Seite 1 von 1
Stehbolzen für Krümmer abgerissen
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 17:43
von guest
Hallo Kollegen
mir sind bein Krümmerwechsel die Stehbolzen abgerissen. Hat jemand Erfahrung mit der Entfernung abgerissener Stehbolzen der XT 600 und kann mir nützliche Tips geben?
Vorab Danke
Tom
RE: Stehbolzen für Krümmer abgerissen
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 19:12
von XT600Driver
Am besten mittig ein loch in die Stehbolzen bohren und dann mit einem Linksausdreher rausdrehen,wen das nicht klappen sollte dann müssen die Stehbolzen ganz ausgebohrt werden und das Gewinde muß neu geschnitten werden.
Wen das auch nicht klappen sollte dann besteht noch die möglichkeit einen Helicoleinsatz in die Gewindelöcher einzuarbeiten.
Gruß XT600Driver
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Stehbolzen für Krümmer abgerissen
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 19:41
von tombulli
erstmal die frage, WO sind die bolzen abgerissen? wenn nämlich noch ein stück heraussteht, ist der einfachste weg eine mutter aufzuschweissen und die bolzen herauszudrehen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Stehbolzen für Krümmer abgerissen
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 21:46
von guest
Danke erstmal für die Tips
morgen werde ich mal mit WIG ne Mutter draufbruzeln ( mit Schutzgas hat das nicht funktioniert). Ansonsten ist wohl rausbohren angesagt.
Bastlergrüße Tom
RE: Stehbolzen für Krümmer abgerissen
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 09:51
von motorang
Und BIS morgen tu Rostlöser draufsprühen!
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!