Umbau - Schwinge XTZ 660
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Umbau - Schwinge XTZ 660
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Sep-2005 UM 09:22 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute,
ich spiel mit dem Gedanken, in meine 3TB,Bj94,SuMo, die Schwinge
der XTZ einzubauen. Da passt nämlich ein 180er auf 5,5 Zoll-Felge rein. Hat sich jemand schon mal damit befasst ? Wo sind die Unterschiede zur Serienschwinge ? Wie sieht es mit der
Bremssattel-Aufnahme aus, passt die Schwinge überhaupt rein, was ist mit der Umlenkung des Federbeins ? Würde mich freuen wenn mir jemand antworten könnte, da das meine Winterarbeit werden soll !
ich spiel mit dem Gedanken, in meine 3TB,Bj94,SuMo, die Schwinge
der XTZ einzubauen. Da passt nämlich ein 180er auf 5,5 Zoll-Felge rein. Hat sich jemand schon mal damit befasst ? Wo sind die Unterschiede zur Serienschwinge ? Wie sieht es mit der
Bremssattel-Aufnahme aus, passt die Schwinge überhaupt rein, was ist mit der Umlenkung des Federbeins ? Würde mich freuen wenn mir jemand antworten könnte, da das meine Winterarbeit werden soll !
RE: Umbau - Schwinge XTZ 660
Ohne Worte.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Pionierarbeit
Hallo Mario,
das "ohne Worte" finde ich schade.
Mir (und vermutlich anderen auch) war es unbekannt dass man die Schwinge der 660er Tenere in die XT600 bekommt.
Erzähl doch mal wie du das fertig gebracht hast, ob und wie das passte etc.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
das "ohne Worte" finde ich schade.
Mir (und vermutlich anderen auch) war es unbekannt dass man die Schwinge der 660er Tenere in die XT600 bekommt.
Erzähl doch mal wie du das fertig gebracht hast, ob und wie das passte etc.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Pionierarbeit
Hi Alexander,
da mir von Euch keiner weiterhelfen konnte, gehe ich jetzt
mal davon aus, daß meine XT ein UNIKAT ist !
Und das soll auch wenigstens für einige Zeit so bleiben.
Zum Umbau selber kann
ich nur sagen, wenn Du die Teile hast,ist es ein Arbeitsaufwand von einem Tag plus Nabe zum einspeichen wegschicken und Reifen aufziehen lassen. Allerdings brauchst Du ein anderes Federbein
und mußt dir auf der Drehbank andere Buchsen hierfür machen.
Kette um fünf Glieder länger, noch ein paar Feinheiten und dann ist die XT fahrbar ! Jetzt hab ich eh schon genug verraten, also wer´s machen will: Wer richtig messen kann hat schon gewonnen.
Gruß
Mario
da mir von Euch keiner weiterhelfen konnte, gehe ich jetzt
mal davon aus, daß meine XT ein UNIKAT ist !
Und das soll auch wenigstens für einige Zeit so bleiben.
Zum Umbau selber kann
ich nur sagen, wenn Du die Teile hast,ist es ein Arbeitsaufwand von einem Tag plus Nabe zum einspeichen wegschicken und Reifen aufziehen lassen. Allerdings brauchst Du ein anderes Federbein
und mußt dir auf der Drehbank andere Buchsen hierfür machen.
Kette um fünf Glieder länger, noch ein paar Feinheiten und dann ist die XT fahrbar ! Jetzt hab ich eh schon genug verraten, also wer´s machen will: Wer richtig messen kann hat schon gewonnen.
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Denkmal
>gehe ich jetzt mal davon aus, daß meine XT ein UNIKAT ist !
>Und das soll auch wenigstens für einige Zeit so bleiben.
Alles klar. Wenn du mal Hilfe brauchst, werde ich dich zitieren
>Und das soll auch wenigstens für einige Zeit so bleiben.
Alles klar. Wenn du mal Hilfe brauchst, werde ich dich zitieren
RE: Pionierarbeit
Hallo!
Ja ,genau "ohne Worte" finde ich auch schade!
von mir nur ein Wort "Ego"!;-)
Spass bei Seite!
Sieht Super aus mit der Pelle und was hast Du am Motor gemacht
wieviel PS hat dein Motor?
Bzw.Was hast Du am Motor noch verändert?
Habe einen 160er drauf,dass sieht auch gut aus und der lässt sich auch sehr gut fahren!
Motormässig habe ich nur Kopfbearbeitung gemacht(Einlass/Auslass)Vergrössert!Kolben u.Nocke kommt noch!
Habe jetzt erst mal das 5Gang Problem,macht so ein Komisches
Geräusch im 5'ten Gang!
gruss
Rainer
Ja ,genau "ohne Worte" finde ich auch schade!
von mir nur ein Wort "Ego"!;-)
Spass bei Seite!
Sieht Super aus mit der Pelle und was hast Du am Motor gemacht
wieviel PS hat dein Motor?
Bzw.Was hast Du am Motor noch verändert?
Habe einen 160er drauf,dass sieht auch gut aus und der lässt sich auch sehr gut fahren!
Motormässig habe ich nur Kopfbearbeitung gemacht(Einlass/Auslass)Vergrössert!Kolben u.Nocke kommt noch!
Habe jetzt erst mal das 5Gang Problem,macht so ein Komisches
Geräusch im 5'ten Gang!
gruss
Rainer
RE: Pionierarbeit
Hallo Rainer,
am Motor selber hab ich nichts gemacht. Hab die Mikuni-Flachschieber mit Beschleunigerpumpe drin, dreiteiligen Devil-Krümmer und eine BSM-Auspuffanlage dran.
