Seite 1 von 1

Kein plan welche Anlage!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:37
von kinecky
Hallo!
Meine Fragen sind vereinzelt wahrscheinlich schon mal im Forum diskutiert worden, nur konnte ich sie nicht so genau finden!
Zuerst etwas zu meiner Yamaha: Xt600E; keine Ténére, Baujahr 2000

1) Ein Bekannter ist im Besitz einer relativ neuen KTM LC4 600 Super-Moto, er hat eine Akrapovic-Anlage darauf installiert, und sein Sound ist deswegen unbeschreiblich!!! Sie hört sich schön böse an! Tiefer, kerniger und lauter Sound!
Im Louis Katalog finde ich bei den Akrapovic-Anlagen(so wie bei den meisten anderen Auspuffanlagen!) keinen Verweis auf den Typ XT 600, heißt das, dass es nicht vorgesehen ist einen Akrapovic(oder andere) auf dieser zu montieren? (Auch nicht nur den Endtopf?)
2) Ich werde natürlich auch einen neuen Krümmer installieren. Im Forum werden oft jene Leistungskrümmer von KETO genannt, die mit einem Preis von ~160? sicherlich akzeptabel sind. Oder ist es auch hier wichtig auf bestimmte Dinge zu achten, wie zum Beispiel welchen Endtopf man dann darauf anschließt? Kann ich danach jeden beliebigen Endtopf montieren, oder nur bestimmte Marken?
3) Der einzige Auspuff, der im Louis-Katalog auf die XT passen würde, ist ein BSM- Enduro Schalldämpfer & Vorschalldämpfer. Im Forum habe ich auch von einem Leo- Vince Lx3 Endschalldämpfer gelesen, derselbe der im Louis Katalog an einer KTM drauf ist. Welche Möglichkeiten würde es noch geben? Gibt es auch komplette Systeme, also mit Krümmer und Schalldämpfer von einer Marke? Hätte das dann gewisse Vorteile, z.B.: dass die Komponenten dann vielleicht besser zusammenpassen würden?

Ich bin deswegen so von Akrapovic überzeugt (obwohl ich den Preis kenne), weil ich weiß wie gigantisch sie sich anhören! Hören sich Auspuffanlagen von zB: BSM und Leo-Vince auch so beeindruckend an, oder ist da ein großer Unterschied von diesen und Akrapovic?

Ich bedanke mich im Vorhinein für die Antworten und vor allem für die Mühe, die sich jemand gemacht hat um meine ganzen Probleme durchzulesen!
Wie ihr bemerkt habt geht es mir vor allem um lauten, dumpfen, markanten Sound (aber am Besten LEGAL ☺), wenn dann auch noch die Leistung gesteigert wird, ist das natürlich sehr erfreulich. Optisch sind die meisten Tuning-Auspuffe sowieso Top!

MfG Bernd


RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 14:17
von Alexander_NRW
Hallo Bernd,

1991 und 1998 wurden an der XT verschiedene Auspuffkombinationen montiert und auf dem Prüfstand verglichen.
Ergebnis:
"...Im Gegensatz zur Serienanlage war die Devil wie alle getesteten Anlagen deutlich schlechter in Sachen Leistung: 38PS bei 6500, jedoch 47Nm bei nur schon 3000min.
Fazit aud dem Test: Originalanlage ist mit gemessenen 42PS bei 6500 und 49Nm bei 5000 die beste in Sachen Spitzenleistung und Drehmoment..."
http://www.imbezill.de/Tests/Auspufftest1991.pdf
http://www.imbezill.de/Tests/Auspufftest1998.doc

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 16:36
von kinecky
Auf der zweiten Seite die Du angegeben hast steht doch, dass fast alle geteseteten deutlich mehr Leistung und Drehmoment erzielen!
(Das erste konnte ich nicht öffnen, da PDF Reader nicht funktioniert)
So liefert zum Beispiel der Shark 2 PS Mehrleistung!
Dieser Shark ist zwar einer der lautesten, aber er besitzt ein EG-ABE Gutachten, ist also erlaubt, oder?

