Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur eines rasselnden Sebring?
Wie macht man den auf, bzw. kann der ohne Beschädigung geöffnet werden?
Vielen Dank!
Instandsetzung/ Rep. Sebring Schalldämfper
-
- Beiträge: 95
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 20:13
RE: Instandsetzung/ Rep. Sebring Schalldämfper
Moing,
ich hab mal einen (alten, von der XT500) zerschnitten, denn eine anständige Öffnungsmethode gibts nicht. Nach dem Überziehen der Aluhülse wird er scheins verschweisst.
Zusammenbauen wollte ich ihn nicht mehr... Allerdings ist nicht allzuviel drin was locker werden könnte, daher wundert mich, dass Deiner scheppert.
Gruß
Hans
ich hab mal einen (alten, von der XT500) zerschnitten, denn eine anständige Öffnungsmethode gibts nicht. Nach dem Überziehen der Aluhülse wird er scheins verschweisst.
Zusammenbauen wollte ich ihn nicht mehr... Allerdings ist nicht allzuviel drin was locker werden könnte, daher wundert mich, dass Deiner scheppert.
Gruß
Hans