frischer Krümmerlack wirft Blasen
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:01
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir sagen, wo ich den Fehler gemacht habe.Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. rostigen Krümmer und Topf mit Schleifpapier abgeschliffen.
2. Tiefen Rost mit Fertan behandelt.
3. Anschließend mit viel Wasser abgewaschen und abgeduscht.
4. noch feuchten Krümmer und Topf mit Heißluft getrocknet. Hierbei hat sich teilweise ein schwarzer Film gezeigt, den ich abwischen konnte.
5. Alles mit Druckluft abgeblasen
6. mit Zinkspray grundiert, trocknen lassen Übernacht
7. mit schwarzem Auspufflack vom Sponsor lackiert, 3 Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen
Beim ersten Erhitzen haben sich am Krümmer in der Lackschicht Blasen gezeigt. DIe sind mittlerweile überall zu sehen. Darunter zeigt sich eine graue Schicht, vermutlich das Zinkspray
Ziemlich ärgerlich, da doch einige Abende Arbeit drin stecken und ich jetzt fahren will.
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
gruß, Daniel
vielleicht könnt Ihr mir sagen, wo ich den Fehler gemacht habe.Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. rostigen Krümmer und Topf mit Schleifpapier abgeschliffen.
2. Tiefen Rost mit Fertan behandelt.
3. Anschließend mit viel Wasser abgewaschen und abgeduscht.
4. noch feuchten Krümmer und Topf mit Heißluft getrocknet. Hierbei hat sich teilweise ein schwarzer Film gezeigt, den ich abwischen konnte.
5. Alles mit Druckluft abgeblasen
6. mit Zinkspray grundiert, trocknen lassen Übernacht
7. mit schwarzem Auspufflack vom Sponsor lackiert, 3 Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen
Beim ersten Erhitzen haben sich am Krümmer in der Lackschicht Blasen gezeigt. DIe sind mittlerweile überall zu sehen. Darunter zeigt sich eine graue Schicht, vermutlich das Zinkspray
Ziemlich ärgerlich, da doch einige Abende Arbeit drin stecken und ich jetzt fahren will.
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
gruß, Daniel