Seite 1 von 2

LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 17:12
von drummer
Hallo!

Gibts jemanden von euch, der nen LeoVince X3 zusammen mit nem K&N Luftfilter an ner 3TB fährt?

Werde beides demnächst dranbauen und bevor irgendwas böses passiert , wollte ich mal fragen, welche Veränderungen ihr vornehmen musstet, damit der Motor net zu mager läuft..

Muss die Maschine generell nach den ersten KM zu nem Mechaniker, wegen Vergaser abstimmen, oder kann man ne Düsengrösse nennen, die man dann meistens einsetzt?

Bin nicht so der Motorenspezialist und hoffe auf Antworten von euch!

Gruss, Marco

RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 09:05
von drummer
Aha,aha, anscheinend hat keiner Erfahrungen damit...
Hab jedenfalls seit gestern beides drauf und muss sagen, dass ich mir noch net ganz vorstellen kann, wie ich da ohne rausgewunken zu werden an der Polizei vorbeikomme.. Im Vergleich zum Standard Endtopf ist der saumässig laut, klingt aber herrlich..
Morgen wird dann der Vergaser noch abgestimmt und dann gibts gleich neue Schlappen und TÜV..

RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 21:20
von erbsensuppe
hi marco,

ich überlege gerade, auch diesen x3 drauf zu machen - er hat ja EG-ABE und es dürfte keine probleme damit geben. was du schreibst von wegen klang, klingt ja recht vielversprechend - bissl mehr ballern als okinal darf sie ja schon... *ggg*

hat sonstwer noch erfahrungen damit gemacht?


RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 13:53
von drummer
Servus!

Ich bin kein Auspuffspezialist und konnte den X3 auch nur mit dem originalen Auspuff vergleichen... Ich find, dass er richtig schön dumpf blubbert, und einfach voller klingt...
Jetzt klingt se wenigstens so richtig nach Motorrad, nachdem man sich eben mal umdrehen muss, wenn man den Sound hört..
Lauter ist er in jedem Fall!

Kannst gern mal vorbeikommen und anhören, oder du fragst nach Leuten, die ihn drauf haben und aus deiner Gegend kommen...

Hab aber den originalen Krümmer noch drauf.

Gruss, Marco
-- Anhänge --
Anhang #1 (603.jpg)

RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 15:25
von DL7JSK
Hallo Marco
Ich empfehle dir ernsthaft, den originalen für den TÜV zu behalten. Ich hab nämlich keine Plakette gekriegt, weil 10 dB zu laut. Habe auch einen K&N drin und hatte mit der original Vergasereinstellung nie Probleme

73
Tom

RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 00:28
von erbsensuppe
>Ich empfehle dir ernsthaft, den originalen für den TÜV zu
>behalten. Ich hab nämlich keine Plakette gekriegt, weil 10 dB
>zu laut.

das heißt also, mit dem o-teil zum baurat und anschließend wieder mit leo und ABE rumfahren? naja, damit könnt ich leben... thx! :-)


RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:09
von erbsensuppe
ich werd´s rausfinden: hab mir letzte nacht einen bei 3-2-1 geschossen und harre der klänge, die da kommen in ein paar wochen/monaten, wenn sie restauriert ist. *gespanntis* & *ganzbreitgrins* :7


RE: LeoVince x3 + K&N LUFI an 3TB/4PT BJ.1996

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 20:32
von drummer
Servus!

Ich empfehle dir ernsthaft, den originalen für den TÜV zu
>behalten. Ich hab nämlich keine Plakette gekriegt, weil 10 dB
>zu laut.

-------------------

Ich hab schon gehört, dass manchen Probleme beim TÜV hatten..
Ist tatsächlich lauter und muss selbst am Freitag erst zum TÜV, wenn ichs pack..
Werde sehen, was der TÜV Mann sagt, der zu meiner Werkstatt kommt.. Mein Mechaniker meinte, dass er keine Probleme sieht, weil eben keine neue Maschine und ausserdem hätten die mobilen eh keine Phonmessgeräte dabei..
Werd berichten, was rausgekommen ist..

Und du hast einen bei Ebay geschossen??? 249 Euro in Hamburg??

Bin aber echt begeistert vom Klang..
Vergaser wurde nur leicht angepasst, hab nen K&N und die älteren Ansaugstutzen.. Hängt ganz gut am Gas...
Jetzt grad noch neue Reifen (Mitas E-07) und die Mühle macht so richtig Spass.. Bin froh, ne XT zu fahren!

Dir jedenfalls schonmal viel Spass mim LEO!!

Bis demnächst..


LeoVince X3

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 03:08
von erbsensuppe
hi marco,

nein, hab 279 tacken ausgeben müssen, mist! fand ich aber schon ganz angemessen, weil die viecher sonst deutlich jenseits der 300 euro-grenze liegen.

aber ich hab überraschend ein neues problem: die rahmenstrebe! der laden hat keine mehr und dirt bike offroad ist auch nicht mehr lieferfähig.

@ all: wer kann mir sachdienliche hinweise geben, wo sich derzeit eine für die 3TB passende rahmenstrebe neu oder gebraucht zu einem vernünftigen preis aufhält? danke! zustand sekundär, hauptsache tragfähig - strahlen kann ich sie...

ja, ich werd´s auch noch in die "suche" einstellen, aber jetzt will ich ganz schnell inne heia... *gähn*


RE: LeoVince X3

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:07
von drummer
Sooooooo....

Gab keine Probleme beim TÜV..
Auspufflautstärke wurde nicht bemängelt und Plakette ist drauf.. Sehr schön!