE: Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 18:48
von guest
hi ,danke für die antwort .....
ich mußte die WP-Federn nehmen, weil der TÜV Mensch mit den Orginalfedern nicht einverstanden war und die XT bei 45 (und 130 )kmh pendelte..... die einfachst Lösung war ein höherer Reifen und die WP-Federn und siehe da es ging. Die Federn sind auch im Schein eingetragen. Un Es gibt ja in dem Sinne keine SM-Federn. Leider !
Mittlerweile bewege ich die XT etwas flotter um die Kurven, und die Jungs bei ABP meinten mit Vorspannhülsen in der Gabel würde die Gabel deutlich straffer, daher die Frage ob jemand sowas schonmal gemacht hat....Die Maße wären wichtig !
Mit Öl verändere ich ja auch nur das Ansprechverhalten der Gabel ,und das wäre nicht der Weg um die Gabel härter zu bekommen !
...thx nochmal an alle...
&
...keep on drifting...
RE: Supermoto Fahrwerk
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 12:17
von guest
So Männer und Fraunen !!!!!!!!
Habe jetzt zu den WP-Federn die eh schon drin waren
20mm Hülsen in die Gabel gesteckt.
Es ist schon wesentlich besser geworden, die Gabel
federt um einiges straffe ein bzw. zurück........
werde noch 25mm und 30 versuchen.......
es ist zwar keine KTM-Gabel aber das verhalten hat sich um einges verbessert.......}>
...keep on drifting...