Seite 1 von 1
Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:52
von Florian R
Hallo,
ein Bekannter könnte mir meinen Krümmer Sandstrahlen und Pulvern. Angeblich hält dieses Pulver 700-800° aus. Meint ihr das hält? Hat vielleicht jemand von euch damit Erfahrungen?
Gruß
Florian
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 22:07
von oelfuss
vergiss es - hält nicht.
Zum einem wird der krümer heisser, zum andern arbeitet sehr um einiges... des macht die Beschichtung auf dauer nich mit.
Greettsss...
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 07:50
von Idieatfirst
>vergiss es - hält nicht.
>
>Zum einem wird der krümer heisser, zum andern arbeitet sehr um
>einiges... des macht die Beschichtung auf dauer nich mit.
>
>Greettsss...
Genau so ist es.
Hättest mal besser vor dem Beschichten fragen sollen.
Die Arbeit war leider für die Katz.
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 13:00
von Wolfgang
>Hättest mal besser vor dem Beschichten fragen sollen.
>Die Arbeit war leider für die Katz.
Weiso, er fragt doch eh vor dem Beschichten

RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 18:29
von Dudi
aus erfahrung weiß ich das gegen rostende krümmer auf dauer nur der kauf eines edelstahlkrümmers hilft....
ich weiß nicht wie oft ich die verdammten dinger schon bearbeitet und neu lackiert habe..... meiner sieht aus wie ein buckliger ast, so rostig wie der ist und meinetwegen kann er auch so bleiben.
eine andere möglichkeit besteht darin den auspuff anderweitig zu beschichten. zb mit schlamm
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 20:37
von Torn
Ich denke schon, daß es hält. Auf Aluminiumkeramikbasis gibt es Pulver, die sogar über 1000°C abkönnen. Fraglich, ob diese einer Emaille-ähnlichen Schicht bei einer Enduro sinnvoll ist - im Rennsport wird das Zeugs sogar innen aufgetragen und soll den Gasdurchsatz durch glatte Oberflächen meßbar erhöhen. Beschichtungen dieser Art gibts für eigentlich jedes Motorteil, auch Kolbenboden, -hemd, Ventilteller und Ansaug- sowie Abgaskanäle. Ob das sinnig ist, ist eine andere Frage
MfG;
Torn
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 21:36
von Guenter_B
hallo,
keramische beschichtung habe ich am endstück ausprobiert, ist direkt wieder abgeplatzt, durch glasperlstrahlen vor dem beschichten rostet das endstück nun noch heftiger..
normal wird mit dieser keramik in der glasindustrie platin beschichtet um verdampfungsverluste des platin bei höheren temperaturen (ca.1300°C) zu verringern..
günter
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 05:50
von Torn
bei nem Bekannten hält das auf der kompletten Auspuffanlage seiner Ur-TT.
MfG,
Torn
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 05:48
von Steffen
Ich kenne es von der TDM und der XT eines Freundes. Das Ergebnis ist über Jahre akzeptabel. Aber wenn ich hier so mitlese, scheint es diametral entgegengesetzte Erfahrungen zu geben, wahrscheinlich durch verschiedene Arten von Pulverbeschichtungen
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Krümmer Pulverbeschichten
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 21:04
von Florian R
Hallo,
da ich zwei Krümmer habe, die bis auf den Rost in Ordnung sind und mich das Pulvern nur eine Spende in die Kaffeekasse kostet werd ich es einfach ausprobieren.
Gruß
Florain