Seite 1 von 2

Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: So 8. Dez 2013, 15:40
von xtbonner
Hi zusammen,
nach diversen Beiträgen zu diesem Thema möchte ich Euch ein "Update" dazu geben, da ich gestern meinen frisch alitierten Topf angeschraubt habe. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Anfänger wie mir...

Bin wie folgt vorgegangen:
1) Topf und Krümmer ausgebaut, Krümmer-Hitzschutz und Endtopf-Flöte abgeschraubt und die vier Teile gut verpackt, aber ungereinigt an Berolina http://www.metallspritztechnik.de/index ... de&lang=de) geschickt. Per Bestellformular zwei Dosen VHT-Lack geordert, weil sonst NIRGENDWO verfügbar...
2) In der Zwischenzeit bei Polo zwei Krümmer/Zylinderdichtungen, eine Krümmer/Endtopfdichtung bestellt und die XT dort gereinigt, wo man sonst wegen Auspuff und Krümmer nicht so gut rankommt.
3) Nach einer Woche waren die Teile wieder da - schön sauber und weiß. Also alles im Keller mit zwei Dosen VHT-Lack besprüht und vier Tage gewartet. Ist übrigens eine Mordssauerei, macht das besser in draußen, wenn's geht - der hohe Graphitanteil (vermute ich) verteilt sich prima im ganzen Keller...
4) Alles wieder eingebaut. Reihenfolge: erst Krümmerdichtungen einsetzen (flache Seite Richtung Zylinder) und das Ding festziehen. Dann Auspuff unter der Schelle auseinanderdrücken (z.B. mit zwei großen Schraubenziehern), damit die Dichtung reinpasst. Jetzt mit Dreh- und Drückbewegungen den Endtopf in den Krümmer schieben und festschrauben. Schutzblech und Flöte rauf. Fertig.
5) Jetzt kommt das "Anbacken": 10 Minuten Leerlauf, 10 Minuten abkühlen, 20 Minuten Leerlauf, 20 Minuten abkühlen, dann 30 Minuten fahren und wieder abkühlen lassen.
6) Hoffen, das alles so gut hält wie es aussieht :)

So jetzt zu den Kosten:
- Porto hin und zurück: 24 Euro
- strahlen und spritzen: 73 Euro
- 2 Dosen Lack: 41 Euro (kostet übrigens in Amiland nur je 9 Dollar, aber ich hatte keine Wahl...)
- Dichtungen: 15 Euro
(Auspuffdichtung Krümmer/Motor (2er Set) 32 x 42 x 3 mm, 50030001070, 2,99 €, Auspuffdichtung Krümm./Dämpfer Yamaha 42 x 46,7 x 25 mm
50030400150)

Macht insgesamt stolze 153 Euro - aber dafür hat man ja alles "wie neu"...

Hoffe, die Infos helfen.
Tschüß,

Bilder:







RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:57
von TheBlackOne
Porto hin und zurueck 24 EUR? Was waren das denn fuer Pakete?

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: So 8. Dez 2013, 21:14
von xtbonner
DHL hin, UPS zurück - ist ja schon ein wenig sperrig und schwer, das Ganze.... Karton selbst gebastelt, kleiner geht es nicht mehr. Keine Ahnung, ob Du auf dem Hinweg noch irgendwie ein paar Cent sparen kannst...

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: So 8. Dez 2013, 21:47
von TheBlackOne
Ich kenne das Gewicht jetzt nicht, aber eigentlich hätte das per DHL nicht mehr als 5,90 EUR kosten dürfen...

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 01:16
von christian78
Sieht echt gut aus!

Wie hast du das mit der Befestigungschelle zum Krümmer gemacht?
Bei mir ist die angeschweißt und aufbiegen will ich sie nicht...


LG
Christian

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 10:55
von xtbonner
Hi Christian,

naja, einfach dran gelassen, die wird einfach mit gesandstrahlt und anschließend lackiert...

Tschüß,


RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 10:57
von xtbonner
...Schraube und Mutter habe ich übrigens auch drin gelassen...

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 12:33
von Antek
Steht dein Karren eigentlich immer in Bonn-Oberkassel?
Fahre das seit ein paar Monaten immer an so einer grünen XT vorbei.

Grüße
Antek

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 12:42
von xtbonner
...häh, es gibt NOCH eine grüne XT in Bonn??? Interessant, jetzt weiß ich wenigstens, warum ich manchmal wegen rücksichtslosen Fahrstils angesprochen werde :P
Meine steht in Bad Godesberg, bin fast nie in Oberkassel. Wo steht Deine?

Tschüß,

RE: Auspuffbeschichtung 12/2013

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 12:47
von Antek
Da gibt es einige von ;)
Ich habe schon lange keine mehr. Aber wenn dann stände sie in Königswinter.
Gebe mein weniges Wissen aber gerne noch an andere weiter. ;)

Grüße
Antek