Seite 1 von 1

Original Auspuff Tenere Bj.85

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 23:10
von turboschleicher
Hi,
hat da einer ne Ahnung von den Original-Töpfen.
Bei mir wahr damals der Topf mit Yamaha Nr. 34L-14711 verbaut.
Dieser wird und kann nicht mehr geliefert werden.
Yamaha hat dann den Endtopf mit Yamaha Nr. 49R-14711 eingebaut und mir ein Schreiben dazu gegeben mit der Angabe, das dieser in den Abmessungen und Dimenssionen Baugleich sei.
Ist dieser Baugleich und nur einfach nicht mehr so Rost anfällig. Oder ist der vom Nachfolge-Modell? Sieht eigendlich nicht so aus. Denn Nachfolge-Modelle wurden wegen der Umstellung auf Scheibenbremse geändert, damit der Bremssattel der Scheibenbremse beim einfedern nicht aufsitzt.
Weiss einer von euch mehr über die Bezeichnungen der Original-Töpfe
Gruss
turboschleicher

RE: Original Auspuff Tenere Bj.85

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 09:05
von TenereRonin
Was hast Du bei Yamaha dafür bezahlt?

Auf meinen beiden Töpfen (55W+43F) steht nicht mal eine Nummer drauf. Wenn sie von der Optik her gleich sind, ist auch das Innenleben gleich (abgesehen vom Wegrosten).
Ich habe neulich einen 34L-Auspuff in der Hand gehabt, der war innen komplett leer, aber weggerostet.

RE: Original Auspuff Tenere Bj.85

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 09:48
von turboschleicher
Was der gekostet hat weiss ich nicht.
Als ich die Tenere gekauft habe, wahr der schon dran. Und eben dieses Schreiben vom YAMAHA Importeur dabei. Da YAMAHA hier in der Schweiz diesen Endtopf nicht im Typenschein nachtragen lies, muss ich diesen Fackel immer mit mir führen. So wie eine ABE. Das Strassenverkehrsamt trägt dies nicht in den Fahrzeugausweis ein. Ich bin dann nochmal zum Strassenverkehrsamt. Wollte wissen ob ich meinen Auspuff zwecks Korrosionsschutz verchromen lassen darf. Anwort: "es spricht nichts dagegen". Dann noch, darf ich einen anderen Krümmer aus Edelstahl dranschrauben? Passt besser zum Chrom. Anwort: "Eigendlich ja, weil das Motorrad schon sehr alt ist und keinen Kat hat und damals die Abgasführung von Motor bis zum Schalldämpfer nicht geregelt waren, sprich keiner Vorschrift unterlag. Aber wenn der Krümmer, das Motorrad lauter macht, ist er dann wieder nicht erlaubt. Also ist das wohl so eine Grauzone. So und jetzt das schöne, habe wohl mit jemanden der was zum sagen hat gesprochen. Der hat dann eine Ausnahme gemacht und mir den Auspuff eingetragen.
Aber jetzt nochmal zu den Bezeichnungen, was steht bei euch so auf dem Endschalldämpern.
Gruss
turboschleicher