Seite 1 von 1
sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:46
von guest
Ich habe bei ebay eine Sebring Enduro Tüte mit KBA-Nummer ergattert. Nach einigen Anpassungsproblemen sitzt das Ding.
Schlüssel gedreht und Knopf gedrückt.
Oh Gott, was für ein Lärm!!!
Eindeutig viel-viel-viel zu laut.
Endstück(Flöte) ausgebaut und jetzt große Ratlosigkeit!
Da wurde doch rumgesägt!?
Wer kann mir sagen wie das Ding original aussieht?
Über Hilfe wäre ich überaus dankbar.
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 19:04
von motorang
Über die Innereien weiß ich leider nix, aber wenn man da ein Dämpferrohr von einem VW-Käfer reinschweißt passt es auch mit dem Lärm und schaut gut aus. Kostet 15 Euro.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:10
von Jens75
Hallo..
Also ich habe auch nen Sebring Endschalldämpfer an meiner XT und das sind diese 2 Löcher nicht in der Flöte!
Tippe mal ganz stark das du Recht hast und daran rumgesägt wurde.
Gruss Jens
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 09:23
von XT999
Habe einen Sebring Enduro G-Power und die Flöte hat dort zu 99% keine Löcher (hatte sie vor 1 Jahr mal draussen und bin daher ziemlich, aber nicht 100% ig sicher).
Entweder Du schweist das zu, oder kaufst tatsächlich neu.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 09:36
von rote_zora
Ich hab auch so einen lammerschwanz in meiner sebring und der ist original und recht leise. Solltest Du das Teil nur für den TÜV brauchen, kann ich ihn Dir leihen.
Solltest Du allerdings beabsichtigen Dir einen neuen Einsatz zu kaufen (neu glaub ich etwa 40 ohren), dann meld ich mich schonmal al s interessierter Käufer für den alten an, da ich gerne einen etwas "akustisch-dominanten" Schalldämpfer preferiere......
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 14:02
von guest
Besten Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe heute morgen ein Stück Rohr eingeschweisst und jetzt klingt es gut!
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 21:59
von tuareg
hallöchen!!!
zum aussehen des orginals kann ich dir ein bischen was erzählen.
also die zwei großen ausschnitte gehören da nich hin.
in dem bereich mit den ausschnitten ist sonst das normale rohr vorhanden,aber mit vielen kleinen löchern drin(glaub 3mm).
da das rohr auf der rechten seite im bild zusammengequetscht ist muß ja der druck im auspuff irgendwie nach draußen.
die anzahl der löcher läßt sich leicht errechnen.
die fläche des endrohrdurchmesses muß mit der addierten fläche der kleinen löcher identisch sein aber auf gar keinen fall geringer,weil sonst der schalldruck im auspuff zu einem größeren gegendruck wird als das optimum,das heist das du dem motor mehr abverlangst und ihm damit leistung nimmst,bzw. ihn zuwürgst.
ich hoffe ich konnte dir das so gut erklären
ps: in meinem sind ein paar löcher etwas größer geworden wegen dem sound;-)
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: So 6. Aug 2006, 11:27
von Paul2
Hallo,
ist dann diese Flöte hier original?
Liefert einen recht konkreten Klang und ich dachte bisher, dass am vorderen Ende noch ein Prallblech fehlt.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: sehr sehr laute Sebringtüte-Abhilfe-Hilfe
Verfasst: So 6. Aug 2006, 21:08
von tuareg
hallöchen!!!
jawoll,diese ist orginal(hab mich wohl doch etwas mit dem durchmesser der kleinen löcher vertan:D )
der konkrete klang geht schon in ordnung,denn es ist ja nen sebring}>