GPR Endtopf

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
Tom77
Beiträge: 598
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

GPR Endtopf

Beitrag von Tom77 »

Hallo!
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit GPR-Endtöpfen gemacht? http://mueto.de/Produktinfo/Auspuffanlagen/GPR/gpr.html

Die Teile sind optisch und preislich echt interessant nur würde mich interessiern wie es um die Qualität, die Haltbarkeit und um die Leistung bestellt ist....

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

qbana
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:09

RE: GPR Endtopf

Beitrag von qbana »

Hey Tom!

Habe einen GPR an meiner 3TB/3UW, zur Leistung kann ich dir allerdings nichts sagen, ist m.E. alles Empfindungssache des Fahrers. Qualität ist echt gut, passt problemlos und den genialen Sound (der Tüv-Onkel war davon auch sehr angetan:-)) möchte ich nie wieder missen wollen... ich bin von GPR überzeugt!

Allerdings habe ich auch schon andere Erfahrungen gehört, bei denen GPR außer des tollen Sounds nicht so gut wegkommen soll.

Bei Götz gibt es eine Hausmarke, die angeblich die Überproduktion von GPR auf den Markt schmeisst, vllt einfach mal Design vergleichen, da lässt sich bestimmt eine Menge sparen!

Gruß qbana

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: GPR Endtopf

Beitrag von holgicruembreg »

fahre den GPR von Götz auf meiner 3TB und kann mich
qbana nur anschließen:kerniger aber nicht aufdringlicher Sound,Qualität ist auch prima.
Im Gegensatz zum Remus und Sebring2 kostet der GPR
nirgendwo Leistung,wenn man düsenmäßig ein wenig ausprobiert und noch'n K&N-Tauschfilterelement reinpackt kommt
leistungsmäßig noch ein kleines bisschen mehr als
mit Originaltopf.
Bei Götz weisen übrigens die ABE-Variante und die
Racing-Variante keinerlei maßliche Unterschiede auf!

Gruß Holger
Master of Desaster

markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

mueto.de

Beitrag von markuskoeln »

Hi Tom:-)

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit nem GPR Endtopf, aber dafür mit mueto.de. Dort hatte ich vor 3 Monaten einen Laser Produro bestellt, der dort 50 ? billiger war, als bei anderen Anbietern. Nach der Internetbestellung wurde ich wochenlang wegen des Liefertermins vetröstet, nachdem ich mehrmals per Mail nachgefragt hatte. Schließlich teilte man mir mit, dass der Auftrag storniert wurde. Orginaltext:

Hallo Herr Quabach,
leider hat uns hier Laser mal wieder sitzengelassen.
Da wir in der Vergangenheit mehrmals Ärger mit Laser
hatten, haben wir ab Heute die Produkte von Laser
aus dem Programm genommen.
Hier gab es in der Vergangenheit mehrmals Ärger mit
unseren Kunden. Da Laser das nicht abstellen kann,
haben wir uns von diesen getrennt.
Ihre Bestellung haben wir hiermit storniert.
gruß
Michael Müller
www.mueto.de

Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kannte man solche Probleme mit Laser nicht. Ich habe anschließend dort den Produro bestellt. Am nächsten Tag ist er schon zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geliefert worden und 2 Tage später war er bei mir.

Jeder mag hieraus seine eigenen Rückschlüsse über Herrn Müller ziehen. Ich habe es jedenfalls getan.



Gruß Markus

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: mueto.de

Beitrag von Tom77 »

Hm - da ich ne 660er XTZ fahre ist die Auswahl an Töpfen und Händlern leider wesentlich beschränkter als bei der XT :-(
Götz hat z.B. den Topf nicht für meine und von denen habe ich auch schon ne Menge Schlechtes gehört..
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat leider gar keinen Endtopf mehr für die 660er drin :-(
Was mueto.de angeht: Das Problem wird sein, dass es ein kleiner Laden ist, der eben nicht alles vorrätig hat - ich persönlich brauche den Topf ja nicht schon morgen, die Hauptsache sie schaffen ihn mir bei (kann halt gut sein, dass das Teil erst aus Italien her geschafft werden muss).
Was habt ihr denn für eine Version, Alu oder Edelstahl?

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

berni
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 14:24

RE: GPR Endtopf

Beitrag von berni »

Servus,
mail mir doch mal ein foto von dem topf mit der maschine dran.freu mich schon, danke.
gruß
berni:-)

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: GPR Endtopf

Beitrag von Tom77 »

Hi Berni,
ich habe mir das Teil noch nicht zugelegt und fahre dazu noch ne XTZ. Falls du aber auch eine fährst und ein Bild des Puffs auf einer sehen willst, bitteschön:



Baut schön schlank und ist bestimmt 8 kg leichter als das Originalteil!
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden was erstmal wichtiger ist: NAVI oder Endtopf - wer die Wahl hat hat die Qual ;-)

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 36TKm]
[/font]

berni
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 14:24

XT 600 3TB Bj.97

Beitrag von berni »

Servus,
kann mir jemand sagen ob es für meine XT 600 Bj.97 einen Sebring Topf mit EG Zulassung gibt. Bin nicht auf der Suche nach mehr Leistung, möchte nur einen guten geilen Sound. Der serienmäßigen Muschifön muß weg.x( Was ist alternativ die beste Lösung.;-)
Gruß
Berni

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: XT 600 3TB Bj.97

Beitrag von XTmaniac »

Gibt es. Z.B. Sebring Hunter. Nicht billich das Teil, garantiert kein Muschifön;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

berni
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 14:24

RE: XT 600 3TB Bj.97

Beitrag von berni »

Danke Eddie, wer hat das Teil im Angebot? Hab ich noch nirgends wo gefunden.
Gruß
Berni

Antworten