Auspufflack
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 14:55
Hi,
hier mal ein Erfahrungsbericht hinsichtlich Lackierung des Krümmers und Endtopfs. Habe noch komplett den Originalauspuff und dieser war im kompletten Krümmerbereich und am Endschalldämpfer auf der zum Hinterrad weisenden Seite erheblich angerostet.
Nach einigen Recherchen auch hier in älteren Beiträgen, habe ich mich für einen hochhitzebeständigen (1200 C) Kaminofenlack in Mattschwarz entschieden. Kosten: Knapp 20 EUR für 250 ml über ebay. Menge mehr als ausreichend (Dose noch gut halbvoll nach kompletter Lackierung).
Nach relativ grober Vorbehandlung mit Drahtbürste und Schleifpapier alles lackiert Ergebnis (nach nun rund 300km) am Endschalldämpfer perfekt. Keine Beanstandungen. Krümmer: Nach den ersten 50 km zeigten sich bereits erste Ablösungen. Dann nochmal so gut es ging abgeschliffen (bis aufs glänzende Metall) allerdings ohne Ausbau - also versteckte Stellen nur so gut es ging mit einem kleinen Metallbürtenaufsatz für den Akkuschrauber. Dann erneut mit kleinem, feinen Pinsel lackiert und zwar nur einmal (beim esrten Anstrich hab ichs gut meinen wollen mit 2 - 3 Anstrichen).
Nun nach weiteren 250 km (kein Regen)absolut einwandfrei - keine Ablösungen, lediglich kleine Blasenbildungen, die aber auch fest sind.
Langzeittest ist damit zwar noch nicht bestanden, aber es scheint mehr zu taugen als die handelsüblichen Auspufflacke.
Gruß,
Carsten
DJ02
hier mal ein Erfahrungsbericht hinsichtlich Lackierung des Krümmers und Endtopfs. Habe noch komplett den Originalauspuff und dieser war im kompletten Krümmerbereich und am Endschalldämpfer auf der zum Hinterrad weisenden Seite erheblich angerostet.
Nach einigen Recherchen auch hier in älteren Beiträgen, habe ich mich für einen hochhitzebeständigen (1200 C) Kaminofenlack in Mattschwarz entschieden. Kosten: Knapp 20 EUR für 250 ml über ebay. Menge mehr als ausreichend (Dose noch gut halbvoll nach kompletter Lackierung).
Nach relativ grober Vorbehandlung mit Drahtbürste und Schleifpapier alles lackiert Ergebnis (nach nun rund 300km) am Endschalldämpfer perfekt. Keine Beanstandungen. Krümmer: Nach den ersten 50 km zeigten sich bereits erste Ablösungen. Dann nochmal so gut es ging abgeschliffen (bis aufs glänzende Metall) allerdings ohne Ausbau - also versteckte Stellen nur so gut es ging mit einem kleinen Metallbürtenaufsatz für den Akkuschrauber. Dann erneut mit kleinem, feinen Pinsel lackiert und zwar nur einmal (beim esrten Anstrich hab ichs gut meinen wollen mit 2 - 3 Anstrichen).
Nun nach weiteren 250 km (kein Regen)absolut einwandfrei - keine Ablösungen, lediglich kleine Blasenbildungen, die aber auch fest sind.
Langzeittest ist damit zwar noch nicht bestanden, aber es scheint mehr zu taugen als die handelsüblichen Auspufflacke.
Gruß,
Carsten
DJ02