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:16
von Xthuringian
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Dez-2007 UM 17:21 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo!

Ich bin zwar absolut kein Endtopfexperte, aber in der Regel wirst du an den für dein Modell angegebenen max. Lautstärken scheitern. Die neuen Modelle müssen viel leiser sein als die älteren oder die wirklich alten.

Die Anlagen die du im Sinn hast haben vielleicht für die älteren Modelle eine ABE, aber nicht unbedingt auch für die DJ02. Der LeoVince hat wohl auch eine für die DJ02, aber wie der nun klingt und welche Effekte er auf die Leistung/das Drehmoment hat kann ich dir nicht sagen. Ein Freund hat den Vince auf seiner LC4 montiert, und so richtig gut klingt er da nicht, irgendwie etwas nach Dose oder so.

Hast du schon mal deine Flöte aus dem Originalauspuff gezogen? Wenn nicht versuch das mal. Klingt dann deutlich lauter, aber meiner Meinung nach nicht besser. Außerdem musst du auf das Gemisch achten, das kann abmagern (knallen im Schiebebetrieb). Ersetze die Originalflöte dann mal durch eine 'Tunigendkappe'. Die verdient diesen Namen eigentlich nicht, schafft aber wieder etwas mehr Ruhe und der Sound ist bei dem Preis/Leistungsverhältnis echt ganz okay. TÜV naja, nicht so ganz okay, aber bisher gabs nur äußerst selten mal bei jemandem Probleme.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Solltest du für die DJ02 eine legale passable Anlage finden die wirklich gut klingt sag unbedingt bescheid :-)

Such mal im Forum nach dem CRD ABSOLUTE PERFORMANCE 2 oder klick hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID14/681.html

oder hier:
http://www.dirtbike.at/crd/aperform3.html

vielleicht werden sie auch dort geholfen!


Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 19:13
von kinecky
Der CRD ABSOLUTE PERFORMANCE 3 MIT EG/ABE! ist finde ich recht interessant! Hat jemand damit Erfarung gemacht bezüglich Sound, Leistund und Legalität? Es wurde ja geschrieben dass man für die die XT Baujahr 2000 bei dirtbike.at gar nicht den DB-Eater mitgeliefert bekommt, das finde ich super, weil das dann ja trotzdem legal ist und sicher etwas lauter und stärker ist!

Danke für die Antworten!
MfG Bernd

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: So 16. Dez 2007, 11:55
von XTmaniac
Der Shark ist leider nicht für die Typen DJ02/4PT zugelassen.

Zur Zeit habbich den Sebring Hunter drauf.

Er klingt nicht so *tief* wie der Shark, ich empfinde den Hunter sogar mit DB-Eater als grenzwertig in Sachen Lautstärke.




[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:30
von Alexander_NRW
>Auf der zweiten Seite die Du angegeben hast steht doch, dass
>fast alle geteseteten deutlich mehr Leistung und Drehmoment erzielen!

Mehr Leistung als die ab 1995 mit nur noch 29 Kilowatt statt 33 KW ausgelieferten XT-Motoren.
An den (bis ´94) noch offenen Motoren, oder solchen ab ´95 die zurückgeändert wurden (Bedüsung, Ansaugtrakt), bringen die Anlagen keine Mehrleistung.

An meinem früher gefahrenen Sebring hatte ich auch das Gefühl von Mehrleistung, faktisch war das aber nur die Verschiebung des maximalen Drehmomentes in niedrigere Drehzahlen.


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

RE: Kein plan welche Anlage!

Verfasst: So 16. Dez 2007, 13:53
von kinecky
Ist der CRD ABSOLUTE PERFORMANCE 3 MIT EG/ABE zu empfehlen, denn der wär ja gar nicht mal so teuer! Dazu noch einen Leistungskrümmer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und dann müsste sie sich doch toll anhören und auch gut gehen.... oder???

MfG Bernd