Seite 1 von 1

Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:45
von mecki61
Hi, ich bräuchte eure Hilfe.
Ich verzweifel an der Montage meines Endtopfes.

Das Rohr des Endtopf will einfach nicht über diese Kupferdichtung am Krümmer passen.
Jetzt habe ich extra nocmals bei meiner anderen 3AJ nachgesehen. Da ist diese Dichtung nicht drauf. Wie bekomme ich nun diese blöde Dichtung runter??
Vielleicht hat jemand von euch ne Idee oder selbst mal das Problem gehabt.
Nein, das Rohr am Endtopf ist schon soweit wie möglich aufgebogen.

Danke für eure Hilfe.

Lg Mecki

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:22
von displex
Mach mal ein Foto, bei meiner ist da auch kein Kupfer. Nur der Graphitring in der Muffe vom Endtopf. Hat bestimmt wer was gebastelt.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 19:01
von mecki61




Hier mal ein Foto.

Kann ich den Ring einfach durchsägen und fertig??

In der Muffe meines Endtopfes ist allerdings keine Dichtung.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7026.jpg)

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 06:17
von displex
Kannst auch versuchen das Kupfer anzuwärmen, dann wird es sich weiten, und leichter ab gehen. Falls nicht würde ich auch mit brutaleren Methoden rangehen. Aufsägen wäre eine Möglichkeit.

Krümmer oder Endtopf sind dann aber wohl keine Originalteile?

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:19
von mecki61
Krümmer ist original.....Endtopf nein, ist ein Marving.
Die Kombination habe ich aber auch an meiner eigenen Maschine.

Ans Erwärmen dachte ich auch schon....werde ich als 1. versuchen...

Sollte man da eigentlich zwingend irgend ne Dichtung haben???
Oder reicht es wenns sehr straff sitzt???

Danke schon mal für deine Hilfe.

mecki

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:04
von Enfielder
An meiner Donina ist zwischen Krümmer und Topf sowas wie ein Dichtklebeband... feuerfest und leicht silbrig.. sollte sich bei ATU oder Auspuffservice für kleines Geld (netten Schrauber um ein paar Centimeter bitten?) besorgen lassen. Ich denke nicht dass Du Ohne das Zeug dein Krawallrohr dicht bekommst.

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 11:01
von XTon
Hallo mecki61

>Wie bekomme ich nun diese blöde Dichtung runter??
Ich würde die Dichtung erwärmen und mit einem scharfen Meissel runterklopfen.

>Sollte man da eigentlich zwingend irgend ne Dichtung haben???
Normalerweise ist da schon eine Dichtung drin (siehe Bild).

Vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... uff/101294

Gruss
XTon



-- Anhänge --
Anhang #1 (7030.jpg)

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 21:50
von harry
Hallo,
bei orginal Krümmer und orginal Endtopf ist da ne Dichtung. Endtöpfe und Krümmer aus´m Zubehör werden aber auch gerne so gefertigt,daß sie theoretisch ohne Dichtung auskommen.
Wie auch immer- das sollte schon einigermaßen dicht sein! Schön stramm reicht eigentlich.
Ich würde das Kupferteil entfernen-zur Not mit Gewalt.
Den Endtopf dann mit Gun-Gum Dichtpaste oder Dichtband montieren falls die Passung nicht gut ist.

harry

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:21
von mecki61
So, bin nun etwas schlauer.

Das Teil ist kein richtiger Ring, sondern wohl eher so ne Paketdichtung,

also eine Art Gewebeband über dem noch ein Kupferummantelung ist.

Da der Marving, absolut nicht drüber wollte, habe ich das Teil mit dem Dremel abgeflext.

Mit ordentlich Kraft und drehen soweit das an der Stelle geht, und etwas Fett, ließ sich das Rohr auf den Krümmer schieben.

Ich denke das ich ohne Dichtring auskomme. Das Teil kommt nochmal runter, dann entfette ich das und verwende stattdessen diese Endtopfmontagepaste. Das sollte dann richtig dicht sein.

Danke für eure Hilfe.

RE: Kupferdichtring entfernen wie?

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 07:16
von harry
Hallo

Wenn die Verbindung kein merkliches Spiel hat, laß die Paste weg. Die härtet so fest aus, daß Du Den Topf nur noch mit Gewalt wieder runter bekommst! U.U. nur noch mit Hammer. Is dann schlecht für die Passung Krümmer-Motor.

harry