Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 23:16
Moin!
Ich wollt hier mal meine Erfahrungen mit dem Krieger Auspuff mitteilen, da es dazu hier im Forum noch nix gibt.
Also, verbaut habe ich den Krieger Topf und einen Krümmer von CRD. Die Ramenstrebe war leider nicht beim Topf dabei, also musste ich mir die auch noch kaufen.
Der Anbau:
Das erste Problem ist das die Muffe des Topfes zu eng ist. Der Topf lässt sich nicht auf den Krümmer schieben, weder auf den von CRD noch auf den Originalen. Beim Originalen fehlt nicht viel, beim CRD ein ganzes Stück.
Nunja, auf zum Freundlichen Auspuffbauer (MAB Power in Itzehoe, sehr freundliche und kompetente Leute) und die Muffe aufweiten lassen. Erster Anbauversuch: Muffe zu 2 cm zu kurz... (vielleicht ist aber auch der Krümmer zu kurz, kann ich nicht sagen)
Also, nochmal die 50 km nach Itzehoe und ne neue dranmachen lassen. Fazit: Jetzt sitzt das Ding wunderbar. Schwere Geburt!
Der Sound:
Ganz klar: Der Sound ist klasse! Richtig schön laut und stampfend (In etwa wie der Arrow Topf in der Racing Version) und das alles mit eingebautem dB-Eater und e-Nummer.
Also, trotz nervigem Einbau, würde ich sagen das es die Mühe wert ist. Man bekommt für schmales Geld einen sehr angenehm klingenden Topf, der optisch auch voll in Ordnung ist. Man sollte nur gleich eine längere Muffe anschweißen lassen...
Tony.
Ich wollt hier mal meine Erfahrungen mit dem Krieger Auspuff mitteilen, da es dazu hier im Forum noch nix gibt.
Also, verbaut habe ich den Krieger Topf und einen Krümmer von CRD. Die Ramenstrebe war leider nicht beim Topf dabei, also musste ich mir die auch noch kaufen.
Der Anbau:
Das erste Problem ist das die Muffe des Topfes zu eng ist. Der Topf lässt sich nicht auf den Krümmer schieben, weder auf den von CRD noch auf den Originalen. Beim Originalen fehlt nicht viel, beim CRD ein ganzes Stück.
Nunja, auf zum Freundlichen Auspuffbauer (MAB Power in Itzehoe, sehr freundliche und kompetente Leute) und die Muffe aufweiten lassen. Erster Anbauversuch: Muffe zu 2 cm zu kurz... (vielleicht ist aber auch der Krümmer zu kurz, kann ich nicht sagen)
Also, nochmal die 50 km nach Itzehoe und ne neue dranmachen lassen. Fazit: Jetzt sitzt das Ding wunderbar. Schwere Geburt!
Der Sound:
Ganz klar: Der Sound ist klasse! Richtig schön laut und stampfend (In etwa wie der Arrow Topf in der Racing Version) und das alles mit eingebautem dB-Eater und e-Nummer.
Also, trotz nervigem Einbau, würde ich sagen das es die Mühe wert ist. Man bekommt für schmales Geld einen sehr angenehm klingenden Topf, der optisch auch voll in Ordnung ist. Man sollte nur gleich eine längere Muffe anschweißen lassen...
Tony.