Ruckeln durch "kurze Flöte"?

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
7-Haar
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 09:58

Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von 7-Haar »

Hey,
hab mir ne "kurze Flöte" für meine 92er 3tb gebaut.
Natürlich gleich eingebaut und los.

Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen das die XT jetzt wenn man konstant eine Geschwindigkeit fährt das ruckeln anfängt.

Nicht arg aber man merkt es.

Kann das ruckeln durch die Flöte kommen? Das ist mir vorher überhaupt nicht aufgefallen?
Wie kann ich dem entgegen wirken, bzw. wo muss ich drehen damit sie wieder besser läuft?
Möchte eigentlich nicht im vergaser rumfummeln müssen...

7-Haar
Beiträge: 10
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 09:58

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von 7-Haar »

Vielleicht noch als ergänzung.
Hab davor mit Aral Super vollgetankt.
Ich kann auch nicht 100% sagen das das ruckeln vorher nicht war, aber mir ist bis dahin nichts aufgefallen..

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von mottek »

Bau testweise die Orginalflöte wieder rein. Ist das ruckeln dann weg, lags an der selbsgebauten ;-)

7-Haar
Beiträge: 10
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 09:58

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von 7-Haar »

Hab ich schon eingeplant, nur gestern war es schon zu spät als ich heim gekommen bin, deshalb wollte ich heute mal ganz pauschal fragen ob das überhaupt sein kann, das durch die kurze Flöte ein Ruckeln (fast wie fehlende leistung)entstehen kann..

In der Suche hab ich bis jetzt noch nichts drüber gefunden....

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von Henner »

Dann hast Du nicht richtig gelesen. Es ist wichtig, daß die Gesamtanlage (Vergaser, Verbrennung und Auspuff) eine harmonische Einheit bilden. Das ist alles auf einander abgestimmt.
Durch die fehlende Flöte strömt das Gemisch ungehindert aus dem Auspuff, jedoch ist ein leichter Rückstau von Nöten.
Ausserdem hast Du so "untenrum" sehr wahrscheinlich nicht mehr die volle Leistung.

Lies Dich hier mal ein bißchen ein:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm

Und hier noch mehr, zum Grundverständnis über das Mopped:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

7-Haar
Beiträge: 10
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 09:58

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von 7-Haar »

Leistungstechnisch ist mir ist mir nichts aufgefallen.
Ich werd heut einafch mal umstecken und nochmals probieren ob das "Ruckeln" noch da ist.... bzw. vorher schon da war..

wenn ja, dann lass ich gleich den Vergaser mit der kurzen Flöte abstimmen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von Henner »

>Leistungstechnisch ist mir ist mir nichts aufgefallen.
>Ich werd heut einafch mal umstecken und nochmals probieren ob
>das "Ruckeln" noch da ist.... bzw. vorher schon da
>war..
>
>wenn ja, dann lass ich gleich den Vergaser mit der kurzen
>Flöte abstimmen.
>
Dann mal viel Spaß mit der Rennleitung...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von ude »

sollten wir mal in der faq aufnehmen: wennde hinten änderst musste vorne auch ändern, sonst wird dat nix.
und: je lauter desto illegaler. nicht alle mitarbeiter der rennleitung sind schwerhörig.
Ich bin dann mal nebenan.

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von mottek »

Also ich habe bei mir auch nur eine abgeschnittene Flöte drin. Bollert bißchen mehr als die orginale, aber Leistungstechnisch gibts da keinen Unterschied bei mir.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Ruckeln durch "kurze Flöte"?

Beitrag von enrico320i »

Das kann ich so nicht sagen´, es sind vielleicht keine Welten aber wenn man die Maschine gut kennt merkt man deutlich das sie mit geänderter Flöte gerade untenraus schlechter geht, Leider...
Ich hatte mir letzte Saison auch eine gebaut und hab dann die Maschine damit etwa eine Woche lang auf meiner Standard Strecke zur Arbeit gefahren, die ich jeden Tag fahre etwa 12km eine Strecke. Mir ist es eigentlich schon am ersten Tag aufgefallen aber ich dachte Ok läßt es noch die Woche drin, nach der Woche dann gewechselt auf die Originale und es war klar sie zieht damit einfach am besten untenraus eindeutig.
Es ist wie gesagt nicht viel aber doch spürbar, ich hab dann lieber Leistung als Sound genommen(Sound ist eh kaum Lauter, lohnt echt nicht).
Ich glaube auch kaum das man die XT auf die geänderte Flöte so abstimmen kann das sie so geht wie zuvor oder besser, man Versaut damit einfach den gut Funktionierenden Auspuff etwas, Leider...

Antworten