Das kleine Röhrchen am Originalpott

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
dernette
Beiträge: 49
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von dernette »

Hey ich hab letztens beim putzen hinten am originalpott ne schraube gefunden und mir gedacht naja schraubsdse einfach mal raus und dann konnte man da so ein kleines röhrchen rausziehen und danach hört sich meine 3TB ja mal richtig geil an, aber ich denke im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zulässig oder? Wäre richtig geil wenns noch gehen würde.
ah und ncoh ne Frage für was ist das überhaupt da :-) (also das kleine röhrchen hinten)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von Henner »

Das nennt sich Flöte und ja richtig, entfernen im Straßenverkehr verboten.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von dernette »

schade wenns ab ist batscht sie schon ordentlich:-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von Henner »

Kann aber auch unter Umständen weniger Leistung bringen... Auch ein 4-Takter benötigt den Staudruck im Auspuff.

Und Deine Nachbarn haben dich mit länger lieb :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von dernette »

ja hab ich bemerkt wo die flöte draußen war ist meine nach ca. 2-3 sec. ausgegangen dann angemacht und dann das standgas erhöht dann gings wieder.
naja hört sich aber schon richtig geil an naja sch*** dass mans so nicht lassen kann x(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von Henner »

Für sowas gibts im Zubehör andere Endtöpfe... Les mal ein bißchen hier im Forum, ist schon so oft diskutiert worden.
Diese sind dann legal.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von DeezNutz »

>ja hab ich bemerkt wo die flöte draußen war ist meine nach
>ca. 2-3 sec. ausgegangen dann angemacht und dann das standgas
>erhöht dann gings wieder.
>naja hört sich aber schon richtig geil an naja sch*** dass
>mans so nicht lassen kann x(


EVIL! }(

Hab lange diesen Einsatz genutzt bis ich auf den Sebring Enduro G umgestiegen bin:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-xt-600-xt600- ... 286.c0.m14

auch die Vollabnahme mit dem Teil gemacht. Und es sieht zumindest originalER aus als ganz ohne Flöte!

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von dernette »

ich hab mir auch mal überlegt ob ich vielleicht von der Originalflöte ein wenig abnehme und mir zusätzlich noch zur sicherheit eine zweite originalflöte kaufe um mal ein wenig zu probieren weil wenn ichse ganz rausmache isses wirklich eindeutig zu laut aber wenn ich von der flöte ein stück 1cm für den anfang abnehme kann ich mal ein wenig probieren was sich noch gut anhört und noch im rahmen ist. Weil im nachbardorf beim yamaha händler bekomme ich die flöte für knapp 25 euro

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von danielx »

Moin,
na das nenne ich mal VERWEGEN.:-)
in diesem Sinne "Loud Pipes save Lives"
Gruß Daniel

HOLZWEILER
Beiträge: 4
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:33

RE: Das kleine Röhrchen am Originalpott

Beitrag von HOLZWEILER »

servus leute!

bin auch die erste zeit ohne flöte in meiner 43f gefahren... der sound ist richtig geil - legal oder nicht... hab ich in kauf genommen.... aber! irgendwie fand ich den hobel unangenehm zu fahren... speziell bei der gaswegnahme vor einer kurve bzw. beim gasgeben in der kurve ist das schieben bzw. die gasannahme echt extrem direkt. das ist mit flöte (leider) wesentlich angenehmer und besser fahrbar.

kennt ihr das "problem" oder liegt das an irgendeiner einstellungsgeschichte an meiner XT????

welchen tip hättet ihr für einen pott mit ordentlich sound (offiziell ;-) ) und gut fahrbar??? für ne 43f.

viele grüsse,
cel.

Antworten