Seite 1 von 1
Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 14:28
von Deegressi
Hallo Leute,
über was ich mir gerade gedanken mache,
was bringt an einen Edelstahlkrümmer die Leistungssteigerung
gegenüber dem org. Teil?
Wie wikt sich ein Tuningkrümmer aus?
Spitzenleistg. oder Drehmoment? Oder gar beides???
Ist es weil die zwei Rohre länger paralell geführt werden und erst später ineinander geleitet werden?
Und wie groß ist der Einfluß durch den besseren Reibewert vom Edelstahl gegenüber dem vom schwarzen Stahl?
Meine Frage, würde es was bringen den org. Krümmer auseinaderschneiden, ggf. dickere Rohre verbauen,
die Rohre möglichst lange paralell führen und spät zusammenleiten.
Natürlich erwarte ich mit dieser aktion kein Leistungswunder.
Und was der Onkel vom TÜV sagt spielt jetzt auch mal keine Rolle!
Aber was haltet ihr davon?
Gruß Rainer
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 15:00
von tombulli
moin,
von der XT kann ich dir da keine genauen daten liefern, aber wir haben leistungs- und drehmomentkurven der buells - 1200ccm sportymotoren etwas aufgepeppt - mit diversen krümmern getestet, wobei es 3 varianten gibt:
- 2" (zoll) - EU-version
- 2,5" US-version
- 2,5" racekrümmer, wobei dieser im vergleich zu den anderen versionen längere krümmer hat, also der sammler weiter zum endtopf hin sitzt (um etwa 20cm).
alle krümmer wurden mit offenen racetöpfen getestet, um einen direkten vergleich zu haben, denn auf die 2,5" raceversion passt kein serienschalldämpfer. zudem sind alle krümmer aus edelstahl.
das ergebnis war:
- die 2,5" US-version bringt im gegensatz zum 2"-krümmer eine leistungssteigerung von 3-5PS, aber einen drehmomentverlust im unteren und mittleren drehzahlband, ab 4000u/min ist das drehmoment gleich.
- der racekrümmer hat ab 2000 u/min ein deutlich besseres drehmoment, welches durch die längeren krümmer erwirkt wird und eine deutliche mehrleistung durch die bessere abluft in relation zur 2" EU-version.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 16:38
von Wolfgang
>was bringt an einen Edelstahlkrümmer die
>Leistungssteigerung
>gegenüber dem org. Teil?
Der Edelstahl bringt eigentlich nur die bessere Optik weil Edelstahl nicht rostet
>Wie wikt sich ein Tuningkrümmer aus?
>Spitzenleistg. oder Drehmoment? Oder gar beides???
Eher mehr Drehmoment da durch die grösseren Rohre weniger Gegendruck im Krümmer entsteht
>Ist es weil die zwei Rohre
>länger paralell geführt werden und
>erst später ineinander geleitet werden?
Auch das bringt hauptsächlich grösseren Querschnitt und damit weniger Gegendruck
>Und wie groß ist der Einfluß
>durch den besseren Reibewert vom
>Edelstahl gegenüber dem vom schwarzen
>Stahl?
Nicht vorhanden (siehe oben)
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:30
von Deegressi
Danke für die schnellen Antworten!
Ich werd mich dann für die Adventsbastelzeit mit Schweissbrenner, Flex und Biegemaschine bewaffnen, und mal sehen was sich da draus machen lässt!
Gruß Rainer
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 18:02
von Torn
nimm mindestens 4571 oder noch besser wärmebeständiges Material. Beim Schweißen unbedingt formieren sonst gibs innen Blumenkohl!
Biegen von VA-Rohren ist nicht leicht

Möglichst nicht mit nem Brenner dran, dann gibs trotzdem Rostflecken! Und VA hat ne höhere Wärmedehnung (plus die dickere Wandstärke von den meisten Rohren ab 1,6mm!), das hat mir mal die Stehbolzen ausm Zylinderkopf gezogen!
MfG,
Torn
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:15
von Deegressi
Hallo Torn
ich habe vor den org.Krümmer in drei Teile schneiden.
Das vorder behalt ich wegen dem anschl. an den Motor.
Das mittlere will ich mit schwarzen Rohren erneuern, muss mich
nur noch schlau machen, brauche Rohr mit geringer Wandstärke.
Heizungs- bzw Gewinderohre sind mir zu dick und zu schwer.
Beim biegen mit Sand verfüllen, abdichten und erhitzen.
Und das hintere Teil will ich auch wieder verwenden,
anschluss an Endtopf wird dadurch einfacher.
Gruß Rainer
RE: Leistungkrümmer bauen
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:33
von Torn
Ich wünsche viel Erfolg, zumal sich dünnwandiges Rohr noch blöder biegen lässt - aber Versuch mal klug und geht nicht gibs nicht!
MfG,
Torn