Seite 1 von 1

Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:50
von Swp2000
Moin Leute,

hab gestern mal wieder die Schraube vom Einsatz am Auspuff gelockert und mit Öl versehen. Muss ja alles immer schön geschmeidig bleiben.:+

Was passiert eigenlich wenn ich den Einsatz in der Hälfte kürze? Verliert sie dadurch an Kraft? Der Sound wird sicherlich etwas besser?

Ich denke, ich habe mich soweit entschieden das der originale Pott bleibt. Deshalb die Frage.


RE: Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 12:06
von Ra_ll_ik
Siehe diesen Beitrag, mit Soundfile...

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 3165&page=

RE: Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 12:29
von enrico320i
Bei meiner war schon eine Modifizierte Flöte dran, das Rohr war innen und Außen Bündig Abgesägt also so das nur noch das Blech mit einem 1cm stück Rohr war, sah auf den ersten Blick auch Original aus. Der Sound eigentlich OK so ähnlich wie in dem Video schön Dumpf hört man eben richtig fein den Einzylinder 600ccm Bollern. Solltest dir aber lieber so nen Deckel Bauen eine Originalflöte kostet 60 Euro wenn es mal Hart kommt...

RE: Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 13:34
von Swp2000
>Bei meiner war schon eine Modifizierte Flöte dran, das Rohr
>war innen und Außen Bündig Abgesägt also so das nur noch das
>Blech mit einem 1cm stück Rohr war, sah auf den ersten Blick
>auch Original aus. Der Sound eigentlich OK so ähnlich wie in
>dem Video schön Dumpf hört man eben richtig fein den
>Einzylinder 600ccm Bollern. Solltest dir aber lieber so nen
>Deckel Bauen eine Originalflöte kostet 60 Euro wenn es mal
>Hart kommt...

Wie sieht es mit dem Drehmoment aus? Hat es Auswirkungen?

RE: Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 14:03
von enrico320i
Kann ich noch nicht sagen bin bis jetzt nur so gefahren...

RE: Originalauspuff, Einsatz in der Hälfte kürzen

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 15:21
von oelschlonz

>so nen Deckel Bauen eine Originalflöte kostet 60 Euro wenn es mal
>Hart kommt...

Deckel gibts bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]