Seite 1 von 5

Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 15:51
von Swp2000
Hallo Leute,

wer von euch hat oben genannten Auspuff und kann mir mal was dazu erzählen. Wie ist er vom Ton her? Bringt er noch etwas Leistung?

Wenn ich bei YouTube schaue und die Bewertung lesen, soll dieser garnicht zu empfehlen sein.

Was meint ihr?

RE: Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 16:46
von iXTe600E
Hallo Sven,

habe zur Zeit einen Sebring Enduro G und war vorher mit einem Laser Pro Duro unterwegs.
Zur Leistung kann ich nicht viel sagen, da ich das Motorrad mit dem Laser gekauft hatte.
Der Auspuff wurde vom Vorbesitzer ohne Innenleben gefahren und erst zum Verkauf wieder auf "original" zurückgebaut.

Auch ein Vergleich ist noch nicht möglich, da ich im letzten Jahr keine richtige Testfahrt mit dem Sebring machen konnte.

Vom Sound her ist der Sebring mit(DB-Eater) vielleicht ein Tick heller im Ton als der Laser (nur meine subjektive Beurteilung im Standgas).

Das Gewicht ist beim Laser (Topf ca. 4 kg + Rahmenstrebe ca. 1 kg) genau wie beim Sebring (hier ist die Strebe integriert).

Ob ich den Sebring behalte und den Laser verkaufe weiß ich noch nicht...


Gruß Martin

RE: Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:45
von Swp2000
>Hallo Sven,
>
>habe zur Zeit einen Sebring Enduro G und war vorher mit einem
>Laser Pro Duro unterwegs.
>Zur Leistung kann ich nicht viel sagen, da ich das Motorrad
>mit dem Laser gekauft hatte.
>Der Auspuff wurde vom Vorbesitzer ohne Innenleben gefahren und
>erst zum Verkauf wieder auf "original"
>zurückgebaut.
>
>Auch ein Vergleich ist noch nicht möglich, da ich im letzten
>Jahr keine richtige Testfahrt mit dem Sebring machen konnte.
>
>Vom Sound her ist der Sebring mit(DB-Eater) vielleicht ein
>Tick heller im Ton als der Laser (nur meine subjektive
>Beurteilung im Standgas).
>
>Das Gewicht ist beim Laser (Topf ca. 4 kg + Rahmenstrebe ca. 1
>kg) genau wie beim Sebring (hier ist die Strebe integriert).
>
>Ob ich den Sebring behalte und den Laser verkaufe weiß ich
>noch nicht...
>
>
>Gruß Martin
>

Was hast du für den Sebring gezahlt? und woher hast du ihn?

RE: Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:52
von iXTe600E
Hallo,

hatte ihn bei ebay ersteigert.
War zwar nicht günstig aber in neuwertigem Zustand.

Gruß Martin

RE: Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:59
von Swp2000
>Hallo,
>
>hatte ihn bei ebay ersteigert.
>War zwar nicht günstig aber in neuwertigem Zustand.
>
>Gruß Martin

Aber auf den ersten Blick würdest du sagen haben sie sich identisch angehört?
Hast du Leistungsmäßig was zum Sebring gespürt?

RE: Laser Pro Duo

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:17
von iXTe600E
Tja, der sound ist schwer zu vergleichen....
Hab da vielleicht auch nicht das absolute Gehör.
War auch immer etwas Zeit dazwischen (kein direkter Vergleich).
Die Aufnahmen mit dem Handy sind vom Klang her sehr bescheiden.

Die optik find ich beim Sebring besser da auch ohne Rahmenstrebe.
Das ist aber Geschmackssache.

Vorteil beim Laser:
Wenn man das Innenleben entfernt kann man es im angebauten Zustand nicht erkennen da ein Sieb (Flammschutz) am Auspuffende angebracht ist.
Beim Sebring sieht und hört es ein Blinder, dass der DB-Einsatz fehlt.

Gruß Martin




RE: Laser Pro Duro

Verfasst: So 17. Jan 2010, 21:22
von TenereRonin
Ich bin der Meinung beide sind laut genug, ohne das man seine BE riskiert

RE: Laser Pro Duro

Verfasst: So 17. Jan 2010, 22:12
von iXTe600E
Das sehe ich auch so.
Leider hatte ich nie den Vergleich zum Serienauspuff.
Evtl. etwas kerniger?!?
Kann aber sagen, dass die Lautstärke der beiden Endtöpfe nicht übertrieben ist.
Sonst hätten sie ja auch letztendlich keine Zulassung bekommen.

RE: Laser Pro Duro

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 08:41
von Swp2000
>Das sehe ich auch so.
>Leider hatte ich nie den Vergleich zum Serienauspuff.
>Evtl. etwas kerniger?!?
>Kann aber sagen, dass die Lautstärke der beiden Endtöpfe nicht
>übertrieben ist.
>Sonst hätten sie ja auch letztendlich keine Zulassung
>bekommen.
>

Hören die sich so an wie bei den KTM LC 4, ein richtiges knattern?

RE: Laser Pro Duro

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 09:39
von TenereRonin
wieso willste die KTM immitieren?

Abgesehen davon, haben beide einen schönen Einzylinder Sound, dumpfer und lauter wie Original.