Wieviel PS drin sind weiß ich nicht, aber sie geht um einiges besser als Original.
Gruß
Mario
am Motor selber hab ich nichts gemacht. Hab die Mikuni-Flachschieber mit Beschleunigerpumpe drin, dreiteiligen Devil-Krümmer und eine BSM-Auspuffanlage dran.
Wieviel PS drin sind weiß ich nicht, aber sie geht um einiges besser als Original.
Gruß
Mario
RE: Pionierarbeit
Hallo Mario!
Einen Marving Endtopf und Edelstahlkrümmer hab ich ja auch noch drauf und vorne ne 320er Bremsscheibe mit 4Kolben
Bremszange, Stahlflexleitungen von HE !Und ne WP USD Gabel hab ich mir auch noch eingebaut!
Wie, Du hast Mikuni Flachschieber drauf!?
Damit nimmt die XT natürlich besser Gas an,ist dann unten rum besser beim beschleunigen!
Was hast Du den für einen Ansaugstutzen genommen?
Hast Du die von dem Quad Motor genommen (2-1)?
Dachte das geht bei der XT nicht so gut ,wegen dem Rahmen,wollte mir die Dinger auch drauf machen und habe mal bei ABP angerufen!
Die meinten das ginge nicht so gut wegen dem Rahmen!
ok,(geht nicht gibt es nicht),habe dann gefragt wie das denn mit zwei Flachschiebern wäre,darauf meinte er: "die XT würde damit zu heiss werden"!
Werd mal sehen das ich mir so einen Flachschieber besorge,ist bestimmt besser wie die Serien Dinger!
Ist ja bald Winter und genug zeit zum schrauben!
mfg.
Rainer
Wer nicht schraubt,
bleibt Zuhaus!!;-)
Einen Marving Endtopf und Edelstahlkrümmer hab ich ja auch noch drauf und vorne ne 320er Bremsscheibe mit 4Kolben
Bremszange, Stahlflexleitungen von HE !Und ne WP USD Gabel hab ich mir auch noch eingebaut!
Wie, Du hast Mikuni Flachschieber drauf!?
Damit nimmt die XT natürlich besser Gas an,ist dann unten rum besser beim beschleunigen!
Was hast Du den für einen Ansaugstutzen genommen?
Hast Du die von dem Quad Motor genommen (2-1)?
Dachte das geht bei der XT nicht so gut ,wegen dem Rahmen,wollte mir die Dinger auch drauf machen und habe mal bei ABP angerufen!
Die meinten das ginge nicht so gut wegen dem Rahmen!
ok,(geht nicht gibt es nicht),habe dann gefragt wie das denn mit zwei Flachschiebern wäre,darauf meinte er: "die XT würde damit zu heiss werden"!
Werd mal sehen das ich mir so einen Flachschieber besorge,ist bestimmt besser wie die Serien Dinger!
Ist ja bald Winter und genug zeit zum schrauben!
mfg.
Rainer
Wer nicht schraubt,
bleibt Zuhaus!!;-)
RE: Pionierarbeit
Hi Rainer,
Ansaugstutzen zum Zylinder bleiben original, den linken Ansaugstutzen zum LuFi-KAsten mußt Du gegen einen rechten auswechseln, da der kleiner ist. Das mit einem Quad-Stutzen geht nicht, da ja das Federbein mittig ist. Den Mikuni ( TM34-B65, ca 450.-? ) einzubauen ist nicht so schlimm. Tip:LuFi-Kasten, den linken Seitendeckel komplett locker schrauben. Seitendeckel etwas rausdrehen ( Batterie ausbauen, Kabel auseinander !) und hängenlassen, das gibt Dir ca. 3 cm Luft. Das reicht locker zum Einbau. Das größte Problem ist allerdings die richtige Bedüsung zu finden. Ich hab zum K&N-Filter zusätzlich 4 Air-Ventile eingebaut und hab eine 110er Bedüsung. für meine Abstimmung das beste Ergebnis, kann es aber nicht voll austesten, da die Xt ab ca. 160km/h (Tacho)das Flattern kriegt. Da hab ich aber noch Reserve. Muß erst im Winter härtere Federn und einen Gabel-Stabi einbauen. Den Satz von ABP: "die XT würde damit zu heiss werden"!
kannst Du vergessen, wenn dein Fahrwerk stimmt.
Ansaugstutzen zum Zylinder bleiben original, den linken Ansaugstutzen zum LuFi-KAsten mußt Du gegen einen rechten auswechseln, da der kleiner ist. Das mit einem Quad-Stutzen geht nicht, da ja das Federbein mittig ist. Den Mikuni ( TM34-B65, ca 450.-? ) einzubauen ist nicht so schlimm. Tip:LuFi-Kasten, den linken Seitendeckel komplett locker schrauben. Seitendeckel etwas rausdrehen ( Batterie ausbauen, Kabel auseinander !) und hängenlassen, das gibt Dir ca. 3 cm Luft. Das reicht locker zum Einbau. Das größte Problem ist allerdings die richtige Bedüsung zu finden. Ich hab zum K&N-Filter zusätzlich 4 Air-Ventile eingebaut und hab eine 110er Bedüsung. für meine Abstimmung das beste Ergebnis, kann es aber nicht voll austesten, da die Xt ab ca. 160km/h (Tacho)das Flattern kriegt. Da hab ich aber noch Reserve. Muß erst im Winter härtere Federn und einen Gabel-Stabi einbauen. Den Satz von ABP: "die XT würde damit zu heiss werden"!
kannst Du vergessen, wenn dein Fahrwerk stimmt.